Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Antike Dokument.1740?Was ist das und was ist es Wert?

Zeitreise in die Vergangenheit! 🕰️ Hier dreht sich alles um Papier- und Urkundenschätze aus vergangenen Zeiten. Ob historische Dokumente, wertvolle Briefe, alte Landkarten oder seltene Autogramme – tausche dich mit anderen Sammlern aus, bestimme deine Fundstücke und erweitere dein Wissen über die Geschichte des geschriebenen Wortes!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Papier und Urkunden.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Dokumenten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Dokuments sowie Detailfotos von Schrift, Siegeln und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Roma Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 18
  • Registriert:Mittwoch 4. August 2021, 18:41
  • Reputation: 4

Antike Dokument.1740?Was ist das und was ist es Wert?

Beitrag von Roma »

Hallo zusammen.Antike Dokument.1740?Ich würde mich sehr freuen wenn hier jemand ist der mir da etwas weiter helfen kann.Vielen Dank im voraus :slightly_smiling_face:
Gruße Roma
Bilder
Was ist das uns was ist es Wert?
Was ist das uns was ist es Wert?
16281019157443536890969414892619.jpg (370.39 KiB) 2367 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Roma am Donnerstag 5. August 2021, 00:20, insgesamt 4-mal geändert.
  • Gelegenheitssammler Online
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2242
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4363

Antike Dokument.1740?Was ist das undwas ist es Wert?

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo Roma,

das Papier ist, wenn es denn echt ist, recht spannend und würde bezeugen, dass der alte Fritz keinen Wert auf übermäßige Ehrerbietung legte.
Allerdings wird hier im Forum schon Wert auf eine minimale Ehrerbietung gelegt, im Sinne einer freundliche Gegrüßung und was sonst noch so dazugehört. Sorry, aber darin ist deine Anfrage mehr als dürftig, schon fast unfreundlich.

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16363
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27544

Antike Dokument.1740?Was ist das und was ist es Wert?

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

kannst Du denn noch etwas zur Herkunft sagen? stammt das Dokument z.B. aus der Familie?

Gelegenheitssammler hat geschrieben: Mittwoch 4. August 2021, 22:21 dass der alte Fritz
Von Gottes Gnaden Friedrich König? ;) - knapp mit 1740 [Gäste sehen keine Links] - da sind auch Handschriftenproben dabei, glaubst Du ... ?

was ich mich gerade auch frage, ob die Abschrift/Kopie das gleiche Datum hat (haben muss) wie das Original

Gruß
nux
  • Gelegenheitssammler Online
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2242
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4363

Antike Dokument.1740?Was ist das und was ist es Wert?

Beitrag von Gelegenheitssammler »

nux hat geschrieben: Donnerstag 5. August 2021, 00:25was ich mich gerade frage, ob die Abschrift/Kopie das gleiche Datum hat (haben muss) wie das Original
Welchen Sinn sollte denn ein unterschiedliches Datum haben? Ich fragte mich eher zu welchem Zweck und von wem für wen die Kopie gefertigt wurde. Auf welche Reise begab sich wohl der Alte Fritz im Spätsommer 1740?

Dieses hier wäre mein Textvorschlag (mit ein paar Fragezeichen):
Copia

Von Gottes Gnaden Friedrich König

Im Sinne (?) demnach wir auf unserer bevorstehenden Clorischen (?) Reise, an keinem Ort, wo wir passiren oder aber aufhalten werden, bey Vermeidung unserer Ungnade mit Aufzügen, Ehren Pforten, Paradirung der Bürgerschaft, Läutung der Glocken, Lösung der G....hor, blasen von den Thürmen, auf aller andern Coromonion, wir solche (?) immer frißen/fristen (?) mögen, incommodiret, sondern damit gänzlich verschont seyn wollen; Alß (?) fügen (?) wir euch (?) solches (?) hierdurch zuwißen, mit allergnädigsten Befehl, diese unsere aller höchste Willens (?) Meinung in dortiger Provintz, sonderlich auf der Route, welche wir nehmen werden, auf das allerschläunigste überall bekant zumachen.
? ? Berlin ??=Augl.1740
Auf S.K.H. allergndst special (?) Befehl (?)

An die ? Kammer

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16363
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27544

Antike Dokument.1740?Was ist das und was ist es Wert?

Beitrag von nux »

menn-o biste fix ;)
Gelegenheitssammler hat geschrieben: Donnerstag 5. August 2021, 00:49 unserer nächst bevorstehenden Clevischen (?) Reise,
z.B. [Gäste sehen keine Links] - also wohl Herzogtum Kleve [Gäste sehen keine Links]

auch allen anderen Ceremonien, wie solche immer heißen mögen

Auf S.K.M. allergndst Special Befehl


...

also - bei wiki auch ein Hinweis "Der König reiste bald nach seiner Thronbesteigung zur Huldigung der Stände nach Königsberg und anschließend über Bayreuth inkognito nach Straßburg, sodann weiter in seine niederrheinischen Provinzen. Auf Schloss Moyland traf er Mitte September erstmals mit Voltaire zusammen" [Gäste sehen keine Links] - steht dann auch beim Schloss, welches seit 1696 schon Friedrich I. gehörte [Gäste sehen keine Links]

das vorliegende Schreiben dürfte sich also auf diese Reise beziehen ?
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2176
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4616

Antike Dokument.1740?Was ist das und was ist es Wert?

Beitrag von marker »

Guten Tag, das dürfte ein rein interne, möglicherweise zeitgenössische Abschrift für Verwaltungszwecke sein. Offiziöse Zweitschriften sind weit sorgfältiger augeführt und verweisen auch auf das Vorhandensein einer Unterschrift auf dem Original, evtl. auch auf ein Siegel. Dieser Bezug fehlt hier. Das Datum des Originals wird, da ja offiziell, übernommen, allenfalls wird ein weiteres Datum zugesetzt, wenn die Korrektheit der Abschrift durch einen Offiziellen bestätigt wird. Was hier nicht der Fall ist. Insgesamt eine eher schlampige Copia für die Ablage. Gruss marker
  • Roma Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 18
  • Registriert:Mittwoch 4. August 2021, 18:41
  • Reputation: 4

Antike Dokument.1740?Was ist das und was ist es Wert?

Beitrag von Roma »

Vielen Dank an alle für eure Antworten, ich habe viele interessante Informationen erfahren und als letztes wollte ich wissen, wie viel dieses Dokument kosten darf und wo man solche Dokumente am besten verkaufen kann.
Mfg
Roma
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16363
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27544

Antike Dokument.1740?Was ist das und was ist es Wert?

Beitrag von nux »

Roma hat geschrieben: Donnerstag 5. August 2021, 21:08 wie viel dieses Dokument kosten darf und wo man solche Dokumente am besten verkaufen kann.
es ist nicht wirklich klar, was es genau ist und von wem geschrieben, da keine Unterschrift vorhanden ist. Oder ob z.B. der Inhalt bekannt ist oder von geschichtlichem Interesse sein könnte. Zu einem Wert kann hier (auch daher) eh nichts gesagt werden; dafür brauchst Du Fachleute im richtigen Leben. Eine Möglichkeit zum fragen wäre z.B. an folgender Stelle - hab eine Seite als Beispiel aufgerufen, auf der originale Dokumente mit erzielten Preisen sind; das gibt vielleicht einen Eindruck von der Größenordnung davon. Hier eben eine Abschrift, wie so etwas gewertet wird - k.A. [Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • sehr altes Dokument von 1870
      von Predator » » in Papier und Urkunden allgemein 📜
    • 9 Antworten
    • 3217 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Predator
    • wieviel wert ist der antike Teddybär
      von almapalma » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 6 Antworten
    • 690 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • Antike Kugelzange
      von DaZam » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 6 Antworten
    • 914 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Antike Sitzgruppe - bitte um Altersbestimmung
      von Gwendoline81 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 556 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gwendoline81
    • Antike Vitrine? - bitte um Hilfe
      von Maibaum » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 634 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
    • Antike Schreibtisch von ca. 1771
      von Micha » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 464 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Simon10
Zurück zu „Papier und Urkunden allgemein 📜“