Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Gerzit Bierkrug

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Gerzit Bierkrug

Beitrag von Gast »

Hallo,
habe aus einem Nachlass diesen Bierkrug.
Finde im Netz leider keinen Vergleichbaren mit solch einer Figur oben drauf.
Vielleicht weiß hier ja jemand etwas darüber und wie viel er etwa wert sein könnte.
Danke schonmal im Vorraus
IMG_20201021_184848.jpg
IMG_20201021_184848.jpg (79.91 KiB) 3158 mal betrachtet
IMG_20201021_184842.jpg
IMG_20201021_184842.jpg (30.69 KiB) 3158 mal betrachtet
IMG_20201021_184838.jpg
IMG_20201021_184838.jpg (52.07 KiB) 3158 mal betrachtet
IMG_20201021_184827.jpg
IMG_20201021_184827.jpg (63.49 KiB) 3158 mal betrachtet
IMG_20201021_184821.jpg
IMG_20201021_184821.jpg (74.54 KiB) 3158 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16767
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27997

Gerzit Bierkrug

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

zum Vergleich des Bodenstempel & zum Hersteller Gerz z.B. dort [Gäste sehen keine Links] - zeitliche Einordnung 1960-1990. Kannst Du irgendwo noch eine Nummer oder andere Markierung entdecken?

da ist noch ein Mann auf dem Fass [Gäste sehen keine Links]

preislich ungefähr kannst Du Dir Angebote & Verkäufe für solche rel. modernen Krüge z.B. da ansehen
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Gerzit Bierkrug

Beitrag von Gast »

Hallo nux,

erstmal vielen Dank für deine Antwort.

Habe noch ein wenig versucht zu recherchieren aber konnte keinen vergleichbaren finden mit dieser Figur auf dem Deckel. Mich würde halt interessieren ob der Krug dadurch wertvoller ist als die anderen.

Habe im Deckel noch ein Zeichen gefunden, hänge mal ein Bild an.
IMG_20201021_184907.jpg
IMG_20201021_184907.jpg (54.27 KiB) 3129 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6074
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19511

Gerzit Bierkrug

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
Schulle hat geschrieben: Mittwoch 21. Oktober 2020, 18:55 mit solch einer Figur oben drauf
hier nur noch ein Nachtrag dazu. Es handelt sich um den König Gambrinus
[Gäste sehen keine Links]
Hier noch Beispiele im Zusammenhang mit Bierkrügen und Bierkultur
[Gäste sehen keine Links]
Maschinenübersetzung
[Gäste sehen keine Links]
Wahrscheinlich wird Dein Krug durch dieses Wissen allerdings auch nicht wertvoller. :grimacing: ;)
Ich wollte es auch nur erwähnt haben.
Hier auf der folgenden Seite habe ich mal den Suchbegriff "Gambrinus" eingegeben. Die Ergebnisse kannst Du ja noch mal durchschauen.
Die haben alle was mit Gambrinus zu tun, und da stehen Richtpreise mit dabei. Vielleicht findest Du was Vergleichbares
[Gäste sehen keine Links]
Hier noch was zu ERBO Zinn
[Gäste sehen keine Links]
Grüße
Lins
Zuletzt geändert von lins am Donnerstag 22. Oktober 2020, 19:00, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16767
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27997

Gerzit Bierkrug

Beitrag von nux »

ah, ok - der Stempel im Zinndeckel bezieht sich auf eben dessen Hersteller- dazu zwei Links zum Nachlesen
[Gäste sehen keine Links] und die HP [Gäste sehen keine Links]

Schulle hat geschrieben: Donnerstag 22. Oktober 2020, 17:19 ob .. dadurch
ganz ehrlich? woher soll das (hier) jemand wissen, ob ev. der eine oder andere Käufer wg. des knuffigen Kerlchens (Erklärung wurde inzwischen schon gegeben ;) ) auch bereit wäre, ein paar mehr Währungseinheiten als üblich in dieser Kategorie der neuzeitlichen Humpen auszugeben? Ist die dargestellte Szene was Besonderes? solch ein Teil fällt halt (noch?) nicht unbedingt unter 'sammelwürdig' eben bei den vllt. auch weniger werdenden Bierkrug-Liebhabern. Eben die, die auch etwas mehr anlegen würden. Du kannst ja schon an der reinen Anzahl und auch dem Verhältnis von Angeboten und Verkäufen sehen, dass die Nachfrage da nicht so üppig zu sein scheint. Mag sein zu Oktoberfestzeiten oder Weihnachten, im Ausland...

und wenn Du Dir im o.g. Link des Posts (den mit der Suchfunktion) von @lins dann Preis-Ranges von wirklich antiken oder Vintage-Krügen dazu ansiehst - $ noch umrechnen - dann wird das sicher klarer. Nur ein Beispiel herausgegriffen [Gäste sehen keine Links] - weil man dazu die ungefähre Zeit feststellen kann [Gäste sehen keine Links]

Die Tatsache, dass man kaum identische Vergleichsstücke findet, hat vermutlich auch damit etwas zu tun. Man sieht online ja eigentlich fast nur, was gehandelt wird/wurde. Viele bieten möglicherweise auch kaum noch an, weil das nicht so einfach ist mit dem VK und die Erlöse kaum lohnen. Via eBucht müssen Verkäufer ja auch noch Gebühren & Käufer Versandkosten zahlen; könnte sein, über Kleinanzeigen sind die Chancen leicht besser? aber wenn Du da nach den Einstelldaten guckst, stehen ca. 1/3 seit letztem Jahr, ein weiteres Drittel sein Anfang 2020 drin :thinking:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bierkrug Zinn mit Stempel B.M.U. Leer
      von timotheos276 » » in Zinn 🫖
    • 1 Antworten
    • 621 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Bierkrug deutsches Kaiserreich
      von mniedan » » in Zinn 🫖
    • 11 Antworten
    • 836 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von mniedan
    • Bierkrug Porzellan Sao Paulo 1974
      von gutenmutes » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 174 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gutenmutes
    • Wer kann mir Infos zu einem Bierkrug einer schlagenden Verbindung geben?
      von Moclo » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 438 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Moclo
    • Bierkrug mit Zinndeckel, 2 Liter-Humpen
      von Hans » » in Keramik 🏺
    • 3 Antworten
    • 502 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hans
    • Bierkrug mit Lichtbild
      von alemsche » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 366 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von alemsche
Zurück zu „Keramik 🏺“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍