Ein Baum, oder?
Englische Kuchengbabeln
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- ThoB Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 32
- Registriert:Freitag 19. Juni 2020, 11:33
- Reputation: 16
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
Englische Kuchengbabeln
- ThoB Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 32
- Registriert:Freitag 19. Juni 2020, 11:33
- Reputation: 16
Englische Kuchengbabeln
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
Englische Kuchengbabeln

-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16463
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27669
Englische Kuchengbabeln
es gibt auch Schuhe, auf denen ah-diederdas steht, bloß - es steht eben nur drauf
was da zu sehen ist, ist m.W. nunmal keine Punze eines bestehenden oder ehemaligen britischen Assay Office [Gäste sehen keine Links]
ansonsten 1. frag z.B. dort [Gäste sehen keine Links]
Du könntest auch noch Fotos draußen bei Tageslicht dazu machen; vllt. sieht man dann besser, was es mit diesen gelblichen Stellen auf der Rückseite auf sich hat? ansonsten 2. - Silbertest, zuerst schlicht den einfachen mit Eis durchführen [Gäste sehen keine Links]
Frage wie immer auch noch: woher stammen die Löffel?
Gruß
nux
- ThoB Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 32
- Registriert:Freitag 19. Juni 2020, 11:33
- Reputation: 16
Englische Kuchengbabeln
Werde die Gablen nächste Woche mal auf Silber prüfen (Säuretest). Gebe dann bescheid.
Schauen wir mal
- ThoB Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 32
- Registriert:Freitag 19. Juni 2020, 11:33
- Reputation: 16
Englische Kuchengbabeln
Habe die Gabeln geprüft. Es ist definitiv Silber.
Was nun?
LG
Habe die Punzierung auch noch mal besser ins Bild gesetzt.
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
Englische Kuchengbabeln
fast wie maschinell graviert...
Sind sie denn wirklich eingeschlagen?
Vielleicht ist es nur eine Phantasiepunzierung im englischen Stil... :yum:
Gruß redfox
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 6 Antworten
- 734 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 1 Antworten
- 1186 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 7 Antworten
- 408 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 2 Antworten
- 910 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 956 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Skyfly
-
-
-
- 7 Antworten
- 1289 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von estone-sabu
-