WMF Fund, Flaschenkühler?
Fundgrube für Sammler!
Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- HEP Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 28
- Registriert:Freitag 1. Januar 2021, 17:22
- Reputation: 4
WMF Fund, Flaschenkühler?
Okay.
Ja ich dachte mir vorher auch das es eigentlich doch kein Messing sein kann. Für was würde dann das auf dem Kopf stehende r stehen, bzw. welche Bedeutung hätte es.
Langsam überlege ich ihn mir vielleicht doch zu behalten. Mir gefällt die Patina im Bereich der Frauen eigentlich so. Wenn überhaupt würde ich mir Büro den unteren, glatten Bereich versilbern lassen. Wer macht denn sowas überhaupt? Wenn man den Boden mit versilbern lässt, si http man ja die Punzen nicht mehr...auch schlecht oder?
Ja ich dachte mir vorher auch das es eigentlich doch kein Messing sein kann. Für was würde dann das auf dem Kopf stehende r stehen, bzw. welche Bedeutung hätte es.
Langsam überlege ich ihn mir vielleicht doch zu behalten. Mir gefällt die Patina im Bereich der Frauen eigentlich so. Wenn überhaupt würde ich mir Büro den unteren, glatten Bereich versilbern lassen. Wer macht denn sowas überhaupt? Wenn man den Boden mit versilbern lässt, si http man ja die Punzen nicht mehr...auch schlecht oder?
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16379
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27594
WMF Fund, Flaschenkühler?
dass ist ja wohl auch da wo es fehlt? in hell zumindest. Oben ist es ja auch (noch) versilbert, aber eben in dunkel, dazu noch die schwarzen Anlauffarbe
Jäger z.B. mach so etwas und die werden auch entsprechend beraten können [Gäste sehen keine Links], die Altonaer [Gäste sehen keine Links] oder auch jene [Gäste sehen keine Links] - mehr kannst Du leicht guugeln
Und keine Angst, die Stempel 'mitzuversilbern' -

- HEP Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 28
- Registriert:Freitag 1. Januar 2021, 17:22
- Reputation: 4
WMF Fund, Flaschenkühler?
Nun muss ich nochmal nachfragen.
Was denkt ihr ist das für ein Grundmaterial? Bronze/ Messing etc.?
Aktuell wird er in Ebay tatsächlich 1x angeboten. Der sieht allerdings aus als ob er komplett neu versilbert wäre. Mir gefällt aber diese dunkle Patina im Bereich der tanzenden Frauen. Würdet ihr ihn neu versilbern lassen? Falls ja nur unten oder komplett? Danke!
Was denkt ihr ist das für ein Grundmaterial? Bronze/ Messing etc.?
Aktuell wird er in Ebay tatsächlich 1x angeboten. Der sieht allerdings aus als ob er komplett neu versilbert wäre. Mir gefällt aber diese dunkle Patina im Bereich der tanzenden Frauen. Würdet ihr ihn neu versilbern lassen? Falls ja nur unten oder komplett? Danke!
- ZzaZza Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 399
- Registriert:Dienstag 13. Oktober 2020, 13:38
- Reputation: 787
WMF Fund, Flaschenkühler?
Hallo HEP, wenn er Dir doch so gefällt wie er ist, insbesondere die dunkle Patina, dann würde ich ihn auch so lassen. Dir muss er gefallen. Und was ich machen würde? Auf keinen Fall neu versilbern, weil mir gefällt er genauso wie er ist. Er macht den Eindruck eines alten, ehrwürdigen Stückes. Und so sollte er (für mich) auch bleiben.
Liebe Grüsse
ZzaZza
ZzaZza
- HEP Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 28
- Registriert:Freitag 1. Januar 2021, 17:22
- Reputation: 4
WMF Fund, Flaschenkühler?
Danke, ja wenn ich behalte werde ich ihn denke ich tatsächlich so lassen.
Sollte ich ihn doch abgeben, denkt ihr die Kosten für das versilbern stehen dem dann höheren Verkaufswert positiv gegenüber (Relation)?
Sollte ich ihn doch abgeben, denkt ihr die Kosten für das versilbern stehen dem dann höheren Verkaufswert positiv gegenüber (Relation)?
-
- rup Verified Offline
- Site Admin
- Beiträge: 2854
- Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
- Reputation: 2985
- HEP Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 28
- Registriert:Freitag 1. Januar 2021, 17:22
- Reputation: 4
WMF Fund, Flaschenkühler?
Danke! Zum Material (damit ich was gelernt habe).
noch eine Frage.
Der im Internet wird als versilbertes Zinn angeboten. Das kann doch nie und nimmer Zinn sein!?
Messing haben hier auch schon welche eher ausgeschlossen...was bleibt dann den Bildern nach? Bronze?
noch eine Frage.
Der im Internet wird als versilbertes Zinn angeboten. Das kann doch nie und nimmer Zinn sein!?
Messing haben hier auch schon welche eher ausgeschlossen...was bleibt dann den Bildern nach? Bronze?
- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2176
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4618
WMF Fund, Flaschenkühler?
Guten Tag, Bronze wurde nur von der WMF-Tochter Galvanoplastische Kunstanstalt Geislingen verarbeitet und dann nur für dekorativen Wandschmuck, Plastiken etc. Also hier eher nicht. Für Zinn scheint mir die Wandstärke viel zu gering. Zinn ist sehr weich, da braucht man für belastbare Objekte deutlich grössere Wandstärken. Dann ist das fertige Produkt aber auch entsprechend schwer. Bleiben als Grundmaterial eigentlich nur Alpakka oder Messing. Beide korrodieren unter entsprechenden Bedingungen und verfärben sich auf unterschiedliche Weise, durchaus auch so, wie man es hier sieht. Aus den Bildern alleine kann man also nix Sicheres schliessen. Messing ist etwas leichter zu verarbeiten als Alpakka und etwas billiger, da ohne teures Nickel. Ich würde daher eher auf Messing tippen. Am Boden scheint es flächig abgeschupperte Stellen zu geben, die recht gleichmässig gelblich scheinen. Kommt mir wie Messing vor. Das lässt sich im Bereich dieser Stellen recht einfach mit konzentriertem Salmiakgeist testen. Aber Vorsicht: das ist stark hautreizend. Gruss marker
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 375 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gehring
-
-
-
- 1 Antworten
- 573 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rup Verified
-
-
-
- 2 Antworten
- 877 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 9 Antworten
- 835 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von fortuna_14
-
-
-
- 4 Antworten
- 1112 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
Maya Fund für 4 Dollar
von Schmidtchen » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡 - 1 Antworten
- 1438 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-