Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Wer kann mir sagen wie alt dieses Silberbesteck ist

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Ossiegal Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Samstag 17. August 2024, 07:11
  • Reputation: 0

Wer kann mir sagen wie alt dieses Silberbesteck ist

Beitrag von Ossiegal »

IMG_7456.jpeg
IMG_7456.jpeg (172.29 KiB) 2081 mal betrachtet
IMG_7452.jpeg
IMG_7452.jpeg (129.01 KiB) 2081 mal betrachtet
IMG_7457.jpeg
IMG_7457.jpeg (221.47 KiB) 2081 mal betrachtet
IMG_7455.jpeg
IMG_7455.jpeg (82.14 KiB) 2081 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3774
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5258

Wer kann mir sagen wie alt dieses Silberbesteck ist

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
das Dekor wird Hildesheimer Rose genannt. Haben viele hergestellt. Das hier ist aber kein Silber, sondern eine 90er Versilberung. Über das Alter können dir bestimmt andere mehr sagen, müsste jetzt nach dem Juwelier forschen, wann der tätig war. Wird also nicht ein konkretes Jahr bestimmen können, sondern eher ein Zeitraum.
Ach so und irgendwie eine Begrüßung oder ein kleiner Text warum, wieso etc. ist auch immer nett!
Lieben Gruß
  • Ronja1 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 292
  • Registriert:Dienstag 16. April 2024, 13:25
  • Reputation: 448

Wer kann mir sagen wie alt dieses Silberbesteck ist

Beitrag von Ronja1 »

Hier noch etwas zur Geschichte

[Gäste sehen keine Links]

Grüße Ronja1
Grüße
Ronja1
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1073
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2127

Wer kann mir sagen wie alt dieses Silberbesteck ist

Beitrag von cornetto »

Moin,
das ist das Muster Nr. 5750 GS von der BMF Bergische Metallwaren-Fabrik, Burgkunstadt, ca. 1960er/1970er Jahre - wurde als Quelle-Eigenmarke mit dieser Stempelung ("G.S." für Gustav Schickedanz) ab Mitte der 1960er Jahre im großen Stil über den Quelle-Katalog vertrieben. Daher keine BMF-Punze.
(Quelle: "Rosen-Bestecke" von Johanna Gehrlein, S. 264 und S. 282)
Eigentlich keine typische Juwelierware, Box kam vllt. später dazu...
Gruß Bernd
  • Ossiegal Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Samstag 17. August 2024, 07:11
  • Reputation: 0

Wie alt ist bitte dieses Silberbesteck?

Beitrag von Ossiegal »

Vielen Dank
IMG_7448.jpeg
IMG_7448.jpeg (56.4 KiB) 2137 mal betrachtet
IMG_7452.jpeg
IMG_7452.jpeg (49.22 KiB) 2137 mal betrachtet
IMG_7455.jpeg
IMG_7455.jpeg (43.81 KiB) 2137 mal betrachtet
IMG_7460.jpeg
IMG_7460.jpeg (51.63 KiB) 2137 mal betrachtet
IMG_7463.jpeg
IMG_7463.jpeg (53.91 KiB) 2137 mal betrachtet
  • Ronja1 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 292
  • Registriert:Dienstag 16. April 2024, 13:25
  • Reputation: 448

Wie alt ist bitte dieses Silberbesteck?

Beitrag von Ronja1 »

Wieso nochmal???
Wurde doch gestern hier besprochen:

https://antiquesearch.de/viewtopic.php?f=84&t=33765
Grüße
Ronja1
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6198

Wie alt ist bitte dieses Silberbesteck?

Beitrag von Pontikaki Verified »

Moin, ich glaub, daß das einfach das "Dankeschönchen" sein soll.
Vielleicht kann ein @Moderator die beiden Beiträge einfach zusammenführen?
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Wie alt ist bitte dieses Silberbesteck?

Beitrag von redfox »

Pontikaki hat geschrieben: Sonntag 18. August 2024, 11:11 Vielleicht kann ein @Moderator
Der @Moderator heißt hier @rup oder @admin... :')
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kaminplatte oder was sonst ? Kupfer ? Alt oder sehr alt ?
      von Binerl66 » » in Diverses 🗃️
    • 28 Antworten
    • 730 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Binerl66
    • Altes Silberbesteck. Herkunft? Alter? Legierung?
      von huns222 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 1284 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von huns222
    • Silberbesteck Punze Hilfe bei der Bestimmung
      von JockelMH » » in Silberbesteck 🥄
    • 13 Antworten
    • 1568 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von JockelMH
    • Silberbesteck, 33-teilig
      von Daniwankenobi » » in Silberbesteck 🥄
    • 9 Antworten
    • 932 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von malu2022
    • Silberbesteck Alters-/Wertbestimmung
      von Daniwankenobi » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 441 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Daniwankenobi
    • Herkunft Silberbesteck
      von Matze » » in Silberbesteck 🥄
    • 9 Antworten
    • 1152 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“