Willkommen Kathi. :slightly_smiling_face:
Hier in diesem Forum wurden schon so viele Sekretäre zerlegt, repariert und restauriert, dass Du bestimmt wertvolle und informative Beiträge findest.
Du gehst oben rechts in das Suchfeld und gibst z.B. "Sekretär", oder "Schreibklappe" ein und kriegst eine Menge Information.
Was die hängende Schreibfläche angeht, habe ich Dir schon mal den folgenden Beitrag rausgesucht
viewtopic.php?f=15&t=14450&hilit=schreibklappe
Hier ein Zitat von @grümpel, wie Du an die Aufhängung der Schreibklappe kommen kannst:
>>Das Innenleben oder Kabinett ist normalerweise nur eingeschoben und evtl seitlich verdeckt angenagelt. Wenn es sich schon bewegt, musst du die Stelle suchen, wo es hängt. Dann kannst du auch den Haltebügel der Platte aushängen und durch eine passende Arretierung ersetzen. Da siehst du schon, wenn das Kabinett raus ist. <<
Wenn Du die unteren Schuläden raus nimmst kannst Du vielleicht schon was sehen und vielleicht Fotos machen.
Bei Dir sind ja keine Haltebügel. Da sind innen vielleicht Anschläge, die sich gelöst haben.
Du findest in den Beträgen sicher viele Tipps, wie Du vorgehen kannst.
Und wenn erst mal die Spezialisten hier loslegen, wirst Du alles über das schöne Stück erfahren.
Um die Entstehungszeit besser eingrenzen zu können, wären noch Fotos von der Rückseite und Detailaufnahmen der Schubladen und Schlösser hilfreich.
Gruß
Lins