Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Joh. Heinrich Bleuler Ölgemälde

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Sunshine Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Dienstag 30. März 2021, 07:49
  • Reputation: 4

Joh. Heinrich Bleuler Ölgemälde

Beitrag von Sunshine »

Liebes Forum,

ich bräuchte auch für nachstehendes Gemälde mal Eure Hilfe, hinsichtlich des Wertes des Bildes.
Es stammt wohl von Joh. Heinrich Bleuler.
Anbei ist ein "Gutachten" von 1978. Ich denke es dient vielleicht ein wenig als Hilfestellung.
Es ist ein Erbstück.

Besten Dank im Vorab 0:)
bleuler1.jpg
bleuler1.jpg (35.53 KiB) 368 mal betrachtet
bleuler2.jpg
bleuler2.jpg (28.16 KiB) 368 mal betrachtet
bleuler.3..jpg
bleuler.3..jpg (35.79 KiB) 368 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16720
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27948

Joh. Heinrich Bleuler Ölgemälde

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

lila Blümchen, so so - aber sach'ma - hast Du überhaupt gelesen was da steht? :') - das ist doch mit Schreibselmaschine, das könntest Du ev. doch können? "das vorliegende Kunstwerk ... stellt den Rheinfall noch mit der Brücke dar" das ist der [Gäste sehen keine Links]
Johann Heinrich Bleuler der Ältere - da passen die Lebensdaten aber schon nicht? [Gäste sehen keine Links]

was ich sehe, ist ein Strauß Astern & Petunien in einer hellbraunen Vase. Unten ein Rest Signatur erkennbar, aber nicht, ob das ein gemaltes Bild ist?

Falls sich nicht noch ein entsprechender Schrieb dazu findet - ggf. Ausrahmen und Fotos bei Tageslicht draußen machen

Gruß
nux
  • Sunshine Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Dienstag 30. März 2021, 07:49
  • Reputation: 4

Joh. Heinrich Bleuler Ölgemälde

Beitrag von Sunshine »

nux hat geschrieben: Mittwoch 31. März 2021, 23:04 ila Blümchen, so so - aber sach'ma - hast Du überhaupt gelesen was da steht?
Oh weh :') :') habe ich tatsächlich nicht. Wie dumm von mir....sry :see_no_evil:
Ich könnte es noch retten mit: "sollte ein Aprilscherz werden" :thinking:

Vergiss das Gutachten, ich nehme es wieder raus, soweit es geht und werde mal zu Hause anregen, den Rahmen zu entfernen.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16720
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27948

Joh. Heinrich Bleuler Ölgemälde

Beitrag von nux »

Sunshine hat geschrieben: Donnerstag 1. April 2021, 09:04 nehme es wieder raus, soweit es geht
entweder Du gehst auf Dateianhänge unten unter der Textbox und entfernst das Bild über 'löschen' oder oben rechts in jedem (eigenen) Post ist ein Button mit einem kleinen Stift - damit kannst Du den wieder aufmachen und was korrigieren oder auch eine entsprechende Befehlszeile für ein Bild entfernen
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

Joh. Heinrich Bleuler Ölgemälde

Beitrag von allina20032 »

:upside_down_face:
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Joh. Heinrich Bleuler Ölgemälde

Beitrag von Gast »

das war wohl ein echter R(h)einfall :')

Gruß Xii
  • Sunshine Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Dienstag 30. März 2021, 07:49
  • Reputation: 4

Joh. Heinrich Bleuler Ölgemälde

Beitrag von Sunshine »

Ihr glaubt es nicht, aber es gibt tatsächlich ein Bild dazu. Ist nur in der Menge der Sachen die wir haben vertauscht worden.
Ich stelle es mal zur Info noch ein. Eine Signatur haben wir aber leider nicht gefunden.
Beste Grüße
DB077105-5C36-4E91-88B7-4B408174E627.jpeg
DB077105-5C36-4E91-88B7-4B408174E627.jpeg (38.06 KiB) 272 mal betrachtet
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2297
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4436

Joh. Heinrich Bleuler Ölgemälde

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo Sunshine,

Gratulation zum Fund😁. Ein schönes, geheimnisvolles Bild.
Wie du vielleicht schon bei Wikipedia gesehen hast, gibt es ja einige Bleulers:
[Gäste sehen keine Links]
Die Bilder des hier genannten Älteren sind ja in der Regel lichter und meist in anderer Technik. So du keine Signatur findest und auch dann, rate ich dir einen Fachmenschen zu konsultieren.
Ein Fernurteil bzw. eine Fernbestätigung deiner "Beurteilung" wirst hier ohnehin nicht bekommen können.

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Ölgemälde Joh. Küpper 1900
      von Grabräuberin » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 10 Antworten
    • 483 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Porzellan-Anhänger - Heinrich - H&C - Wie alt?
      von Pontikaki Verified » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 315 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Fragen zu HEINRICH Porzellanmarke
      von DonnaMayer » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 1550 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cityman2305
    • Original? Wanduhr Heinrich Tessenow, 1912
      von vogel5sang » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 2 Antworten
    • 1422 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von vogel5sang
    • Heinrich Selb und co 245 blau gold weiss
      von Jazzy » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 978 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Bauer Heinrich Jarren in Nindorf gesucht...
      von nostalgiker » » in Diverses 🗃️
    • 9 Antworten
    • 534 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“