Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Zuckerdose

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Aac Offline
  • Reputation: 0

Zuckerdose

Beitrag von Aac »

Nochmals eine Frage jetzt bin ich gespannt ....im vorraus Schon mal danke für die mühen.....
16052994248531769278348383255732.jpg
16052994248531769278348383255732.jpg (541.13 KiB) 189 mal betrachtet
16052991892686128761034094749263.jpg
16052991892686128761034094749263.jpg (370.72 KiB) 189 mal betrachtet
16052991165411350479553773874165.jpg
16052991165411350479553773874165.jpg (578.93 KiB) 189 mal betrachtet
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Nochmals eine Frage jetzt bin ich gespannt ....im vorraus Schon mal danke für die mühen.....

Beitrag von mia_sl »

Und wo ist die Frage?

Ich seh nur schlechte Fotos.
Da muss man sogar raten was das denn sein könnte.....🙄

Also, wenn du eine Frage hast, dann stelle sie.
Aber dann bitte auch mit vernünftigen Fotos und bitte auch mit Beschreibung, was das darstellen soll, Maße usw...und was bereits vom Gegenstand und der Provenienz bekannt ist.
  • Aac Offline
  • Reputation: 0

Nochmals eine Frage jetzt bin ich gespannt ....im vorraus Schon mal danke für die mühen.....

Beitrag von Aac »

😅mein Fehler der Text würde nicht übermittelt zu mich mich noch schwer mit dem Internet.... leider bekomme ich keine schärferen Bilder hin ....es handelt sich um eine zuckerdose wo ich gerne mehr drüber wissen würde ...Herkunft....Alter...denke so 1850 ...wieso wird man hier eigentlich gleich so angegriffen wenn nicht alles perfekt ist?...hoffe das mir vielleicht trotzdem jemand hilft (-* LG und schönen Abend
  • ZzaZza Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 399
  • Registriert:Dienstag 13. Oktober 2020, 13:38
  • Reputation: 787

Nochmals eine Frage jetzt bin ich gespannt ....im vorraus Schon mal danke für die mühen.....

Beitrag von ZzaZza »

Es ist wirklich schlecht zu erkennen. Vllt handelt es sich bei dem ersten Bild um einen dänischen Stempel? Es könnten die drei Türmchen sein, allerdings kann ich nirgendwo die Jahreszahl darunter entdecken, demgemäß also sehr unwahrscheinlich. Das andere könnte "T.T" sein, aber auch hier ist es nicht genau zu erkennen. Ansonsten eine hübsche Dose.
Liebe Grüsse
ZzaZza
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Nochmals eine Frage jetzt bin ich gespannt ....im vorraus Schon mal danke für die mühen.....

Beitrag von Gast »

Bitte die Aufnahmen bei Tageslicht anfertigen, kein Blitz- oder direktes Sonnenlicht, ein neutraler Hintergrund und nenne uns die Abmessungen, Gewicht und was Du uns schon sagen kannst über die Dose. Also Erwerb durch Erbschaft, war schon immer im Familienbesitz, gekauft auf dem Flohmarkt/Antikmesse/Auktion usw.
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Nochmals eine Frage jetzt bin ich gespannt ....im vorraus Schon mal danke für die mühen.....

Beitrag von mia_sl »

Aac hat geschrieben: Freitag 13. November 2020, 22:26 wieso wird man hier eigentlich gleich so angegriffen wenn nicht alles perfekt ist?..
Hier wird niemand angegriffen.
Ich habe mich nur nach deiner angekündigten Frage erkundigt.
So,und sei mal ehrlich: Wenn du deine Zuckerdose nicht in natura kennen würdest und jemand legt dir diese schlecht belichteten Fotos vor und fragt nach einer Stellungnahme, was würdest du denn sagen...??

Auch wenn deine Kamera oder aber dein Handy nicht von Top Qualität sein sollte, bessere Bilder, vor allem bei Silber machst du am Besten draussen bei Tageslicht und nicht mit Blitz im Dunkeln drinnen.
Also mal draussen ein paar gute Bilder knipsen, die Punze auch gerne mal aus verschiedenen Winkeln.
Und dann könntest du vielleicht auch mal die Maße der Dose angeben.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • England Zuckerdose und Milchkanne. Alter?
      von SteinOlga » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 220 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von SteinOlga
    • Zuckerdose 12 Lot Silber - wer hat sie wann hergestellt?
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 487 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • versilberte Zuckerdose?
      von Platan » » in Diverses 🗃️
    • 1 Antworten
    • 152 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Barocke Zuckerdose
      von tom2488 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 316 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • Weisswasser Mokkaservice 6-teilig mit Zuckerdose, Milchkännchen
      von goodweibrations » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 1004 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von goodweibrations
    • Zuckerdose - welches Material?
      von renakillp » » in Diverses 🗃️
    • 6 Antworten
    • 1619 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von renakillp
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“