Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Glasflasche antik mit Zinndeckel (?)

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Vonda Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Samstag 29. Mai 2021, 17:41
  • Reputation: 9

Glasflasche antik mit Zinndeckel (?)

Beitrag von Vonda »

Liebe Foristi, ebenfalls aus dem Nachlass meines Opas - vermutlich 70-100 Jahre alt. Könnt ihr mir etwas dazu sagen? Habe keine Initialien oder Stempel gefunden. Danke und liebe Grüße Vonda
IMG_4990.jpeg
IMG_4990.jpeg (363.51 KiB) 249 mal betrachtet
IMG_4988.jpeg
IMG_4988.jpeg (243.43 KiB) 249 mal betrachtet
IMG_4991.jpeg
IMG_4991.jpeg (201.79 KiB) 249 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16394
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27601

Glasflasche antik mit Zinndeckel (?)

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

nur erstmal grundlegend zum 'was ist das', eine Kanne oder eben ein Krug aus sog. Rotbeize-Glas; die Muster düften dabei graviert sein. Die Sache mit der Beize, das hat der Friedrich Egermann in Böhmen erfunden [Gäste sehen keine Links]

Wie man da schon lesen kann, hatte der auch schnell Nachahmer. Und, die Sachen waren und sind so beliebt, dass sie tw. fast unverändert auch heute noch in CZ und anderswo gemacht werden.

Wenn Du schon bloß den Namen eingibst, dann siehst Du den Typus [Gäste sehen keine Links] - noch mehr mit eben der regionalen Bezeichnung auf Englisch [Gäste sehen keine Links]

Hier jetzt bei dem gezeigten Stück, auch wenn Du ein gewisses Alter vermutest - da kann man nur von Bildern nichts konkret dazu sagen. Selbst in real haben selbst Fachmenschen oft kaum einen 'Aufhänger' für eine zeitliche Zuordnung. Ist die Zinnmontierung, die auch so frisch noch wirkt, denn irgenwiewo ev. noch gestempelt? und bitte (immer) Maße mit angeben.

Zum Vergleich ein - wie es aussieht - qualitativ gutes und signiertes Stück auch für einen ersten Eindruck, aber selbst das muss nicht (sehr) alt sein [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3702
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5203

Glasflasche antik mit Zinndeckel (?)

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
hier mal ein scheinbar identischer. Wobei bei Amazon oft ganz schöner Quatsch steht. Auch hier in diesem Fall "original Egermann" und dann Oberstdorfer Glashütte. Passt irgendwie nicht.
[Gäste sehen keine Links]
Wie Nux schon sagt, diese rot gebeizten Gläser, sind sehr schwer noch zu zu ordnen. Ist Massenwaren geworden.
Lieben Gruß
  • Vonda Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Samstag 29. Mai 2021, 17:41
  • Reputation: 9

Glasflasche antik mit Zinndeckel (?)

Beitrag von Vonda »

Das ist ein Gebiet, von dem ich wirklich absolut keine Ahnung habe. Die Abbildungen bei Amazon sehen tatsächlich ganz ähnlich aus. Meine Mutter hat den Krug beim Tod ihres Vaters in den 1970er Jahren zu sich geholt und aufbewahrt. Ich nahm an, dass die Flasche wesentlich älter ist, aber vielleicht stammt sie ja dann aus dieser Zeit. ich schau noch einmal den Deckel an - mir gefällt sie nicht. Vielen lieben Dank für die Erhellung!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Glasflasche aus dem 17. Jahundert?
      von FirstStrike » » in Antikes Glas 🥃
    • 13 Antworten
    • 346 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gudrund
    • Blaue Glasflasche
      von pacwoman » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 255 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Alter Bierkrug Junghirsch mit Zinndeckel
      von Leandereth » » in Keramik 🏺
    • 1 Antworten
    • 330 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Bierkrug aus Glas mit verziertem Zinndeckel und Adler - wie alt ?
      von NOH123 » » in Zinn 🫖
    • 4 Antworten
    • 777 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Zinndeckel oder was ? Mit vermutlich asiatischer Figur - woher ?
      von NOH123 » » in Zinn 🫖
    • 6 Antworten
    • 942 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Bierkrug mit Zinndeckel, 2 Liter-Humpen
      von Hans » » in Keramik 🏺
    • 3 Antworten
    • 481 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hans
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“