Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

kleiner KPM-Teller - Herstellungszeitraum? - Material Verzierung?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Soleil Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 208
  • Registriert:Freitag 10. Juli 2020, 10:52
  • Reputation: 136

kleiner KPM-Teller - Herstellungszeitraum? - Material Verzierung?

Beitrag von Soleil »

Sartre99 hat geschrieben: Samstag 19. Juni 2021, 15:14 rote Reichsapfel
Guten Abend, Sartre,

interessant - ich werde ja hier richtig zur Kunststudentin ;) :grin:

Schönen Abend
Soleil
Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.
(Antoine de Saint-Exupéry)
  • Soleil Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 208
  • Registriert:Freitag 10. Juli 2020, 10:52
  • Reputation: 136

kleiner KPM-Teller - Herstellungszeitraum? - Material Verzierung?

Beitrag von Soleil »

marker hat geschrieben: Samstag 19. Juni 2021, 17:38Schmuz-Baudiß
Guten Abend, marker,

Sehr interessant, danke.

Laut der Beschreibung in Wikipedia würde sehr viel zu SB passen - das Tellerchen hat aber keine derartige Künstlerangabe.

Gruß
Soleil
Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.
(Antoine de Saint-Exupéry)
  • Soleil Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 208
  • Registriert:Freitag 10. Juli 2020, 10:52
  • Reputation: 136

kleiner KPM-Teller - Herstellungszeitraum? - Material Verzierung?

Beitrag von Soleil »

nux hat geschrieben: Samstag 19. Juni 2021, 17:51klasse Fund
Guten Abend Nux,

über diesen Fund habe ich auch große Augen gemacht und werde die "Restekisten" aufmerksam durchsuchen - für Überraschungen immer offen :grin:

Schönen Abend und WE
Soleil
Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.
(Antoine de Saint-Exupéry)
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3725
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5232

kleiner KPM-Teller - Herstellungszeitraum? - Material Verzierung?

Beitrag von Sartre99 »

nux hat geschrieben: Samstag 19. Juni 2021, 17:51 Die glasartigen Tröpfchen dürften Email sein,
meinste echt? Das ist aber ganz schön erhaben. Geht das mit Emailtechnik? Dachte eher an kleine Glassteine wie im arabischen Raum verwendet werden.
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3725
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5232

kleiner KPM-Teller - Herstellungszeitraum? - Material Verzierung?

Beitrag von Sartre99 »

Soleil hat geschrieben: Samstag 19. Juni 2021, 21:23 Vielleicht weiß jemand noch etwas über das Golddécor
naja das Goldrelief Malerei. So wie hier z.B.:
[Gäste sehen keine Links]
Lieben Gruß
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16521
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27754

kleiner KPM-Teller - Herstellungszeitraum? - Material Verzierung?

Beitrag von nux »

Sartre99 hat geschrieben: Samstag 19. Juni 2021, 22:54 meinste echt? Das ist aber ganz schön erhaben. Geht das mit Emailtechnik?
ja. Bzw. eigentlich andere, aber solche die es wissen müss(t)en ;) :) - der z.B. und hat bei einem Teller dieser Art was dazu geschrieben [Gäste sehen keine Links]

nimmt man den englischen Begriff jeweled/jewelled daraus dazu, also eigentlich ja für juwelengeschmückt oder edelsteinbesetzt - dann kommen ein paar mehr dieser Schätzeken hervor
[Gäste sehen keine Links]

Und, wie man sieht, auch mehr Teller des gezeigten Dekors [Gäste sehen keine Links] - aber mehr Konstruktives hab ich noch nicht; würd selbst gern wissen, wie das Service aussieht
Sartre99 hat geschrieben: Samstag 19. Juni 2021, 23:01 Soleil hat geschrieben: ↑
Samstag 19. Juni 2021, 21:23
Vielleicht weiß jemand noch etwas über das Golddécor

naja das Goldrelief Malerei
uhm - noch was zum Lesen? :smirk: zumindest als Einstieg. Denn, das kann auch ein ein ziemlicher Prozess sein, solche Sachen, diese 'Inkrustationen' herzustellen, also nicht nur die Linien zu malen. Ist ähnlich wie auf Glas, geht auch über Ätzen [Gäste sehen keine Links] - was genau hier auf diesem Teller stattfand, kann ich da nicht so ganz genau orten. Bei der Tasse im Folgenden allerdings auch als Reliefgoldmalerei bezeichnet [Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16521
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27754

kleiner KPM-Teller - Herstellungszeitraum? - Material Verzierung?

Beitrag von nux »

Soleil hat geschrieben: Samstag 19. Juni 2021, 21:51 für Überraschungen immer offen
Du hast zwar nur den einen Teller und was da steht ist ev. nur bedingt relevant, aber zumindest interessant, was den erzielten Preis anbelangt. Die Randgestaltung ist noch eine andere, aber die im folgenden Link haben auch diese bemerkenswerte Dreier-Symmetrie und eine solche Dekor-Art; außerdem kann man sich das Bilder richtig schön groß ansehen [Gäste sehen keine Links]#
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3725
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5232

kleiner KPM-Teller - Herstellungszeitraum? - Material Verzierung?

Beitrag von Sartre99 »

nux hat geschrieben: Sonntag 20. Juni 2021, 00:29 was den erzielten Preis anbelangt.
überall sehr hochpreisig. Hier eine Tasse die so ein bisschen ähnlich ist:
[Gäste sehen keine Links]
Sag mal Soleil, muss ganz neugierig fragen, wenn ich das darf,was machst du mit deinen ganzen schönen Sachen? Nein will nichts kaufen :grinning: :grinning: :grinning:
Lieben Gruß
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Delfter Keramik Royal Distel Herstellungszeitraum?
      von frau.zuhause » » in Keramik 🏺
    • 4 Antworten
    • 926 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von frau.zuhause
    • Teller im orientalischen Stil... Material & Herkunft?
      von Phoenix » » in Diverses 🗃️
    • 0 Antworten
    • 597 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Phoenix
    • Mokkatasse KPM Berlin oder KPM Krister
      von Sammeltasse » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 293 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sammeltasse
    • KPM Teller Kornblume Cactus und Thee
      von bida77 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 11 Antworten
    • 286 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • KPM Teller
      von Feldkirche » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 939 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Teller Edelstein / MB KPM
      von cityman2305 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 1684 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“