Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Porzellan Sammeltasse France Depose 1897 K

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16522
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27754

Porzellan Sammeltasse France Depose 1897 K

Beitrag von nux »

Sartre99 hat geschrieben: Sonntag 3. Oktober 2021, 17:47 und ab 1920 Granger und Cie
seh ich anders - Mavaleix & J. Granger - das sollte oben zumindest rausgekommen sein. Und da würde ich (für mich) die Marke mit MC auch (beleibt aber Vermutung) hindenken. Die ist eher selten, was auch für einen sehr kurzen Zeitraum der Verwendung spräche. Der Schnipsel aus Tardy also noch dazu [Gäste sehen keine Links]+ - successeur Granger J. et Cie 1922 - ab da mit dem MG eindeutig.

In dem Blog-Link stimmen einige Sachen so auch nicht ganz, z.B. das Sterbejahr oder dass es Partner bis 1914 gab - dem war ja nicht so. Erst war Mavaleix Partner bei Balleroy und ab 1908/09 eben solo. Auch bin ich mir nicht sicher, ob da nicht zudem noch ein Übersetzungsfehler drin ist - übernahm Granger wirklich das Unternehmen zusammen mit seinen Erben (er lebte ja noch?) oder den Erben des Unternehmens ? also dessen, will sagen 'its' ;)

Unterlagen? das ist 'nur' ein Adressverzeichnis, weil Bilder aus Büchern geht ja nicht. Aber da ist auch nicht wesentlich mehr. Jedoch auch, aus der Zeit ist (online) eh oft oder noch knifflig; viele Firmen waren '14/'18 oder auch länger dicht oder kaum aktiv. Leute fehlten, viele kamen nicht wieder. Digitalisierungen hängen da tw. auch fest, wg. inhaltlicher Sachen.
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3725
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5232

Porzellan Sammeltasse France Depose 1897 K

Beitrag von Sartre99 »

Hm ok, hab nur den Dankert in diesem Fall :grinning:
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16522
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27754

Porzellan Sammeltasse France Depose 1897 K

Beitrag von nux »

Sartre99 hat geschrieben: Montag 4. Oktober 2021, 06:31 nur den Dankert
das ist doch schon was und mehr als andere haben ;) :) - für's Meiste oder Gröbste oder Anhaltspunkte ok? Details kann man, falls interessant oder wünschenswert, dann immer noch vertiefen
  • Uli_58 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 19
  • Registriert:Freitag 24. September 2021, 13:42
  • Reputation: 21

Porzellan Sammeltasse France Depose 1897 K

Beitrag von Uli_58 »

Hallo zusammen,

ich bin wirklich begeistert von diesem Forum - ich möchte mich ganz herzlich bei euch @Sartre99 @nux @Gelegenheitssammler und @allina20032 (ich hoffe ich habe niemanden vergessen :grin: ) bedanken :heart_eyes:

Das hat mir sehr viel weitergeholfen.

Wünsche euch allen einen guten Start in die Woche.

Liebe Grüße
Uli
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wer kennt diese Signatur? Stillleben aus 1897
      von Hans-Joachim » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 937 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hans-Joachim
    • Historischer Werbeteller „Gebrüder Herrmann – Siegen 1897–1927“ – Seltenes Original mit musealem Bezug
      von RudiMol » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 86 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von RudiMol
    • Ein schöner Reservistenkrug 1894/1897 - echt oder nachgemacht ?
      von NOH123 » » in Militaria allgemein 🛡️
    • 8 Antworten
    • 440 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Jugendstil Collier - 900 Silber, Depose - Meisterpunze?
      von paparazziber » » in Silberschmuck ✨
    • 2 Antworten
    • 443 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von paparazziber
    • Jugendstil Brosche - 935 Silber, Depose - Meisterpunze?
      von paparazziber » » in Silberschmuck ✨
    • 7 Antworten
    • 688 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von paparazziber
    • R C Sanssouci Wessel Bonn / A Lanternier Limoges France
      von Gast » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 526 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“