Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Wedgwood Schale

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • pille01 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 6
  • Registriert:Freitag 10. August 2018, 18:22
  • Reputation: 7

Wedgwood Schale

Beitrag von pille01 »

Habe hier aus Nachlass eine schöne viereckige Wedgwood Schale mit blau-weißem Dekor und Goldverzierungen.
Leider kein Vergleich des Musters im Netz gefunden.
Weiß jemand um welches Dekor es sich handelt und wie alt das Stück ungefähr ist?
Danke vorab.
IMG_0183.jpeg
IMG_0183.jpeg (57.38 KiB) 500 mal betrachtet
IMG_0187.jpeg
IMG_0187.jpeg (117.19 KiB) 500 mal betrachtet
[image][/image]
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

Wedgwood Schale

Beitrag von allina20032 »

Guten Tag,

hier ist ein Link über Wedgwood, allerdings ist da Deine Marke nicht dabei.
[Wobei - der "Markenstamm" könnte es doch sein].
[Gäste sehen keine Links]

Ist eine interessante Seite mit vielen Infos über Wedgwood, daher die Info.

Auf diesen Seiten - Anklicken- gibt's weitere Infos wie sich das Logo in den Jahren des Bestehens der Firma verändert hat.
[Gäste sehen keine Links]

So ließe sich - aus meiner Sicht - mit Deiner Marke der Herstellungszeitraum Deiner Platte einschränken.

Hier was auf Deutsch:
[Gäste sehen keine Links].

Seh mir grade die angebotenen Stücke an.
In Blau haben die viel gemacht, sehr viel...

Machst Du bitte noch mehr Fotos in die Anfrage.
Also die komplette Rückseite und seitlich an den "Henkeln/Griffen".

Nachdem ich viele Stücke eingesehen habe glaube ich nicht mehr Dein Stück im WEB zu finden.
Da braucht es Spezialliteratur und Leutz die damit umgehen können.

Für exakte Details zur Schale helfen Dir sicher die Spezialisten für Porzellan weiter.

Gibt auch Fachliteratur zu kaufen:
[Gäste sehen keine Links]
[Edit: grad festgestellt, dass der Link nur eine Übersicht von Wedgwood Stücken ist.
Das ist der Link für die Fachliteratur - Edit v.17:33]:
[Gäste sehen keine Links]

Es grüsst
Ali
Zuletzt geändert von allina20032 am Sonntag 6. Juni 2021, 17:33, insgesamt 1-mal geändert.
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3725
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5232

Wedgwood Schale

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
interessantes Dekor. Dieses Dekor wurde 1810 von Wedgewood für ein Service für Fath Ali Shah entworfen. Fath Ali war der zweite Schah des Iran:
[Gäste sehen keine Links]
Unter dem Bild in dem Link steht einiges über Keramik/Porzellanimport in den Iran. Hier übersetzt nur die Beschreibung zu dem Dekor:
Teller aus einem Auftragsservice für Fath Ali
Schah, Steingut mit Perlglasur, Pfingstrosenmuster hoch-
beleuchtet mit Vergoldung, Transferdruck, Josiah Wedgwood und
Söhne, ca. 1810. H.1 Zoll. (4,3 cm), Durchm. 9 Zoll (23) cm.
Oben gemalter persischer Text: al-Sultan ibn al-Sultan [der
Sultan Sohn des Sultans]; Persischer Text unten gemalt:
Vater Ali Shah Qajar. Urheberrecht: © Victoria und Albert
Museum, London.
Nun freu dich nicht zu früh, deine Schale ist natürlich nicht aus dem Service :grinning: :grinning:
Dein Dekor wird bei wedgewood verkauft als "Hibiscus":
[Gäste sehen keine Links]
Lieben Gruß
  • pille01 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 6
  • Registriert:Freitag 10. August 2018, 18:22
  • Reputation: 7

Wedgwood Schale

Beitrag von pille01 »

Dankeschön schon mal an alle, die sich die Mühe einer Antwort gemacht haben. :grinning:
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16518
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27748

Wedgwood Schale

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

Du zeigst die Marke gut, es wäre aber ev. nützlich, den Boden auch noch ganz sehen zu können. Sind da vllt. noch Zahlen oder Zeichen eingepresst? denn es gab bei Wedgwood teilweise Jahresbuchstaben. Und - wie groß ist das gute Stück ca.?

Der Bodenstempel, hm da gibt es Überschneidungen bei bestimmten Merkmalen, welche bei der groben zeitlichen Einordnung schonmal helfen können. Das Henkel-Pötteken mit der Linie & den Sternchen dürfte ab 1900 auf Bone China (sog. Knochenporzellan) verwendet worden sein. 1902 kam dann diese Bezeichnung auch mit drauf; aber ich weiß nicht, ob die Marke ohne das nicht auch noch länger benutzt wurde? Aber viel länger ist der in Frage kommende Zeitraum vermutlich eh nicht, denn das ENGLAND (seit 1891 in Gebrauch) wurde 1908 durch 'Made in England' weitestgehend abgelöst. Zwischen 1902 und 1908? aber warten wir nochmal den (hoffentlich vorhandenen) Buchstaben ab, ob das überhaupt passen könnte.

Dann - @Sartre hatte das Dekor, 'Peony' also Päonie/Pfingstrose eigentlich schon identifiziert (Hibiskus ist noch etwas anders?). Zum Vergleich daher dort noch ein paar alte Stücke [Gäste sehen keine Links]

Was ich bisher nicht mit dem Dekor gesehen habe, ist eine weitere Schale mit den Ornamenten an den Handhaben. Kann Dir aber für die zugehörige Form ein Service mit einem anderen Muster aufzeigen, wo solch eine dabei ist [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • pille01 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 6
  • Registriert:Freitag 10. August 2018, 18:22
  • Reputation: 7

Wedgwood Schale

Beitrag von pille01 »

Hallo Ihr Lieben,
recht schönen Dank für Eure nette Recherche. Es hat mir schon gut geholfen.
Ich habe auch noch mal die gesamte Rückseite fotografiert. Es finden sich keine weiteren Zeichen. Die Platte ist 23cm im Quadrat plus Henkel.
Bei Ebay UK habe ich mal gesucht, es gibt jede Menge eckige Kuchenplatten, allerdings meist mit anderem Relief an den Henkeln und natürlich anderem Muster.
Das Relief an den Henkeln wie bei meiner Platte habe ich nur einmal gefunden, wohl wie auch von nux ausgeführt aus der gleichen Zeit 1902-1908. Davon lade ich auch drei Bilder mit hoch.
Nochmal herzlichen Dank für Eure Mühe LG
tempImagedW0JOi.gif
tempImagedW0JOi.gif (30.42 KiB) 407 mal betrachtet
Zuletzt geändert von rup Verified am Dienstag 15. Juni 2021, 07:28, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16518
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27748

Wedgwood Schale

Beitrag von nux »

ok, prima. Aber
pille01 hat geschrieben: Montag 14. Juni 2021, 22:38 Davon lade ich auch drei Bilder mit hoch.
das sind dann doch aber nicht Deine Fotos? bzw. nicht Deine Schale? es ist hier nicht erlaubt, fremde Sachen einzustellen - Copyright beachten und löschen. Du kannst doch auf etwas verlinken, wenn Du etwas zeigen möchtest.
  • pille01 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 6
  • Registriert:Freitag 10. August 2018, 18:22
  • Reputation: 7

Wedgwood Schale

Beitrag von pille01 »

Sorry, wenn ich mich nicht an die Regel:"keine Fremdbilder" hielt. Daher hier der Link zum angesprochenen Teller mit dem gleichen Relief und (fast)gleicher Marke, aber anderen Dekor.

[Gäste sehen keine Links]

Liebe Grüße
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wedgwood Terrine echt oder falsch?
      von Gast » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 586 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Wedgwood Teller mit spielenden Kindern als Motiv
      von Film2000 » » in Keramik 🏺
    • 7 Antworten
    • 239 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Film2000
    • Schale - das unbekannte Wesen
      von Rainer Pfalz » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 482 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Rainer Pfalz
    • Keramik Libellen Schale / Austria Farnza ? Hilfe bei Bestimmung
      von deichgeissbock » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 283 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Kleine Schale mit seltsamen Stempel
      von InannaOrbatos » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 194 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von InannaOrbatos
    • Salco Glas Zwiesel Imperlux Rose Collection Schale
      von trixy1305 » » in Antikes Glas 🥃
    • 1 Antworten
    • 253 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“