Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

WEINRÖMER

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • LuciaYgg Offline
  • Reputation: 0

WEINRÖMER

Beitrag von LuciaYgg »

Kann mir jemand helfen? Ich besitze 2 Weinrömet, Höhe 40 cm und Fassungsvermögen ca. 4 Liter. Auf jedem ist ein Husar mit Pferd abgebildet. Einer in roter Uniform und einer in blauer Uniform. Ansonsten gibt es keinerlei Hinweise auf den Gläsern
20201111_144351.jpg
20201111_144351.jpg (387.25 KiB) 527 mal betrachtet
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3702
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5203

WEINRÖMER

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
also eigentlich sind das die typischen Römer der Jahrhundertwende, also 19 zum 20 Jhdt. Mit Trompetenfuß und Hohlschaft und oben Beerennoppen.
Aber diese Größe, oha, das beeindruckend. Kenne ich so nicht. Auch nicht mit dem Dekor. Sieht eher nicht wie gemalt aus oder?
Lieben Gruß
  • ZzaZza Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 399
  • Registriert:Dienstag 13. Oktober 2020, 13:38
  • Reputation: 787

WEINRÖMER

Beitrag von ZzaZza »

Sartre99 hat geschrieben: Mittwoch 11. November 2020, 20:56 Sieht eher nicht wie gemalt aus oder?
Ich denke auch das es ein *aufgeklebtes* Bild ist. Man kann, meiner Meinung nach, die Ränder bei dem roten Husaren gut erkennen.
Liebe Grüsse
ZzaZza
  • ZzaZza Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 399
  • Registriert:Dienstag 13. Oktober 2020, 13:38
  • Reputation: 787

WEINRÖMER

Beitrag von ZzaZza »

LuciaYgg hat geschrieben: Mittwoch 11. November 2020, 15:12 Höhe 40 cm und Fassungsvermögen ca. 4 Liter.
Kann das sein das Du Dich verschrieben hast? 4 Liter Inhalt käme ja fast einem kleinen Wassereimer gleich. Auch bei einer beachtlichen Höhe von 40 cm scheint mir das unrealistisch :thinking: aber vllt irre ich mich ja.
Liebe Grüsse
ZzaZza
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16389
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27601

WEINRÖMER

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

wirklich keine Markierungen? hab mal zwecks Vergleich jenen Prunk-Römer herausgesucht - [Gäste sehen keine Links] - auch da sieht nur ein erfahrenes Auge wie das der Frau Neuwirth wirklich was ;) [Gäste sehen keine Links] - bei dem Hersteller ein kleines FH und eine Nummer oder auch nur Reste davon könnten hilfreich sein.

Dort auch einigermaßen erkennbar - der hat zwar auch 'nur' 37 cm, aber was soll's [Gäste sehen keine Links]

Es kämen natürlich auch weitere Glashütten in Frage, aber irgendwo ist halt anfangen . Auch Theresienthal hat Schaustücke (Renommiergläser) gemacht, aber da sollte man wen fragen, der sich da auskennt.

Gruß
nux
  • LuciaYgg Offline
  • Reputation: 0

WEINRÖMER

Beitrag von LuciaYgg »

Tja, habe mich nicht verschrieben 40 cm und 4 Liter stimmt.
Danke für den Link. Ich habe alles noch mal mit der Lupe abgesucht. Ich habe nichts gefunden.
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3702
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5203

WEINRÖMER

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
kenne mich mit Uniformen nicht so aus, vielleicht kann jemand erkennen was das für welche sind. Also eine regionale und zeitliche Zuordnung.
Lieben Gruß
  • Lord Vetinari Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 362
  • Registriert:Sonntag 29. März 2020, 21:40
  • Reputation: 521

WEINRÖMER

Beitrag von Lord Vetinari »

Husaren
Si non confectus, non reficiat.
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“