Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Dose mit Glasdeckel und Spiegel, wie alt?

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Schnapphahn Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 43
  • Registriert:Donnerstag 30. Januar 2020, 16:37
  • Reputation: 74

Dose mit Glasdeckel und Spiegel, wie alt?

Beitrag von Schnapphahn »

Hallo miteinander,
ich habe für meine Frau eine Dose aus Frankreich erworben, deren Alter mir unbekannt ist. Die Dose hat einen Deckel aus von Hand bemaltem Glas, dargestellt ist ein kanadischer Ureinwohner in winterlicher Landschaft auf der Jagd, daneben ein Biber. Darunter der Schriftzug ‚Le Canadien‘.
Im Inneren befindet sich ein Spiegel, der wohl schon seine besten Zeiten hinter sich hat und fleckig ist. Der Rand im Innenteil ist mit einem geprägten Papier verkleidet.
Der Durchmesser beträgt 8,5 cm und die Höhe 2 cm.
Wie alt würdet Ihr die Dose schätzen? Da es ein Weihnachtsgeschenk werden soll, möchte ich meiner Frau auch das ungefähre Alter sagen können.
Vielen Dank für Eure Mühe!
347B00F6-AA4A-4F32-993A-48C658AC1029.jpeg
347B00F6-AA4A-4F32-993A-48C658AC1029.jpeg (276.65 KiB) 507 mal betrachtet
ECC98872-9836-47BD-9BC1-C9092B3CC063.jpeg
ECC98872-9836-47BD-9BC1-C9092B3CC063.jpeg (216.16 KiB) 507 mal betrachtet
154AF3B4-AF3F-401C-A60F-40DF76C7699B.jpeg
154AF3B4-AF3F-401C-A60F-40DF76C7699B.jpeg (294.99 KiB) 507 mal betrachtet
29B3E0A9-9DED-457E-A951-62CB20FE431E.jpeg
29B3E0A9-9DED-457E-A951-62CB20FE431E.jpeg (80.64 KiB) 507 mal betrachtet
9312D83D-DDFF-475E-94E9-557277CD9BDE.jpeg
9312D83D-DDFF-475E-94E9-557277CD9BDE.jpeg (237.08 KiB) 507 mal betrachtet
Gruß
Schnapphahn
  • Schnapphahn Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 43
  • Registriert:Donnerstag 30. Januar 2020, 16:37
  • Reputation: 74

Dose mit Glasdeckel und Spiegel, wie alt?

Beitrag von Schnapphahn »

Hier noch ein Bild vom Deckel mit neutralem Hintergrund
0106170F-CADA-439F-B01F-AC1BCFF637B9.jpeg
0106170F-CADA-439F-B01F-AC1BCFF637B9.jpeg (313.97 KiB) 505 mal betrachtet
Gruß
Schnapphahn
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16392
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27601

Dose mit Glasdeckel und Spiegel, wie alt?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

tja - 'aus FR erworben' ohne jegliche Info dazu? Material? also das geprägte meine ich - Metall oder Papier? und Spiegel glaub ich nicht. Weil & ansonsten: wie wäre es mit diesem schlichten Satz? "Le fixé sous verre: Ravissantes ces boites XIXème ... elles sont surtout d'époque Empire et étaient des boites à dragées. Le travail se fait au revers de la plaque de verre" ::: Hinterglasmalerei: Entzückend diese Dosen des 19. Jh. ... sie sind vorwiegend aus der Zeit des Empire und waren 'Wiener-Mandel'-Dosen. Die Arbeit erfolgte auf der Rückseite der Glasplatte."
[Gäste sehen keine Links]

Empire, denke, sieht man auch an den verwendeten Mustern - dazu z.B. [Gäste sehen keine Links]
und 'dragées', im Plural eben besagte dragierte Mandeln; wurden/werden oft die oft zur Hochzeit, Taufe, Kommunion u.a. Gelegenheiten an Gäste verschenkt (kennt man in IT auch)
Warum Mandeln zur Hochzeit? [Gäste sehen keine Links] bzw. mit Translator [Gäste sehen keine Links]

noch "peinture sur verre inversé (ou peinture sous verre) - [Gäste sehen keine Links] - oder "la peinture sous verre ou fixé sous verre" [Gäste sehen keine Links] - meint eben alles Hinterglas-Malerei

mehr zum Gucken an Döschen? [Gäste sehen keine Links]
oder so [Gäste sehen keine Links] - eben auch allgemeiner beschrieben für Bonbons, Confiserie, Pastillen

was ich nicht sicher weiß, ist , ob es diese Behältnisse auch ev. so noch im 2nd Empire gab - da bräuchtest Du wohl eher einen frz. Spezi ;)

Gruß
nux

[ jetzt ist mir nach ein paar Gewürzmandeln :) O:-) ]
  • Schnapphahn Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 43
  • Registriert:Donnerstag 30. Januar 2020, 16:37
  • Reputation: 74

Dose mit Glasdeckel und Spiegel, wie alt?

Beitrag von Schnapphahn »

Hi Nux,
vielen Dank für die vielen Informationen und die zeitliche Einordnung. Das die Dose so alt sein könnte, habe ich nicht gedacht. Ich ging eher von einer Zeit ab 1850 aus.
Zur Herkunft gibt es nicht viel zu schreiben. Ich habe die Dose über das Internet von einer Dame aus Paris gekauft, sie hat die Dose geerbt und konnte nichts weiter darüber berichten.
nux hat geschrieben: Donnerstag 3. Dezember 2020, 20:53 Material? also das geprägte meine ich - Metall oder Papier? und Spiegel glaub ich nicht.
Der Rand ist aus geprägtem Messing (?), welches vergoldet wurde. Der Boden im Inneren ist tatsächlich ein Spiegel, ich habe ein neues Bild angehängt.Die Dosen die ich bisher, dank Deiner Hilfe gefunden habe, haben alle keinen Spiegel im Inneren.
ED88CB4C-10BF-4C80-9821-CC246D34C9AE.jpeg
ED88CB4C-10BF-4C80-9821-CC246D34C9AE.jpeg (135.48 KiB) 457 mal betrachtet
Gruß
Schnapphahn
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3702
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5203

Dose mit Glasdeckel und Spiegel, wie alt?

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
ähm wie haste jetzt den Spiegel da sichtbar gemacht? Oben bei den Bildern ist doch nichts von einem Spiegel zu sehen? Bin etwas verwirrt jetzt???
Lieben Gruß
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3702
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5203

Dose mit Glasdeckel und Spiegel, wie alt?

Beitrag von Sartre99 »

Die Funktion des Spiegels ist mir nicht ganz klar. Für ne Puderdose müßte der im deckel sein. Kann eigentlich nur eine Pillendose oder ähnliches sein. Hab hier mal so ein bisschen was ähnliches gefunden, allerdings ohne Spiegel und mit Glasboden:
[Gäste sehen keine Links]
  • Schnapphahn Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 43
  • Registriert:Donnerstag 30. Januar 2020, 16:37
  • Reputation: 74

Dose mit Glasdeckel und Spiegel, wie alt?

Beitrag von Schnapphahn »

Hi Sartre,
Sartre99 hat geschrieben: Freitag 4. Dezember 2020, 16:07 ähm wie haste jetzt den Spiegel da sichtbar gemacht?
Der Winkel aus dem ich das erste Foto mit dem Spiegel gemacht habe, war zugegebenermaßen ungünstig. Ich habe das andere Foto aus einem anderen Winkel gemacht.
Der Spiegel gibt mir auch Rätsel auf. Er müsste, so wie Du bereits erwähnt hast, bei einer Puderdose im Deckel sein. Und bei einer Pillen, Bonbon-oder Mandeldose macht ein Spiegel keinen Sinn.
Gruß
Schnapphahn
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16392
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27601

Dose mit Glasdeckel und Spiegel, wie alt?

Beitrag von nux »

Schnapphahn hat geschrieben: Freitag 4. Dezember 2020, 18:12 Der Spiegel
auch bei den boites à mouche ist einer wenn im Deckel. Kann der oder kann auch nicht im Nachhinein reingekommen sein? wg. des zusätzlichen Papierstreifens :thinking: - nein, mal noch anderer Ansatz: ist das rotbraune auf Bild 3 der Boden von unten? was ist das? Und: wenn das wirklich ein Spiegel, also einer aus Glas ist - mal unabhängig vom Zustand und der Bezeichnung des folgenden Beispiels (da könnte Einiges fehlen :upside_down_face: ) - dann könnte das Grundkonstrukt so aussehen? [Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Spiegel mit silbernen Rahmen - wie alt?
      von horsa » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 1555 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von horsa
    • Wie alt ist diese Dose aus der Porzellanmanufaktur Nymphenburg?
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 650 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Geschnitzte Rosen-Dose, alt oder neu, Kunststoff oder Knochen?
      von Gisela » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 6 Antworten
    • 2673 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gisela
    • Alter Spiegel - Bitte um Hilfe bei Einordnung des Alters
      von Leandereth » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 543 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Leandereth
    • Spiegel
      von HarleyD » » in Diverses 🗃️
    • 4 Antworten
    • 444 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von HarleyD
    • Puderdose m. Spiegel Punze + Wert
      von Farfelua » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 228 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Farfelua
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“