Naehschraenkchen Kirschbaum Manufaktur 1950er
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Gast Offline
- Reputation: 0
Naehschraenkchen Kirschbaum Manufaktur 1950er
Heute habe ich mir mal ein Möbel aus der Neuzeit gegönnt - ein Nähkästchen auf Beinen. Zwei Deckel zum aufklappen, eine durchgehende Schublade beidseitig bedienbar mittig, unter der Zarge ein im Rahmen gehaltener Korb aus feinem Peddigrohrgeflecht.
Ca. 59 cm hoch, 45 cm tief und ca. 57 cm breit. Wohl aus Tischler- und Spanplatten mit massiv Holzanteil gefertigt. An der Schublade bodenseitig ein Stempel mit handschriftlichem Namenszug "Gerstenberg". Sowie Kommissionsnummer 28, diese Nummer auch auf der Bodenplatte vom Korpus. Hier Gegenfurnier Sen-Esche.
Lackiert mit seidenmattem Nitrozellulose Lack. Hier stark vergilbt und in der Fläche beschädigt.
Mich interessiert nun von welchem Hersteller der Nähtisch stammt - ich kann davon ausgehen dass mindestens 28 Exemplare im vergleichbaren Stil gefertigt worden sind. Also eine Art Manufaktur, Möbelfabrik.
Da ich ja gerne schneidere hat mir das kleine Kästchen gut gefallen und ich habe es nach einer Art Bietergefecht auf dem verregneten Flohmarkt in Senden für 105 Euro gekauft. Zwei weitere Interessenten steigerten den Preis von anfänglich 25 Euro bis rauf zu 105.
Ca. 59 cm hoch, 45 cm tief und ca. 57 cm breit. Wohl aus Tischler- und Spanplatten mit massiv Holzanteil gefertigt. An der Schublade bodenseitig ein Stempel mit handschriftlichem Namenszug "Gerstenberg". Sowie Kommissionsnummer 28, diese Nummer auch auf der Bodenplatte vom Korpus. Hier Gegenfurnier Sen-Esche.
Lackiert mit seidenmattem Nitrozellulose Lack. Hier stark vergilbt und in der Fläche beschädigt.
Mich interessiert nun von welchem Hersteller der Nähtisch stammt - ich kann davon ausgehen dass mindestens 28 Exemplare im vergleichbaren Stil gefertigt worden sind. Also eine Art Manufaktur, Möbelfabrik.
Da ich ja gerne schneidere hat mir das kleine Kästchen gut gefallen und ich habe es nach einer Art Bietergefecht auf dem verregneten Flohmarkt in Senden für 105 Euro gekauft. Zwei weitere Interessenten steigerten den Preis von anfänglich 25 Euro bis rauf zu 105.
- Gast Offline
- Reputation: 0
Naehschraenkchen Kirschbaum Manufaktur 1950er
Soweit mal die Photos.
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6050
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19439
Naehschraenkchen Kirschbaum Manufaktur 1950er
Hi Harry,
hier kannst Du zumindest ein bisschen Vergleiche anstellen
[Gäste sehen keine Links]
Ein schönes Möbelchen, steht toll da. Ich hatte noch nie etwas in dieser Art gesehen.
Gruß
Lins
hier kannst Du zumindest ein bisschen Vergleiche anstellen
[Gäste sehen keine Links]
Ein schönes Möbelchen, steht toll da. Ich hatte noch nie etwas in dieser Art gesehen.
Gruß
Lins
- Gast Offline
- Reputation: 0
Naehschraenkchen Kirschbaum Manufaktur 1950er
Danke Lins für den Hinweis - ich habe auch schon bei Pamono und den anderen Mid-Century Anbietern nachgeschaut - bisher noch kein vergleichbares Möbelchen gefunden.
Der Zustand ist recht schlecht, zahlreiche Kratzer, Ausbrüche und Verfärbungen im Decklack. Bänder verschraubt, jedoch gelockert, Beine teilweise komplett ohne Lack, einige Kürschner im Furnier (Boden Mittenablage, Deckel seitlich oben) und insgesamt recht angestaubt.
Habe den Inhalt mitgekauft, da waren zig Kartonabschnitte drin mit aufgewickelten Wollfaden Resten. Viele Stecknadeln und einige Bruchstücke von Perlmutt Knöpfen.
Der Zustand ist recht schlecht, zahlreiche Kratzer, Ausbrüche und Verfärbungen im Decklack. Bänder verschraubt, jedoch gelockert, Beine teilweise komplett ohne Lack, einige Kürschner im Furnier (Boden Mittenablage, Deckel seitlich oben) und insgesamt recht angestaubt.
Habe den Inhalt mitgekauft, da waren zig Kartonabschnitte drin mit aufgewickelten Wollfaden Resten. Viele Stecknadeln und einige Bruchstücke von Perlmutt Knöpfen.
- Gast Offline
- Reputation: 0
Naehschraenkchen Kirschbaum Manufaktur 1950er
Nun - gestern hat ein Kunde (Abholung Stühle geleimt) gemeint das Möbel würde wohl aus Dänemark oder so kommen - nur mag ich dann nicht glauben dass eine dänische Schreinerei einen deutschsprachigen Stempel auf der Schubladenunterseite verwendet. Und Gerstenberg dürfte in Dänemark kein so üblicher Familiennamen sein 

- Mimi Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert:Freitag 19. Juli 2019, 22:50
- Reputation: 35
Naehschraenkchen Kirschbaum Manufaktur 1950er
Ich habe ja keine Ahnung, aber ein tolles Stück. Wirklich klasse.
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6050
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19439
Naehschraenkchen Kirschbaum Manufaktur 1950er
Hi zusammen,
hier wieder ein Verweis nach Dänemark, Ei oder Henne?
[Gäste sehen keine Links]
Und hier noch mal eine in Deinem Holz mit anderen Griffen
[Gäste sehen keine Links]
Grüße
Lins
hier wieder ein Verweis nach Dänemark, Ei oder Henne?
[Gäste sehen keine Links]
Und hier noch mal eine in Deinem Holz mit anderen Griffen
[Gäste sehen keine Links]
Grüße
Lins
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 12 Antworten
- 816 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von reas
-
-
-
- 3 Antworten
- 775 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
-
-
-
- 3 Antworten
- 1144 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 6 Antworten
- 1373 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CDS
-
-
-
- 11 Antworten
- 330 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marcel Scholz
-
-
-
- 2 Antworten
- 525 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thomas21
-