Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Punzen auf Austerngabeln

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • MathiasG Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Mittwoch 24. Februar 2021, 16:00
  • Reputation: 3

Punzen auf Austerngabeln

Beitrag von MathiasG »

Ich habe 5 Austerngabeln mit jeweils 2 mir unbekannten Punzen.
Kennt jemand diese Punzen (Italien?).
Ist das Silber oder versilbert? Wie alt könnten die Gabeln sein?
Punze Hermesstab.jpg
Punze Hermesstab.jpg (99.92 KiB) 340 mal betrachtet
Sitzender Löwe.jpg
Sitzender Löwe.jpg (75.4 KiB) 340 mal betrachtet
Austerngabeln 5 v.jpg
Austerngabeln 5 v.jpg (88.33 KiB) 340 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16463
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27672

Punzen auf Austerngabeln

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

solche quadratischen Punzen mit Initial(en) & Symbol(en) wurden/werden in Frankreich für versilberte Artikel verwendet. Prima Fotos hast Du übrigens hinbekommen :relaxed:
Auch das Besteckmuster ist recht typisch für dort, mir fällt gerade mal wiede der Name nur nicht ein...

Nicht alle Stempel dieser Art sind identifiziert, hier das "DL et un caducée" ist in einem frz. Forum auch schon 2x angefragt worden, aber ohne Auflösung [Gäste sehen keine Links] - da werd ich später aber selbst (neugierigerweise) nochmal gucken und hoffentlich auch Vergleichsstücke oder zum Alter Dir was zeigen können.

Das 'L mit liegenden Löwen' ist dort mit abgebildet, runterscrollen bis L, in der Reihe ganz hinten - "Grands Magasins du Louvre, rue de Marengo, Paris, a retail business active from 1855:
L and a seated lion/un lion assis" [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • MathiasG Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Mittwoch 24. Februar 2021, 16:00
  • Reputation: 3

Punzen auf Austerngabeln

Beitrag von MathiasG »

Danke für die schnelle Antwort.

Mathias
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16463
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27672

Punzen auf Austerngabeln

Beitrag von nux »

als Ergänzung - das Modell / Besteckmuster nennt sich Baguette - da als Beispiel von zwei anderen Herstellern
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Zu der Vertriebsmarke, dem L - sitzender Löwe, das Kaufhaus "Grands Magasins du Louvre" [Gäste sehen keine Links]
dann was wirklich Nettes noch, leider nicht datiert, aber schätze +/- 10 Jahre um die Jahrhundertwende - solche Austerngabeln da in einem Versand-Katalog des Hauses , S. 13 (zwar in Nickel, aber das Modell) - [Gäste sehen keine Links] - durchblättern lohnt sich allemal ;)

Deren 'Markenzeichen' in Variationen
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Weiß nicht, wie es aktuell ist, aber Sachen mit der Marke des Hauses wurden durchaus gesammelt - einen möglichst großen Satz von Kupferkasserollen daher zu haben, das war schon was und nicht günstig zu bekommen - ein Bsp. [Gäste sehen keine Links]

Ansonsten - bis auf noch einige Teile mit der gleichen Marke DL - Äskulapstab - die aber keine weitere Info erbrachten - ??

---
Ein Querverweis - es gibt einen älteren Beitrag hier, wo die Marke mit L - un Lion assis zusammen mit einem ähnlichen, weiteren (?) Herstellerstempel aufscheint - viewtopic.php?f=10&t=10593 - sofern die Fotos nicht täuschen, dort wohl DS - un caducée. Möglicherweise besteht ein Zusammenhang: bei Veränderungen von Unternehmen wurden Punzen/Stempel durchaus auch ganz oder teilweise übernommen
  • MathiasG Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Mittwoch 24. Februar 2021, 16:00
  • Reputation: 3

Punzen auf Austerngabeln

Beitrag von MathiasG »

Super. Das war sehr hilfreich.
Vielen Dank.

Mathias

Nachtrag: Die Punzen wurden mit einem Mikroskop fotografiert, das an einen PC angeschlossen werden kann (gab es mal vor Jahren bei Aldi, habe es für diesen Zweck wieder hervorgeholt).
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Punzen auf altem, grob gefertigtem Armreif
      von Onlein » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 598 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Onlein
    • Schmuckdose Silber aus Ungarn Was bedeuten die Punzen
      von horstpetry111 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 1000 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Silber Punzen auf Kerzenständern
      von AnnaSchatz » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 467 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von AnnaSchatz
    • Viktorianischer Sterling Silber Hand Clip, Punzen bekannt?
      von Vabzk613 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 827 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Vabzk613
    • Untersetzer : 3 Punzen
      von Zacki-Boy » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 431 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Zacki-Boy
    • Kleines Silberschälchen unbekannte Punzen
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 15 Antworten
    • 1119 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“