seh ich anders - Mavaleix & J. Granger - das sollte oben zumindest rausgekommen sein. Und da würde ich (für mich) die Marke mit MC auch (beleibt aber Vermutung) hindenken. Die ist eher selten, was auch für einen sehr kurzen Zeitraum der Verwendung spräche. Der Schnipsel aus Tardy also noch dazu [Gäste sehen keine Links]+ - successeur Granger J. et Cie 1922 - ab da mit dem MG eindeutig.
In dem Blog-Link stimmen einige Sachen so auch nicht ganz, z.B. das Sterbejahr oder dass es Partner bis 1914 gab - dem war ja nicht so. Erst war Mavaleix Partner bei Balleroy und ab 1908/09 eben solo. Auch bin ich mir nicht sicher, ob da nicht zudem noch ein Übersetzungsfehler drin ist - übernahm Granger wirklich das Unternehmen zusammen mit seinen Erben (er lebte ja noch?) oder den Erben des Unternehmens ? also dessen, will sagen 'its'

Unterlagen? das ist 'nur' ein Adressverzeichnis, weil Bilder aus Büchern geht ja nicht. Aber da ist auch nicht wesentlich mehr. Jedoch auch, aus der Zeit ist (online) eh oft oder noch knifflig; viele Firmen waren '14/'18 oder auch länger dicht oder kaum aktiv. Leute fehlten, viele kamen nicht wieder. Digitalisierungen hängen da tw. auch fest, wg. inhaltlicher Sachen.