Wer kennt diese Pirkenhammer-Serie?
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Traumbärchen Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 47
- Registriert:Sonntag 26. Juli 2020, 13:25
- Reputation: 11
Wer kennt diese Pirkenhammer-Serie?
ich habe diese Kaffeetasse und Untertasse von Pirkenhammer und würde gerne etwas über die Form bzw. das Dekor wissen. Ich habe schon ganz viel danach gegoogelt, aber es leider nirgends finden können. Kann mir jemand von euch weiterhelfen?
Vorab vielen Dank und beste Grüße,
Traumbärchen :slightly_smiling_face:
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16517
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27745
Wer kennt diese Pirkenhammer-Serie?
weiß nicht inwieweit man 'damals' - denn die Bodenmarke verweist auf den langen Zeitraum der Verwendung 1873-1918 - schon so ausgeprägte Bezeichnungen für Formen und Dekore hatte. Häufig eher Nummern - aber selbst wenn: da ist bis heute auch nicht immer alles überliefert oder wieder aufgetaucht. Falls man nicht irgendwo Prospekte, Werbung oder auch Geschichts-/Sammler-Webseiten auftut, lässt sich oft nicht Genaueres sagen. Oder so seltene Exemplare mit Aufdruck findet [Gäste sehen keine Links]
Schöne Info zum Unternehmen im Folgenden Link, links im Menü auf Porzellanfabrik gehen, dann kommt was & mehr in einem dann anderen links erscheinenden Menü, auch die Marken [Gäste sehen keine Links]
Hab beim ersten schnellen Durchgucken (auch mit CZ) kein weiteres Teil dieser Form gesehen; allerdings hat die Manufaktur scheint's unfassbar viele verschiedene Sachen gemacht

Was Du nochmal tun könntest, wäre zu schauen/fühlen, ob im Boden noch was eingepresst ist? und da der vorherige Name Fischer & Mieg so eingebürgert war/ist, kann man auch danach noch schauen, ob darunter etwas aufscheint.
Gruß
nux
- Traumbärchen Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 47
- Registriert:Sonntag 26. Juli 2020, 13:25
- Reputation: 11
Wer kennt diese Pirkenhammer-Serie?
danke für deine Antwort. Du hast recht, da ist noch etwas eingepresst...ganz schwach und kaum zu erkennen. Ich denke F&M zu erkennen. Also spricht es für Fischer & Mieg? Mal sehen, ob ich darüber fündig werde...
Gruß,
Traumbärchen
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Was für ein Adel Monogramm auf Pirkenhammer ?
von istdaeiner » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 4 Antworten
- 272 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 256 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 2 Antworten
- 1356 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Flohmarktkiste
-
-
-
- 3 Antworten
- 1346 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von huffhuff
-
-
-
- 1 Antworten
- 196 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wjera
-
-
-
- 4 Antworten
- 335 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-