mit Mallorca würde ich dir absolut zustimmen.
Hier noch ein weiteres schönes Beispiel von Mallorca:
[Gäste sehen keine Links].
Beste Grüße
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
na, Du bist doch besser als Du denkst? so weit schon gekommen - fast hattest Du den goldenen Schnatz doch schon? - einfach nur einen kleine Besendrehung noch weiterGelegenheitssammler hat geschrieben: ↑Montag 14. Dezember 2020, 16:51 Wahrscheinlich hast du den Glasbläser darüber auch schon entdeckt. Ich habe noch kein passendes Label gefunden.
na ja, der eine hat ein Blümchen, der andere ein M - und der dritte einen Glasbläser, ja? was davon ist auf dem Etikett? was davon könnte man denn als am naheliegendsten annehmen?Gelegenheitssammler hat geschrieben: ↑Montag 14. Dezember 2020, 20:08 Die müssten ihr Logo aber alle recht stark verändert haben