Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Messer von E. Renz, St. Gallen

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6197

Messer von E. Renz, St. Gallen

Beitrag von Pontikaki Verified »

Merci Ecki;-) Für die normale Pflege gibt's spezielle Hornpflegemittel - z.B.:
[Gäste sehen keine Links]
Wenn Du das Besteck nicht/wenig benutzt würde ich Carnaubawachs empfehlen - das läßt sich gut polieren und der
Glanz/Schutz bleibt lange drauf. Verträgt sich aber nich gut mit Spülwasser.
Bei regelmäßiger Benutzung würden sich Ölungen besser eignen - funzt letzlich auch mit Speiseöl.
Bei dem Zustand Deiner Messer würde ich initial einmal gründlich mit feiner Stahlwolle (Feinheit 000) schleifen (trocken).
Und dann das Wachs oder Öl auftragen. Du mußt Dich aber für eins von beiden entscheiden. Wenn Du erstmal geölt hast
und dann Wachs aufträgst - oder umgekehrt - dann kriegst Du nie mehr ne "harte" Oberfläche hin; sondern nur'n
ewiges Schmieren. Auch niemals naß rumliegen lassen - nach dem Abspülen gleich trockenreiben.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Best-Ecki Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Mittwoch 2. März 2022, 17:22
  • Reputation: 12

Messer von E. Renz, St. Gallen

Beitrag von Best-Ecki »

Falls es jemanden interessiert, wie die Messer nach der Bearbeitung aussehen (Griffe mit Stahlwolle 000 poliert und dann mit Ballistol geölt), hier das Resultat. Ich erhebe keinen Anspruch auf Perfektion, aber ich finde, es hat sich gelohnt. :relaxed:
Danke an Pontikaki für die Tipps!
49439694-4BE6-49D1-8AA4-EFF7A10B2AC1.jpeg
49439694-4BE6-49D1-8AA4-EFF7A10B2AC1.jpeg (266.36 KiB) 688 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6197

Messer von E. Renz, St. Gallen

Beitrag von Pontikaki Verified »

W-A-U, das hat sich gelohnt...wuuunderschön geworden.
Hast Du die Hefte herausgelöst und nach dem Schleifen wieder zusammengefügt?
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Best-Ecki Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Mittwoch 2. März 2022, 17:22
  • Reputation: 12

Messer von E. Renz, St. Gallen

Beitrag von Best-Ecki »

:blush: Vielen Dank! Habe auch echt Freude daran. :slightly_smiling_face:
Ich habe die Messer so wie sie sind bearbeitet. Brauchte nur etwas Geduld und den Glauben daran, dass etwas daraus wird. :upside_down_face:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wer kennt dieses WMF-Messer?
      von herrbench » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 2 Antworten
    • 817 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von herrbench
    • Wofür ist die Zahl 15 und Sternchen auf WMF Messer
      von Gast » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 7 Antworten
    • 945 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Sechs silberne Messer, Einordnung
      von drahtlos » » in Silberbesteck 🥄
    • 0 Antworten
    • 276 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von drahtlos
    • Messer u. Gabeln Punze BERGER 100-50 Modellname?
      von KunstkatalogeVONhand » » in Silberbesteck 🥄
    • 3 Antworten
    • 2886 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Aus Silberblech handgepresste Griffe an Messer und Gabel?
      von KunstkatalogeVONhand » » in Silberbesteck 🥄
    • 12 Antworten
    • 3349 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Argentor Besteck (Messer)
      von der-mali » » in Silberbesteck 🥄
    • 5 Antworten
    • 4582 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von der-mali
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“