Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Feine Gläser etc. (italienisch?)

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • ezreal157 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 6
  • Registriert:Freitag 2. Juli 2021, 23:01
  • Reputation: 0

Feine Gläser etc. (italienisch?)

Beitrag von ezreal157 »

Bitte um Werteinschätzung.

Danke für alle Antworten!
20210703_110715.jpg
20210703_110715.jpg (528.13 KiB) 694 mal betrachtet
20210703_110720.jpg
20210703_110720.jpg (441.79 KiB) 694 mal betrachtet
20210703_110726.jpg
20210703_110726.jpg (484.56 KiB) 694 mal betrachtet
20210703_110733.jpg
20210703_110733.jpg (352.34 KiB) 694 mal betrachtet
  • H.Landmann Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 35
  • Registriert:Donnerstag 24. Juni 2021, 23:32
  • Reputation: 50

Feine Gläser etc. (italienisch?)

Beitrag von H.Landmann »

Hallo,

ich würde das Bowlegefäß mit den passenden Gläsern dem Muster nach zu urteilen eher in die 1930er Jahre und nach Böhmen verorten:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Da Bowlegefäße aktuell nicht im Trend liegen ist der Preis wohl eher als gering einzuschätzen.

Die roten Weingläser mit Überfangtechnik und Schliff sind typisch für die Region um Haida, heute Novy Bor:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Der Preis dürfte etwas besser sein als bei der Bowle.

Mit freundlichen Grüßen
H. L.
  • H.Landmann Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 35
  • Registriert:Donnerstag 24. Juni 2021, 23:32
  • Reputation: 50

Feine Gläser etc. (italienisch?)

Beitrag von H.Landmann »

Die roten Weingläser mit passenden Likörgläsern sind auch 1920er bzw. 1930er Jahre….
  • Sartre99 Online
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3702
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5203

Feine Gläser etc. (italienisch?)

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
ist ja nett dass du schon eine Einschätzung bekommen hast, aber eigentlich wären bessere Bilder angesagt. Also von den Details der Gläser, dem Boden, der Größe usw. Und nicht alle in einem Thema. Zu normalen Umgangsflskeln wie Berüßung oder so, sag ich schon gar nichts mehr. :grinning: :grinning:
Lieben Gruß
  • rebus Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 177
  • Registriert:Dienstag 8. Dezember 2020, 15:14
  • Reputation: 237

Feine Gläser etc. (italienisch?)

Beitrag von rebus »

Hallo ezreal157.

Alle ihre Anfrage beginnen mit einer Bitte um eine Wertschätzung!
Sind Sie bereit für jede Wertschätzung um die 150€ zu bezahlen?
Falls nicht, sollten sie bitte auf die Info im roten Kästchen achten.

Gruss
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2854
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2985

Feine Gläser etc. (italienisch?)

Beitrag von rup Verified »

:euro: :euro: :euro: :euro: :moneybag:
  • gardengreen Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 98
  • Registriert:Freitag 4. Juni 2021, 12:55
  • Reputation: 291

Feine Gläser etc. (italienisch?)

Beitrag von gardengreen »

...wenn sich der Anfragende nicht mal die Mühe macht die Gläser einzeln vor einem neutralen Hintergrund photographieren zu wollen - finde ich das befremdlich.
Grüsse Harry
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Copodimonte?? Bassano?? Welcher Hersteller, Boden Marke Krone? Italienisch?
      von Annablume » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 355 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Annablume
    • Kleine feine Radierung - signiert und nummeriert - aber welche Stadt ?
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 1476 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Tablett mit Stövchen, Kanne, etc. Weiß wer was?
      von benyaa » » in Diverses 🗃️
    • 8 Antworten
    • 495 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Ledereinlage in Schreibtisch restaurieren statt auszutauschen? Farbe, Werkzeug zum Prägen von Ornament etc.?
      von Tobias Claren » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 1780 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • 24 teiliges Kaffeeservice aus "Aussteuer" - Wer weiß etwas über den Hersteller etc?
      von AussteuerPorzellan » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 388 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Stuckrahmen reinigen - Nikotin etc... habt ihr Tipps?
      von cornetto » » in Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️
    • 15 Antworten
    • 2942 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von dematerialisierer
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“