Alter Wandteller- Signatur
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Chris3322 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 74
- Registriert:Montag 5. Oktober 2020, 09:13
- Reputation: 10
Alter Wandteller- Signatur
Danke!
- Bilder
-
- IMG_2602.JPG (469.08 KiB) 417 mal betrachtet
-
- IMG_2600.JPG (332.67 KiB) 417 mal betrachtet
-
- IMG_2597.JPG (606 KiB) 417 mal betrachtet
- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2198
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4636
Alter Wandteller- Signatur
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6051
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19444
Alter Wandteller- Signatur
die "Signatur" auf der Rückseite lese ich "HANDGEMALT"
Das "Ri" auf der Vorderseite wird schwierig.
Hier eine "Sammlung" ähnlicher Teller, die kommen wohl vorzugsweise aus Frankreich
[Gäste sehen keine Links]
Hier noch einer von "HGEMALT"
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
Lins
Der @marker war schneller.

- Chris3322 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 74
- Registriert:Montag 5. Oktober 2020, 09:13
- Reputation: 10
Alter Wandteller- Signatur
Danke schon mal!
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16516
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27741
Alter Wandteller- Signatur
mir ist noch das MOD. DEP. im Zinnrand hinten aufgefallen - das ist eher charakteristisch für Sachen aus Italien (modello depositato, soviel wie eingetragenes Gebrauchsmuster). Dass das 'handgemalt' auf Deutsch drauf steht, nun ja - Touristen? Export?
Keramik in der Art bemalt findet sich dort auch und so hab ich nach einem etwas 'ausführlicher' gemarkten Exemplar geguckt, welches die Herkunft besser belegt
da gäbe es eines [Gäste sehen keine Links] - also Bassano
Du kannst ja noch nach ähnlichen Tellern damit schauen, weil Dich die preisliche Seite zu interessieren scheint

oder so [Gäste sehen keine Links]
in der Bucht Angebote [Gäste sehen keine Links] - nur: keine Verkäufe solcher Objekte in dem Portal aktuell :neutral_face:
Ansonsten, wer sich für Keramik aus der Ecke der Welt als solche interessiert, kann da fündig werden [Gäste sehen keine Links]
und Marken gibt es natürlich auch [Gäste sehen keine Links] - weiß nicht, ob man dabei auch eine Malersignatur überhaupt finden könnte
der Teller in den Kleinanzeigen hat die alte Marke von Cavalli (1965-1979) [Gäste sehen keine Links] - das sieht eher nach ein Vertrieb aus? [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 261 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Matzenthings
-
-
-
- 13 Antworten
- 1099 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 4 Antworten
- 352 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 4 Antworten
- 746 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 435 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brinki
-
-
-
- 2 Antworten
- 359 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erbemühtsich
-