Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Herkunft Erbstücke

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • StefanieB Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Sonntag 14. März 2021, 13:18
  • Reputation: 6

Herkunft Erbstücke

Beitrag von StefanieB »

Liebe Mitglieder,

im Nachlass meiner Mutter habe ich silberne Bürsten und einen Spiegel gefunden. Die Initialen sind ihre. Könnte mir vielleicht jemand sagen, was die Punzen bedeuten? Vielen lieben Dank.

Stefanie B.
20210314_133716.jpg
20210314_133716.jpg (218.74 KiB) 173 mal betrachtet
20210314_132035.jpg
20210314_132035.jpg (164.54 KiB) 177 mal betrachtet
20210314_132000.jpg
20210314_132000.jpg (248.95 KiB) 177 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6048
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19433

Herkunft Erbstücke

Beitrag von lins »

Willkommen Stefanie. :slightly_smiling_face:
Die Marken: 800er Silber, Mond und Krone heißt Deutschland nach 1888, das Pferd ist die Punze der Silberwarenfabrik
"Gebrüder Kühn - Schwäbisch Gmünd"
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
Lins
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2184
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4626

Herkunft Erbstücke

Beitrag von marker »

... also strenggenommen ist das ein Einhorn. Wie im Märchen ! m.
  • StefanieB Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Sonntag 14. März 2021, 13:18
  • Reputation: 6

Herkunft Erbstücke

Beitrag von StefanieB »

Vielen Dank! :slightly_smiling_face:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Erbstücke von der Oma
      von Wolfgang » » in Antikes Glas 🥃
    • 1 Antworten
    • 568 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Tafelsilber Erbstücke von meinen Großeltern
      von Stefan0203 » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 4 Antworten
    • 477 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Vase - Herkunft?
      von JuliaMin » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 462 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von JuliaMin
    • Wasserkaraffe - Hilfe bei Herkunft
      von JuliaMin » » in Antikes Glas 🥃
    • 8 Antworten
    • 974 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von JuliaMin
    • Deckelschüssel, Funktion und Herkunft?
      von dievo » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 387 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Japanisches Teeservice - Alter und Herkunft?
      von Myristika » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 834 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Myristika
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“