Porzellanmarke auf einem kleinen Weihwasserbecken
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- rankenheimer Offline
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert:Samstag 20. März 2021, 17:05
- Reputation: 4
Porzellanmarke auf einem kleinen Weihwasserbecken
ich bräuchte Eure Hilfe für die Bestimmung einer Porzellanmarke auf einem Weihwasserbecken.
Ich habe es vor längerer Zeit aus zweiter Hand erworben und keine Ahnung, ob es besonders alt oder wertvoll ist. Dem Zustand nach zu urteilen scheint es eher neueren Datums zu sein.
Mir gefällt es einfach nur ausnehmend gut. Ich mag dieses weisse Bisquitporzellan wegen der feinen Details.
Die Fotos, die ich mit anhänge sind in der besten Qualität, die ich meinem ältlichen Handy entlocken konnte, ich hoffe man kann die Marke einigermaßen erkennen, denn besser gehts nicht.
Leider funktioniert das Hochladen der Bilder nicht, ich kann mich erinnern, daß ich das schoneinmal hier nicht hingekriegt habe, dabei war es eigentlich ganz einfach - Hilfe.
Vielen lieben Dank schonmal
Ina
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
Porzellanmarke auf einem kleinen Weihwasserbecken
Hallo undrankenheimer hat geschrieben: ↑Donnerstag 4. November 2021, 17:35 Die Fotos, die ich mit anhänge sind in der besten Qualität, die ich meinem ältlichen Handy entlocken konnte, ich hoffe man kann die Marke einigermaßen erkennen, denn besser gehts nicht.
1. Mit schlechten Fotos geht es schlecht...
2. Ohne Fotos geht es gar nicht... :yum:
Gruß redfox
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16523
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27754
Porzellanmarke auf einem kleinen Weihwasserbecken
Hallo :slightly_smiling_face:
dann nochmal wieder kurz erklärt: unten unter der Textbox ist ein Button 'Dateien hinzufügen - da geht Dein Dateiverzeichnis auf, Bild(er) auswählen (Festplatte/Handy, nicht aus einer Cloud oder so) und öffnen oder ok bestätigen. Dann erscheint noch unten drunter so ein Statusfeld mit noch einem Button 'Im Beitrag anzeigen'. Das auch anklicken und im Text steht dann eine Befehlszeile, die so aussehen sollte (ohne die Leerzeichen) [ attachment=0 ] xxx.jpg [ /attachment ]. Achte beim Einfügen vorher darauf, wo der Cursor steht, dann DA passiert das Ganze dann. Hinterher aber auch beliebig positionierbar dann durch cut&paste dieses 'Satzes'
Gruß
nux
- rankenheimer Offline
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert:Samstag 20. März 2021, 17:05
- Reputation: 4
Porzellanmarke auf einem kleinen Weihwasserbecken
- allina20032 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1409
- Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
- Reputation: 4243
Porzellanmarke auf einem kleinen Weihwasserbecken
Die Marke ist die der Porzellanmanufaktur Scheibe-Albach in Deutschland.
Ursprünglich mal gegründet als Porzellanmanufaktur und Pfeifenstummelmalerei Ludwig Oels (1835 until 1839). Die wechselvolle Geschichte kannst Du unten in dem Link mir den Marken nachlesen, bzw. hier auch kurz:
[Gäste sehen keine Links]
Seit 1972 war sie die VEB Porzellanmanufaktur Scheibe-Alsbach.
Markennummer: 366
[Gäste sehen keine Links]
Hier noch eine bessere Übersicht der Marken der Porzellanmanufaktur und wie sie in den Jahren verwendet wurden:
[Gäste sehen keine Links]
Ich kann Deine Marke auf dem Foto ganz schlecht erkennen. Eigentlich erkenne ich nur die Umrisse.
Du kannst anhand der Markenübersicht in dem Link darüber nachsehen, welche Marke an Deinem Stück am besten passt und damit das Stück zeitlich einordnen.
Ich würde meinen, es ist die Marke, wie sie von 1925 bis 1972 verwendet wurde.
Die Manufaktur im WEB:
[Gäste sehen keine Links]
Ein solches Weihwassergefäß hab ich nicht gefunden.
Es grüßt
Ali
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6052
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19449
Porzellanmarke auf einem kleinen Weihwasserbecken
ich halte den Weihwasserkessel für älter und auch nicht in einem DDR Betrieb hergestellt.
Hier ist noch eine andere Quelle für die Marke und dann sind wir schon ab 1925 dabei, vom Stil her vielleicht sogar ab 1905
[Gäste sehen keine Links]
Da kannst Du ja selber noch mal vergleichen.
Grüße
Lins
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16523
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27754
Porzellanmarke auf einem kleinen Weihwasserbecken
Es gab wohl auch später noch oder wieder solche Objekte, allerdings dann mit fünfstelligen Form-Nummern. Daher alles unter Vorbehalt, denn: was ich nicht weiß, ist, ab wann es dort eine Umstellung darauf gab. Auch nicht, ob sukzessive oder grundsätzlich irgendwann. Weil menschliche Figuren aus den 1930ern haben das wohl schon; bei einigen Tieren ist es da aber u.U. noch vierstellig.
- rankenheimer Offline
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert:Samstag 20. März 2021, 17:05
- Reputation: 4
Porzellanmarke auf einem kleinen Weihwasserbecken
Die Frau hat zu diesem Zeitabschnitt auch nur noch sehr wenig an Aufzeichnungen gefunden, weil durch den 1. und 2. Weltkrieg sehr viel an Archivmaterial und Formen zerstört wurde.
Umso mehr haut mich der Zustand um, in dem es sich befindet. Da ist wirklich gar nichts an Alterungsspuren zu sehen - es sieht quasi aus, wie ein funkelnagelneues Auto, das grad vom Band rollt

Ich freu mich grad wie Max in der Sonne.
Liebe Dank nochmal
Ina
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 305 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chris1982
-
-
-
- 4 Antworten
- 812 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 8 Antworten
- 2040 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tilo
-
-
-
- 4 Antworten
- 1799 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Scherbenhaufen
-
-
-
- 14 Antworten
- 612 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
-
-
-
- 6 Antworten
- 323 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wladi52
-