Guten Abend, Sartre,
interessant - ich werde ja hier richtig zur Kunststudentin


Schönen Abend
Soleil
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
Guten Abend, Sartre,
Guten Abend, marker,
Guten Abend Nux,
ja. Bzw. eigentlich andere, aber solche die es wissen müss(t)en
uhm - noch was zum Lesen? :smirk: zumindest als Einstieg. Denn, das kann auch ein ein ziemlicher Prozess sein, solche Sachen, diese 'Inkrustationen' herzustellen, also nicht nur die Linien zu malen. Ist ähnlich wie auf Glas, geht auch über Ätzen [Gäste sehen keine Links] - was genau hier auf diesem Teller stattfand, kann ich da nicht so ganz genau orten. Bei der Tasse im Folgenden allerdings auch als Reliefgoldmalerei bezeichnet [Gäste sehen keine Links]
Du hast zwar nur den einen Teller und was da steht ist ev. nur bedingt relevant, aber zumindest interessant, was den erzielten Preis anbelangt. Die Randgestaltung ist noch eine andere, aber die im folgenden Link haben auch diese bemerkenswerte Dreier-Symmetrie und eine solche Dekor-Art; außerdem kann man sich das Bilder richtig schön groß ansehen [Gäste sehen keine Links]#
überall sehr hochpreisig. Hier eine Tasse die so ein bisschen ähnlich ist: