Antike Stoffe Reinigen und Pflegen, wie?
Hier dreht sich alles um antike Textilien wie Tischdecken, Servietten, Spitzen, Stickereien und vieles mehr.
Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Mitgliedern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte antiker Textilien! 
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Tipps und Erfahrungen zur Pflege und Restaurierung antiker Textilien.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. die Abmessungen und die Herkunft
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- Adrenalinpur Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 93
- Registriert:Sonntag 14. Januar 2018, 18:56
- Reputation: 17
Antike Stoffe Reinigen und Pflegen, wie?
Hallo Community,
wer kann mir Tipps zum Reinigen und Pflegen antiker Stoffe (Kissen, Laken, Tischdecken, Servietten) geben, besonders wenn diese Liegeflecken haben. Das Material ist Leinen und Baumwolle, danke, Gruss A.
wer kann mir Tipps zum Reinigen und Pflegen antiker Stoffe (Kissen, Laken, Tischdecken, Servietten) geben, besonders wenn diese Liegeflecken haben. Das Material ist Leinen und Baumwolle, danke, Gruss A.
- Schellebub Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 96
- Registriert:Samstag 2. Mai 2020, 17:17
- Reputation: 67
Antike Stoffe Reinigen und Pflegen, wie?
Hallo Adrenalinpur,
der Beitrag ist nicht mehr ganz frisch, aber da keine geistreicheren Antworten eintrafen, will ich das Profane aussprechen. Zumindest zum Thema Reinleinen-Tischwäsche kann ich Dir sagen, wie ich es handhabe. Ich wasche die Teile in der Waschmaschine bei Kochwäsche, Soßenflecken und Vergilbungen behandle ich vorher mit Klorix, Rostflecken, welche der Wäsche ungerührt widerstehen, mit Rostfleckenentferner kombiniert mit Sonnenbleiche. Dann im Spülgang stärken, bei moderaten Drehzahlen schleudern, damit das Leinen nicht zu stark knittert, nach dem Lufttrocknen bügeln und dann in die Kaltmangel. Und nur eine Kaltmangel
macht Tischwäsche glänzend und Bettwäsche geschmeidig.
Ich denke, ich habe hier offene Geheimnisse verkündet, aber vielleicht nutzt es Dir.
Beste Grüße Schellebub
der Beitrag ist nicht mehr ganz frisch, aber da keine geistreicheren Antworten eintrafen, will ich das Profane aussprechen. Zumindest zum Thema Reinleinen-Tischwäsche kann ich Dir sagen, wie ich es handhabe. Ich wasche die Teile in der Waschmaschine bei Kochwäsche, Soßenflecken und Vergilbungen behandle ich vorher mit Klorix, Rostflecken, welche der Wäsche ungerührt widerstehen, mit Rostfleckenentferner kombiniert mit Sonnenbleiche. Dann im Spülgang stärken, bei moderaten Drehzahlen schleudern, damit das Leinen nicht zu stark knittert, nach dem Lufttrocknen bügeln und dann in die Kaltmangel. Und nur eine Kaltmangel
macht Tischwäsche glänzend und Bettwäsche geschmeidig.
Ich denke, ich habe hier offene Geheimnisse verkündet, aber vielleicht nutzt es Dir.
Beste Grüße Schellebub
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3792
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 6197
Antike Stoffe Reinigen und Pflegen, wie?
Da mußt' ich doch erstmal nen "Googlehupf" machen, um zu erfahren was ne Kaltmangel iss:Schellebub hat geschrieben: ↑Samstag 29. Januar 2022, 22:05 Und nur eine Kaltmangel macht Tischwäsche glänzend und Bettwäsche geschmeidig.
[Gäste sehen keine Links]
Interessant, nur frag ich mich: wo gibt's wohl sowas noch?
Aber es iss mir auch schön öfter x aufgefallen, daß altes Leinen mit diesem tollen Glanz angeboten wurde.
Merci Schellebub;-))
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16360
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27539
Antike Stoffe Reinigen und Pflegen, wie?
halt der Ggs. zu Heißmangel, die mit Dampf arbeitet. In klein für den Hausgebrauch auch einfach 'Wäschemangel' [Gäste sehen keine Links]
bei uns im Keller steht auch noch eine von Uroma, war bis vor einigen Jahren sogar regelmäßig im Gebrauch. Jetzt nicht, weil man dazu auch draußen auf der Leine trocknen sollte und das ham'er grad nicht. Müsste mal durchgesehen /geschmiert werden. Mangelwäsche ist klasse - möchtest Du? ':)
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3792
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 6197
Antike Stoffe Reinigen und Pflegen, wie?
Merci, lieb von Dir - aber ich schaff's ja nich x zu bügeln.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
- Schellebub Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 96
- Registriert:Samstag 2. Mai 2020, 17:17
- Reputation: 67
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 2686 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 15 Antworten
- 2934 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dematerialisierer
-
-
-
- 10 Antworten
- 5217 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von anna24
-
-
-
- 15 Antworten
- 1415 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nostronomo
-
-
-
PANTON CHAIR Kunststoff reinigen
von Lord Vetinari » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 10 Antworten
- 135 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lord Vetinari
-
-
-
- 4 Antworten
- 62 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nostalgiker
-