Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Kann das sein das der Löffel so alt ist? Silberbesteck

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Efe40 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 82
  • Registriert:Sonntag 14. Februar 2021, 16:10
  • Reputation: 12

Kann das sein das der Löffel so alt ist? Silberbesteck

Beitrag von Efe40 »

Hallo, zusammen, kann mir vielleicht jemand sagen ob der Löffel silber ist und auch von 1680 ist? Danke im voraus
IMG_20210509_194607.jpg
IMG_20210509_194607.jpg (121.3 KiB) 236 mal betrachtet
IMG_20210509_194528.jpg
IMG_20210509_194528.jpg (109.74 KiB) 236 mal betrachtet
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 910
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1884

Kann das sein das der Löffel so alt ist? Silberbesteck

Beitrag von silberfreund »

Nein, das muss man anders lesen, der Löffel ist von 1860, aus Wien und und in 13 Lot, d.h. 812,5/1000 Silber.
MfG silberfreund
  • Efe40 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 82
  • Registriert:Sonntag 14. Februar 2021, 16:10
  • Reputation: 12

Kann das sein das der Löffel so alt ist? Silberbesteck

Beitrag von Efe40 »

Alles klar danke ;) :relaxed:
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Kann das sein das der Löffel so alt ist? Silberbesteck

Beitrag von Gast »

ES = Eduard Schiffer, darüber ist ein Stempel mit einen Doppeladler als Zeichen, dass er damals Hoflieferant war.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wer kann mir sagen wie alt dieses Silberbesteck ist
      von Ossiegal » » in Silberbesteck 🥄
    • 8 Antworten
    • 2128 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
    • Kaminplatte oder was sonst ? Kupfer ? Alt oder sehr alt ?
      von Binerl66 » » in Diverses 🗃️
    • 28 Antworten
    • 668 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Binerl66
    • Bruckmann Silberbesteck 800 // welches Modell ?
      von Adri » » in Silberbesteck 🥄
    • 1 Antworten
    • 955 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Silberbesteck und Hilfe bei Puzen
      von erbenge » » in Silberbesteck 🥄
    • 10 Antworten
    • 1095 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • WMF Silberbesteck Fächermuster Schwalbe
      von Silb » » in Silberbesteck 🥄
    • 9 Antworten
    • 1258 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silb
    • Altes Silberbesteck. Herkunft? Alter? Legierung?
      von huns222 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 1234 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von huns222
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“