Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Tischglocke silber?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Bernd B Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 91
  • Registriert:Sonntag 21. November 2021, 17:27
  • Reputation: 13

Tischglocke silber?

Beitrag von Bernd B »

Hallo,

ich habe leider bisher nichts über so eine Glocke gefunden.
Höhe ist 10 cm und der Durchmesser ist 7cm.
Es ist ein Wappen mit einer Krone eingraviert,
oberhalb sind 2 Punzen,
eine sieht aus wie ein umgedrehtes A ? und ein Frauenkopf.
Am Rand ist eingraviert: J.H.Werner. Berlin
Wer kann mir da weiterhelfen.
Ich bedanke mich schonmal im voraus.
LG
Bernd
DSC_0023.JPG
DSC_0023.JPG (327 KiB) 526 mal betrachtet
DSC_0022.JPG
DSC_0022.JPG (237.4 KiB) 526 mal betrachtet
DSC_0021.JPG
DSC_0021.JPG (279.12 KiB) 526 mal betrachtet
DSC_0020.JPG
DSC_0020.JPG (251.95 KiB) 526 mal betrachtet
DSC_0019.JPG
DSC_0019.JPG (277.89 KiB) 526 mal betrachtet
  • Bernd B Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 91
  • Registriert:Sonntag 21. November 2021, 17:27
  • Reputation: 13

Tischglocke silber?

Beitrag von Bernd B »

Hier noch der Rand mit der Gravur.
DSC_0025.JPG
DSC_0025.JPG (128.54 KiB) 524 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16461
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27667

Tischglocke silber?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

nur schnell fix zwischendurch zum Wappen - da Sachsen ja auch wahrscheinlich war & die Tinktur (senkrechte Schraffur für rot) mit graviert wurde - leicht zu finden ;)

meißnischer Uradel, von Schleinitz [Gäste sehen keine Links] - die Rangkrone mit 7 Perlen spricht für Freiherr/Freifrau - wen hast Du denn da ev. in der Familie :)

Gruß
nux
  • Bernd B Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 91
  • Registriert:Sonntag 21. November 2021, 17:27
  • Reputation: 13

Tischglocke silber?

Beitrag von Bernd B »

Hallo Nux,

vielen Dank für die Antwort.
Wenn dann denn höchstens von meiner Frau Ihrer Verwandschaft.
Leider sind die die wir hätten fragen können inzwischen verstorben.
Wir haben auch noch sehr viele alte Fotos mit Namen die man dann mal aufschreiben sollte um da nach zu forschen.
Man könnte auch mal wenn es die Zeit erlaubt einen Stammbaum anfangen.
Es gibt auch noch 1 altes Oelgemälde wo ein Junge vor einem Schloss sitzt, das soll auch aus der Familie sein.
Das ist aber jetzt nicht hier bei uns sondern meiner Frau Ihrer Schwester.
Ich hänge hier mal das alte Gemälde zum ansehen mit an.
LG
Bernd
k-Bild 043.jpg
k-Bild 043.jpg (84.18 KiB) 512 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16461
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27667

Tischglocke silber?

Beitrag von nux »

ach so ja - J.H. Werner war Hofjuwelier in Berlin [Gäste sehen keine Links] - das wird wohl dann der Verkäufer gewesen sein.

Mit den anderen Punzen konnte ich irgendwie so auch erstmal nichts anfangen, außer dem Verdacht auf Hanau(er Pseudopunzen), wegen des Stils. Dann diese Glocke dazu aufgetan [Gäste sehen keine Links]
würde wegen des A (darüber vermutlich eine Krone) und des Kopfes im Schild eher auf Georg Roth als Hersteller tippen, dem wird das beides zugeschrieben - da unten auf der folgenden Seite zum Vergleich. Die einzelnen Punzen jeweils in zwei verschiedenen Kombinationen enthalten [Gäste sehen keine Links]
  • Bernd B Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 91
  • Registriert:Sonntag 21. November 2021, 17:27
  • Reputation: 13

Tischglocke silber?

Beitrag von Bernd B »

Hallo nux,

vielen lieben Dank das ich da so viel drüber erfahren habe.
Echt toll meine Frau und ich freuen uns sehr darüber.
Ich habe mir gerade mal die Hanauer Punzen angesehen und bei Georg Roth und Co habe ich unter der Nummer s 539 und npr 2 Punzen gesehen die das sein könnten.
Was sagen Sie zum Gemälde?
In dieser Art gibt es auch noch ein Mädchen dazu.
Ein schönes Wochenende.
LG
Bernd
  • thalasseus Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 414
  • Registriert:Freitag 7. November 2014, 11:32
  • Reputation: 1556

Tischglocke silber?

Beitrag von thalasseus »

Hallo,
gerne bitte die beiden Bilder in gesondertem Beitrag mit möglichst guten Fotos vorstellen. Sieht interessant aus.
LG thal
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16461
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27667

Tischglocke silber?

Beitrag von nux »

bitteschön & danke :slightly_smiling_face:

hinsichtlich der Gemälde hat @thal schon geschrieben, was ich auch sonst hätte ;)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alte Tischglocke aus Bronze, vermutlich Russland
      von Bruschka88 » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 2 Antworten
    • 1263 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Silber Löffel Gabel Punze Schweiz Silber ?
      von pizbeverin09 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 2317 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von pizbeverin09
    • 70er Jahre Armband Massiv Silber 800er silber J C Hersteller?
      von Messie » » in Silberschmuck ✨
    • 8 Antworten
    • 2923 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Hilfe bei der Bestimmung, Silber oder kein Silber?
      von Mirco0917 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 164 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mirco0917
    • Punze L silber 800 Brosche identyfication
      von Eleonora » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 15 Antworten
    • 1675 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Eleonora
    • Alter Silber Gold Anhänger mit unbekannter Punze
      von Atreju25 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 19 Antworten
    • 1433 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“