Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

72-tlg.-Set Schönbrunn der Gebrüder Reiner aus Krumbach 800er

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • alexandersch Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 18
  • Registriert:Dienstag 15. Dezember 2020, 12:32
  • Reputation: 6

72-tlg.-Set Schönbrunn der Gebrüder Reiner aus Krumbach 800er

Beitrag von alexandersch »

So auf ein Neues

Hallo liebes Forum,

mal wieder habe ich keine Ahnung was ich tun soll.
Ich habe aus dem Nachlass meiner Großmutter ein Silberbesteck erhalten.
Es sollte sich nach meiner Recherche um das 72-tlg.-Set (-1 Kaffeelöffel) Schönbrunn der Gebrüder Reiner aus Krumbach handeln.
Punze und 800er Stempel ist drauf.
Jetzt wäre meine Frage wie man sowas an den Mann bringt weil ich selbst möchte es nicht benützen.
Lässt man das einschmelzen oder gibt es einen Markt dafür?
Mir geht es hier nicht um eine Wertbestimmung!
Auch wie reinigt man es am Besten da es doch etwas angelaufen ist, lässt man das machen oder belässt man es einfach so?

Falls Fragen sind kann ich diese gerne beantworten

Allen schöne Weihnachten und bleiben sie gesund

mit freundlichen Grüßen
20201205_160435.jpg
20201205_160435.jpg (280.77 KiB) 679 mal betrachtet
20201205_160450.jpg
20201205_160450.jpg (146.76 KiB) 679 mal betrachtet
20201205_160501.jpg
20201205_160501.jpg (204.96 KiB) 679 mal betrachtet
20201205_160638.jpg
20201205_160638.jpg (366.01 KiB) 679 mal betrachtet
20201205_160644.jpg
20201205_160644.jpg (229.91 KiB) 679 mal betrachtet
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2176
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4618

72-tlg.-Set Schönbrunn der Gebrüder Reiner aus Krumbach 800er

Beitrag von marker »

Guten Tag, der Markt ist für Silber ist sehr schwierig geworden, da wird man nur mit reichlich Glück mehr als den Schmelzwert bekommen, geputzt oder nicht. Die Preise im Netz sind meist Wunschpreise und nicht mehr erzielbar. Spasseshalber kann man die Firma kontaktieren, manchmal kaufen die so etwas zurück, weil es billiger ist, als es selber neu zu produzieren. Gruss marker
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

72-tlg.-Set Schönbrunn der Gebrüder Reiner aus Krumbach 800er

Beitrag von Gast »

Willkommen im Forum :slightly_smiling_face:

Das Silberbesteck ist doch schön und gut - einfach selber nutzen und sich täglich daran erfreuen. ;)

Verkauf ist auch möglich - hier sogar ohne Monogramm - würde die Vorlegteile je einzeln anbieten und das Gesamtbesteck zusammen mit der Aufbewahrungsbox. Vorher ordentlich polieren und Photos bei Tageslicht (ohne Blitz- und Sonnenlicht) vor neutralem Hintergrund machen.
Auf den Photos sollte das Silber möglichst prächtig blitzen - das macht neugierig und so für einen möglichen Verkauf.

Würde jetzt als Auktionsangebot mit Ende Sonntag in einer Woche einstellen - Startpreis EUR 100,00 - die Vorlegteile je einzeln zu Preisen von 35 bis 85 Euro je nach Bestimmung.
  • alexandersch Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 18
  • Registriert:Dienstag 15. Dezember 2020, 12:32
  • Reputation: 6

72-tlg.-Set Schönbrunn der Gebrüder Reiner aus Krumbach 800er

Beitrag von alexandersch »

Hallo Harry,

als absoluter Frischling muss ich leider fragen,

-was ist ein Monogramm (ich nehme an ein Art Stempel?)
-was sind Vorlegeteile (ich nehme an alles außer was in den roten Boxen ist?)

Gruß
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

72-tlg.-Set Schönbrunn der Gebrüder Reiner aus Krumbach 800er

Beitrag von Gast »

Hallo Alexander,

Monogramm ist eine Gravur auf dem Besteckteil mit Anfangsbuchstaben der Namen oder einem Wappen. Vorlegteile sind die in der Schublade ohne rote Aufbewahrungsbox liegen. Dazu gehören Kartoffellöffel, Gebäckzange, Gemüselöffel, Saucenkelle, Suppenkelle, Salatbesteck Vorleg, Tortenheber usw.
Genau diese sollten einzeln angeboten werden - und das Gesamtbesteck als Gesamtheit. Mit der roten Aufbewahrungsbox.
  • alexandersch Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 18
  • Registriert:Dienstag 15. Dezember 2020, 12:32
  • Reputation: 6

72-tlg.-Set Schönbrunn der Gebrüder Reiner aus Krumbach 800er

Beitrag von alexandersch »

Hallo Harry,

vielen Dank für deine Antwort. Wie ich es verstehe habe ich kein Monogramm? Was bedeutet das für mich?

Gruß
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

72-tlg.-Set Schönbrunn der Gebrüder Reiner aus Krumbach 800er

Beitrag von Gast »

Ohne Monogramm sind die Besteckteile leichter verkäuflich - denn die Möglichkeit einer Übereinstimmung vom Monogramm mit dem vom neuen Besitzer ist nicht sehr groß.

Einzig königliche, adlige Wappen (in der Regel mit einer Krone oberhalb des Wappens) sind da aussen vor - schliesslich ist es was besonderes ein Besteck vom letzten Kaiser oder einem Prinzen bekommen zu können.

Vielleicht noch ein wenig aufpolieren, gute Ausleuchtung und ein neutraler Hintergrund - gerne auch das Gewicht der einzelen Teile (Vorlegbesteck) angeben. Beim Gesamtbesteck bitte ohne die Messer wiegen - die Klinge ist ja nicht aus Silber.
Auktion heute Abend gegen 20.30 starten und dann abwarten. Gerade zu Weihnachten entdecken die Menschen schon dass sie gerne ein hochwertiges Silberbesteck haben möchten. Und bieten dann eben mit.... ;)
  • alexandersch Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 18
  • Registriert:Dienstag 15. Dezember 2020, 12:32
  • Reputation: 6

72-tlg.-Set Schönbrunn der Gebrüder Reiner aus Krumbach 800er

Beitrag von alexandersch »

Vielen Dank für die Antwort Harry!
Wünsche dir und allen schöne Weihnachten!
Bleiben sie gesund!

Grüße
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Besteck der Gebrüder Reiner
      von Old Vic » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 594 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Bild Schloss Schönbrunn
      von Kunterbuntekunst » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 680 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Silberlöffel J. Reiner
      von Sandra80 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 114 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Punze Einhorn, doch Gebrüder Kühn?
      von Mithrur » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 1616 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mithrur
    • GEBRÜDER HEPP Krug / Becher PINT
      von Lord Vetinari » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 4 Antworten
    • 4137 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lord Vetinari
    • Teelöffel der Gebrüder Sauerland - Berlin
      von Old Vic » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 944 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Old Vic
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“