Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Glasvase - wie heißt diese Form?

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Klaus aus Wien Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 17
  • Registriert:Montag 9. Juli 2018, 13:26
  • Reputation: 14

Glasvase - wie heißt diese Form?

Beitrag von Klaus aus Wien »

Hallo liebe Gemeinde,
ich habe eine Glasvase, die ich aber weder von der Form noch vom Alter her einordnen kann.
Größe ca. 20 cm, Gewicht fast 1,4 kg (ich vermute farbiges Bleikirstall).
Kann mir da wer weiterhelfen?
LG aus Wien
IMG_20211017_145108.jpg
IMG_20211017_145108.jpg (12.79 KiB) 573 mal betrachtet
IMG_20211017_145056.jpg
IMG_20211017_145056.jpg (11.69 KiB) 573 mal betrachtet
IMG_20211017_145053.jpg
IMG_20211017_145053.jpg (9.36 KiB) 573 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6075
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19513

Glasvase - wie heißt diese Form?

Beitrag von lins »

Hi Klaus,
vom Stil her hat die Vase was von Art Deco. Hier ein paar ähnliche
[Gäste sehen keine Links]
Ob sie wirklich so alt ist kann ich nicht sagen. Vielleicht hast Du noch ein Foto von der Standfläche?
Gruß
Lins
  • Klaus aus Wien Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 17
  • Registriert:Montag 9. Juli 2018, 13:26
  • Reputation: 14

Glasvase - wie heißt diese Form?

Beitrag von Klaus aus Wien »

Hallo Lins,
ja das dachte ich mir auch schon. Farblich würde Moser passen, wobei ich sie vom Stil her aber eher Amerika zuordne.
Der Boden ist konkav geschliffen und klar. Sonst keine Signatur oder Nummer.

L G
Klaus
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3805
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5280

Glasvase - wie heißt diese Form?

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
Bild vom Boden wäre bei Glas grundsätzlich schön.
Moser würde mich eher wundern, hat mich eher an die hier von Waterford erinnert, ohne das ich sagen will sie ist von Waterford:
[Gäste sehen keine Links]
Spezieller Name für die Art Vase ist mir zumindest nicht bekannt.
Lieben Gruß
  • Klaus aus Wien Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 17
  • Registriert:Montag 9. Juli 2018, 13:26
  • Reputation: 14

Glasvase - wie heißt diese Form?

Beitrag von Klaus aus Wien »

Danke, die schaut mir wirklich recht ähnlich aus.
Hier nun zwei Fotos vom Boden.
Bitte nicht irritieren lassen, dass sind keine Kratzer oder Abschürfungen sondern Reflektionen durch die Struktur.
L G
Klaus
IMG_20211022_144208_resized_20211022_024306647.jpg
IMG_20211022_144208_resized_20211022_024306647.jpg (186.42 KiB) 535 mal betrachtet
IMG_20211022_144204_resized_20211022_024307126.jpg
IMG_20211022_144204_resized_20211022_024307126.jpg (181.47 KiB) 535 mal betrachtet
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2325
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4473

Glasvase - wie heißt diese Form?

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo Klaus,

eine wirklich schöne Artdeco Vase. :*
Ich bin auf einen Namen gestoßen, der vielleicht zutreffen könnte, es gibt zumindest einige ähnliche Stücke von diesem Glasmacher, Robert Hlousek 1909-1992. Hier 5. Eintrag:
[Gäste sehen keine Links]
Hier eine Auswahl per Suchmaschine:
[Gäste sehen keine Links]

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16826
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 28048

Glasvase - wie heißt diese Form?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

grad nur als Pin und in gelb, sollte aber in etwa in der Art hinkommen [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Klaus aus Wien Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 17
  • Registriert:Montag 9. Juli 2018, 13:26
  • Reputation: 14

Glasvase - wie heißt diese Form?

Beitrag von Klaus aus Wien »

WOW, Super ..... ihr seid ein Wahnsinn :)
Jetzt werde ich mich durch die Seiten lesen und (wahrscheinlich) ein passendes Gegenstück finden!
Vielen Dank @all
L G
Klaus
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hutschenreuther "Favorite" - heißt die Form nicht
      von Gast » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 1159 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von oldrati
    • Was heißt diese Punze / Zeichen ?
      von Jiji » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 854 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Gemälde unbekannt lt. Gutachten aus dem Jahr 1943 heisst der Künstler Fecht und es handelt sich um ein nähendes Mädchen
      von Doris26 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 8 Antworten
    • 2407 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Buntes Bowle-Set aus den 1950ern (?): Wie heißt diese Technik?
      von Hausgeist » » in Antikes Glas 🥃
    • 0 Antworten
    • 249 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hausgeist
    • Wie heißt die puppe
      von Cynthialopez » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 3 Antworten
    • 263 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Cynthialopez
    • Netzgeldbörse mit Stempelung P.DRGMSt - das heißt ?
      von NOH123 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 100 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ronja1
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍