Hallo
CC mit der Waage (mit oder ohne eine kleine Biene unten in der Mitte) für Charles Christofle, Frankreich - hier wohl aus dem 19. Jh.
Es gibt außer dem genannten (inzwischen etwas betagten) Beitrag eine Reihe weiterer Themen innerhalb des Forums zu diesem Besteck-Typ, bzw. Hersteller & dessen Marken mit weiteren, tw. aktuelleren Links drin - z.B.
https://www.dieschatzkisteimnetz.de/vie ... 8&p=111753
https://www.dieschatzkisteimnetz.de/vie ... 4&p=110389
Also bspw. dort - da hast Du gleich zu Beginn auch was zu dem Modell beschrieben
[Gäste sehen keine Links] - daran kannst Du die Zeit, sogar das Jahr der Entstehung zuordnen (84 im Rechteck = 1884) und auch die (in dem Fall gleiche Zahl, hat aber keinen direkten Zusammenhang) Silberauflage 84 zwischen den Waagschalen - 84g Silber wurden zur Herstellung von zwei Dutzend, sprich 24, Besteckteilen verwendet. Das dort zum Nachlesen
[Gäste sehen keine Links]
Preislich sind erzielte Erlöse relevanter als Angebote - da sind ein paar in DE
[Gäste sehen keine Links]
oder FR ( dort Filet oder Chinon genannt)
[Gäste sehen keine Links]
Welche Rolle das Alter dabei möglicherweise spielt, kann ich nicht beurteilen; da kannstDu ja selber mal gucken, ob es da Unterschiede gibt oder ob der Zustand wichtiger wäre
Es wäre ganz gut, wenn Du die Stempelung auch noch der anderen Löffel zeigen könntest, was denn nun Jahreszahlen oder eben Auflage-Angabe davon ist.
Und - weil rechts das ist doch keine 100 ?
Gruß
nux