Silber Punze Moskau
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Grandpa007 Offline
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert:Donnerstag 11. Februar 2021, 17:58
- Reputation: 3
Silber Punze Moskau
Was ich schon weiß Stadtmarke Moskau
Und Silber Gehalt und älter 1844
Wäre noch über mehr Informationen dankbar
Teller Durchmesser 11cm
Altkirchenslawische Sprache
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16463
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27672
Silber Punze Moskau
wenn das Dein Teller ist, dann mach von den Punzen bitte draußen bei Tageslicht noch neue Fotos. Das muss klar und deutlich erkennbar sein, ggf. eine Lupe zu Hilfe nehmen. Die Buchstaben des MZ sind so nicht einwandfrei ablesbar, auch wenn man ДА, also DA, und damit einen entsprechenden Meister vermuten könnte. Gibt es noch etwas zur Herkunft zu berichten?
Gruß
nux
- Grandpa007 Offline
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert:Donnerstag 11. Februar 2021, 17:58
- Reputation: 3
Silber Punze Moskau
Und zur Herkunft eine Auflösung aus Basel.
Jemand älteres der alles gesammelt hat.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16463
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27672
Silber Punze Moskau

also links Beschauzeichen 1844, Beschauer М•Ч, Михаил Павлович Чурмазов ::: Mikhail Pavlovich Churmazov, aktiv 1841-1852 vgl. [Gäste sehen keine Links]./ - Postnikova-Loseva # 2107
im Foto so [Gäste sehen keine Links]
Stadtmarke Moskau dürfte entsprechen Postnikova-Loseva # 2011 (1840-46) - auch wenn der Georg ziemlich groß wirkt.
Meisterzeichen also wohl als ДА ::: DA anzunehmen damit Дмитрий Александров ::: Dmitri Alexandrov, aktiv 1844-1886 - Postnikova-Loseva # 2401,2402, 2403
zum Vergleich, nicht so ganz gut erkennbar, aber auch was mit Schrift [Gäste sehen keine Links]
ein paar mehr Sachen zu dem Namen [Gäste sehen keine Links]
Vllt. nimmt sich @Gelegenheitssammler oder enier der anderen Kyrillisch-flüssiger-Leser hier noch der Beschriftung an?
- Grandpa007 Offline
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert:Donnerstag 11. Februar 2021, 17:58
- Reputation: 3
Silber Punze Moskau
Sie sind Profi und danke
- Grandpa007 Offline
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert:Donnerstag 11. Februar 2021, 17:58
- Reputation: 3
Silber Punze Moskau
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 5 Antworten
- 275 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 2 Antworten
- 2317 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pizbeverin09
-
-
-
- 8 Antworten
- 2923 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
Hilfe bei der Bestimmung, Silber oder kein Silber?
von Mirco0917 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 4 Antworten
- 164 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mirco0917
-
-
-
- 19 Antworten
- 1433 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
Hilfe bei Silber Turm/Burg Punze zusätzlich "Mills 54"
von Vabzk613 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 2 Antworten
- 1854 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vabzk613
-