Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Meissen und WMF

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16516
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27741

Meissen und WMF

Beitrag von nux »

pebe hat geschrieben: Montag 14. Dezember 2020, 10:11 Vielleicht kann noch jemand
das wird eher nicht geschehen, weil lies mal, was @mia_sl geschrieben hat viewtopic.php?t=19539

da Du jetzt weißt, von wem & wann Du da etwas hast, solltest Du in der Lage sein, selbst nach vergleichbaren Stücken im Angebot, eher besser nach erzielten Verkaufserlösen zu sehen. Maßangaben fehlen außerdem, so dass eh unklar ist, was es überhaupt genau ist.

Vllt. ist es, weil es einen Henkel hat, auch ein Keksbehälter? da einer von Stadt Meissen/Teichert [Gäste sehen keine Links] - vom Typus her so etwas eben [Gäste sehen keine Links]
  • rebus Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 177
  • Registriert:Dienstag 8. Dezember 2020, 15:14
  • Reputation: 237

Meissen und WMF

Beitrag von rebus »

Hallo,
ja das leidige Thema mit dem Wert.
Wir sollten alle ein bisschen bescheiden bleiben und glücklich sein für die Hilfe die diese Menschen hier im Forum so nebenbei bieten.
Ich kann aus eigener Erfahrung sprechen mit einem guten Beispiel vor ein paar Tagen mit dem:
viewtopic.php?f=34&t=21082
Dieses Bild besitze ich schon mehrere Jahren und habe schon vieles versucht. Ohne Ergebnis!
Und hier ... inerhalb einem Tag war alles da. Alle Infos die ich gebraucht habe und noch mehr.
Als Zugabe noch die Lebensgeschichte der Künstlerin. Das bietet kein Auktionshaus oder Ebay.
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Meissen und WMF

Beitrag von Gast »

In dem Zustand mit abpolierter Versilberung würde ich maximal einen mittleren zweistelligen Eurobetrag ausgeben wollen - sofern ich die Dose kaufen wollte. Eine Neuversilberung ist möglich - jedoch recht kostenintensiv.

Also besser so behalten und sich an der Dose erfreuen. Gerade jetzt für besonderes Weihnachtsgebäck eine wunderschöne Aufbewahrungsmöglichkeit. ;)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Meissen oder nicht Meissen?!
      von cecile » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 10 Antworten
    • 1242 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cecile
    • Hilfe Identifizierung Punzierung alte WMF Suppenkelle "3 Geweihstangen+WMF"+"90"+"Raute"+"8"
      von steka99 » » in Silberbesteck 🥄
    • 4 Antworten
    • 7272 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thelxinoe
    • Meissen DDR Fernsehpreis
      von Schmidtchen » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 12 Antworten
    • 358 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Meissen Signatur?
      von Gast » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 10 Antworten
    • 327 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Meissen Marcollini Indisch Purpur
      von GerdaW » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 153 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Unbekanntes Kannen-Modell von Meissen
      von stieglitz » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 466 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von stieglitz
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“