Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Punzenbestimmung Deckelschüssel

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • gerhardschliewe Offline
  • Reputation: 0

Punzenbestimmung Deckelschüssel

Beitrag von gerhardschliewe »

Hallo zusammen,

bestitze eine Deckelschüssel - versilbert, weiß aber nichts über Alte, Herkunft oder Wert.
Hoffe die Bilder sind ausreichend.
Vielleicht könnt ihr mir dazu was mitteilen.

Danke
LG Gerd
09_FullSizeRender.jpg
09_FullSizeRender.jpg (11.47 KiB) 180 mal betrachtet
08_FullSizeRender.jpg
08_FullSizeRender.jpg (19.93 KiB) 180 mal betrachtet
06_FullSizeRender.jpg
06_FullSizeRender.jpg (21.55 KiB) 180 mal betrachtet
02_IMG_2706.JPG
02_IMG_2706.JPG (128.09 KiB) 180 mal betrachtet
01_IMG_2705.JPG
01_IMG_2705.JPG (232.12 KiB) 180 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1058
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2117

Punzenbestimmung Deckelschüssel

Beitrag von cornetto »

Hallo Gerd,
das ist WMF Straußenmarke, "N" für Neusilber (Alpacca), "1/0" für die Qualität der Versilberung, "ox" für Oxidierung/Schwärzung der Oberfläche.
Gruß Bernd
  • gerhardschliewe Offline
  • Reputation: 0

Punzenbestimmung Deckelschüssel

Beitrag von gerhardschliewe »

Hallo Bernd,
das ist ja echt super schnell und perfekt!
Habe das jetzt auch unter WMF gefunden! Genau das ist es !

Danke!!!
Noch einen schönen Abend

LG Gerd
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Deckelschüssel, Funktion und Herkunft?
      von dievo » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 387 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Alter floraler Silber Anhänger Punzenbestimmung "OEV" ?
      von Vabzk613 » » in Silberschmuck ✨
    • 7 Antworten
    • 1937 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Silberschale, Punzenbestimmung
      von Obereck » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 515 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Antikes Collier Wien Punzenbestimmung
      von Silberglanz » » in Goldschmuck 👑✨
    • 10 Antworten
    • 1783 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
    • Punzenbestimmung auf Teeglashalter
      von claudia1964 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 221 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von claudia1964
    • Punzenbestimmung Teelöffel Silber 800
      von Locke23 » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 9 Antworten
    • 7476 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Locke23
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“