Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Zierkrug flach Majolika mit Zinnausguss

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • guardianfairy Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 14
  • Registriert:Samstag 2. Mai 2020, 15:21
  • Reputation: 5

Zierkrug flach Majolika mit Zinnausguss

Beitrag von guardianfairy »

Hallo
Ich wüsste gerne woher dieser Zierkrug stammt (Manufaktur) und wie alt er ca. ist. Hoffentlich kann mir jemand helfen. Gemarkt mit zwei Fischen und der Nummer 1317. Danke im Voraus.
IMG_0556 (2).JPG
IMG_0556 (2).JPG (87.87 KiB) 254 mal betrachtet
IMG_0555 (2).JPG
IMG_0555 (2).JPG (13.99 KiB) 254 mal betrachtet
IMG_0559 (2).JPG
IMG_0559 (2).JPG (321.74 KiB) 254 mal betrachtet
IMG_0560 (2).JPG
IMG_0560 (2).JPG (278.38 KiB) 254 mal betrachtet
IMG_0561 (2).JPG
IMG_0561 (2).JPG (280.1 KiB) 254 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16765
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27996

Zierkrug flach Majolika mit Zinnausguss

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

imposantes Teil wie es scheint - wie groß ist die Kanne denn?

die Marke mit zwei Fischen in gegenläufiger Richtung (im Kreis nach 1875, im Oval nach 1886) zur "Porzellan-, Steingut,- Majolika- und Terrakottafabrik Hugo Lonitz & Co. (von 1868 bis 1903, ab 1904 Neuhaldenslebener Majolika- und Terrakottafabrik Waldemar Stahlknecht)" - kannst Du da (ziemlich ganz unten) vergleichen [Gäste sehen keine Links] - oder auch dort [Gäste sehen keine Links]
noch bissl Info da [Gäste sehen keine Links]

Von der Form her ähnelt das Stück wohl einer sog. Stern(en)kanne, wie man sie (auch) von Westerwälder Steinzeug her kennt, auch eine Art 'Bartmann' als Groteske ist vorhanden [Gäste sehen keine Links] - im Ganzen ist das Objekt aber wesentlich ausgearbeiteter und spricht mehr die Sprache des (ausgehenden) Historismus.

Ein ähnliches Beispiel einer - fast übertrieben wirkenden - Ringkanne aus der Manufaktur [Gäste sehen keine Links]

noch extremer [Gäste sehen keine Links]

Die eingeprägte Nummer dürfte die der Form/des Modells sein, dazu hab ich aktuell aber nichts auftun können; auf der Plattform kannst Du Dir sonst noch ein paar Eindrücke anderer Erzeugnisse verschaffen [Gäste sehen keine Links]

die Palissy-Stil-Sachen mit den Tieren werden tw. sogar extrem gehandelt, aber es gibt insgesamt Riesenunterschiede bei Preisen, vor allem regional. Trotzdem solltest Du gut drauf aufpassen, die Kannen sind nicht mehr häufig.

Das ist allerdings eine etwas seltsame Preisvorstellung, so als Blumenpott [Gäste sehen keine Links] - ist nichtmal vollständig. Denn: der besonderes schnuckelige Deckel fehlt nämlich :frog: [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
Zuletzt geändert von nux am Sonntag 2. Mai 2021, 17:39, insgesamt 1-mal geändert.
  • guardianfairy Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 14
  • Registriert:Samstag 2. Mai 2020, 15:21
  • Reputation: 5

Zierkrug flach Majolika mit Zinnausguss

Beitrag von guardianfairy »

Hallo Nux
Danke für die vielen, sehr spannenden Informationen. Die Kanne ist 47 cm hoch, 25 cm breit und 12 cm tief. Es ist ein sehr schönes Stück dass ich seit 50 Jahren habe. Keinerlei Beschädigungen. Mein Vater hatte sie mir damals geschenkt, weil ich sie von den Farben her schön fand. Er sagte mir damals, dass es eine "Schelle" sei. Diesen Begriff konnte ich allerdings nirgends finden.
Liebe Grüsse
guardianfairy
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6074
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19511

Zierkrug flach Majolika mit Zinnausguss

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
guardianfairy hat geschrieben: Sonntag 2. Mai 2021, 12:34 Er sagte mir damals, dass es eine "Schelle" sei. Diesen Begriff konnte ich allerdings nirgends finden.
Wenn Du nach "Schnelle" gesucht hättest ;)
[Gäste sehen keine Links]
>>Ein Humpen – auch Bierkrug, Bierseidel, Krügel, Schnelle – ist ein Trinkgefäß, das seinen Ursprung im 16. Jahrhundert im deutschen Sprachraum hat.<<
Aber wenn es Dich tröstet, sogar ein Museum macht da Schreibfehler :grimacing:: , in der Überschrift ist es auch eine "Schelle", im Text aber dann "Schnelle"
[Gäste sehen keine Links]
Hier noch auf die Schnelle ein paar Bilder von diesen
[Gäste sehen keine Links]
Grüße
Lins
  • guardianfairy Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 14
  • Registriert:Samstag 2. Mai 2020, 15:21
  • Reputation: 5

Zierkrug flach Majolika mit Zinnausguss

Beitrag von guardianfairy »

Hallo Lins
Danke für deine Links. Verrückt, was ein Buchstabe alles anrichten kann. Ich konnte unter "Schelle" einfach nichts finden.
Liebe Grüsse
guardianfairy
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alte Jardinjere Majolika Schramberg?
      von Kyrami » » in Keramik 🏺
    • 6 Antworten
    • 567 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kyrami
    • Karlsruhe Majolika Wert?
      von Majatiba » » in Keramik 🏺
    • 8 Antworten
    • 1848 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von tobias.schaffner
    • Alte Keramikteller, möglicherweise Majolika, Wert?
      von jonnyhats » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 736 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von jonnyhats
    • Kännchen Keramik/Majolika - Uechtritz & Faist
      von Shaki » » in Keramik 🏺
    • 10 Antworten
    • 2635 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shaki
    • Italienische Majolika Signatur
      von ClaRa Wi » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 119 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ClaRa Wi
    • Hilfe bei Majolika S & G Tetschen
      von Pfeiferhannes » » in Keramik 🏺
    • 5 Antworten
    • 109 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pfeiferhannes
Zurück zu „Keramik 🏺“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍