Unbekannt Marke
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Silberfreunde Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 42
- Registriert:Sonntag 22. September 2019, 12:13
- Reputation: 17
Unbekannt Marke
hat eine Signatur auf der Unterseite und Nummer 88 . Vielleicht kennt es jemand oder kann Tipps geben wo man mehr erfährt. Jetzt schon ein großes Dankeschön
- allina20032 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1409
- Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
- Reputation: 4243
Unbekannt Marke
Du hast da ein recht interessantes Stück gekauft.
Meinen Glückwunsch.
Seit gestern Abend versuche ich dazu etwas herauszubekommen.
Da wäre zunächst das Stück ansich:
Die Formgebung, das Blattwerk wie es in den Topf integriert ist. Wie detailliert die Blätter an dem Topf "kleben".
Ich vermute, dass es Steinzeug ist.
[Gäste sehen keine Links]
Das Alter:
Nun - ist das 88 eine Anspielung auf 1888 als der Jugendstil Fahrt aufnahm?
Keine "offizielle Quelle, aber naja es tut auch..
[Gäste sehen keine Links]
Das florale Blattwerk würde darauf deuten.
Die Marke:
Ja die hat es echt insich.
Ich hab in meinem ",Fundus" wenig Nachschlagewerke für Bildmarken, daher hab ich versucht die Marke aufzulösen.
Sind das Buchstaben:
"J", "C", "W" verschlungen?
Ich hab div. Buchstabenverschiebungen ausprobiert.
Für eine Kombi gab es einen Namen:
"James Watkins pottery"
Aber der ist es nicht; hat eine ganz andere Signatur.
Daher auch kein Link.
Ich hab den Stempel umgedreht, weil da auch die 88 umgedreht geht.
Nichts.
Der Stempel ansich spricht schon für eine Manufaktur, d.h. hier gibt m.E. schon einen Hersteller, der mehr als nur dieses eine Stück geschaffen hat.
Zurück zum vermuteten Alter:
Ich hab mal google bemüht mit der Frage "steinzeug topf jugendstil blattwerk"
[Gäste sehen keine Links]..
Finde keinen Topf der nur annähernd so aussieht.
Daher mutmasse ich, dass das 88 nicht für 1888 steht - ist ev. eine Stückzahl, Modellnummer - oder doch "nur" 1988.
Damit aus meiner Sicht kein originales Jugendstilteil, sondern "nur" Vintage.
Es muss nicht immer alt und wertvoll sein um zu gefallen.
Tolles Stück und gutes Flohmarkt Auge.
Und: das ist nur meine Ansicht.
Mit dem vollen Zugriff auf alle Nachschlagewerke kommt da eine ganz andere Beurteilung raus.
Unsere Spezialisten für Porzellan/Keramik/Steinzeug können noch weitere Infos liefern, beispielsweise etwas zur Technik der Glasur, Formgebung etc.
Es grüßt
Ali
- Silberfreunde Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 42
- Registriert:Sonntag 22. September 2019, 12:13
- Reputation: 17
Unbekannt Marke
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 1112 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 1034 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cityman2305
-
-
-
- 2 Antworten
- 842 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Predator
-
-
-
- 0 Antworten
- 911 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kunstsammler
-
-
-
- 6 Antworten
- 193 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hans, Geratal
-
-
-
- 2 Antworten
- 127 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DerDa
-