Hallo,
wie bei dem Porzellan auch schon - man braucht für jeden auch nur Versuch einer mögliche Zuordnung auch brauchbare Fotos. Solche mal eben Schnappschüsse bei Lampenlicht oder geblitzt drinnen, so von oben herab kann man ev. gerade noch bei Kleinanzeigen nehmen (wenn man keinen Wert auf Interessenten legt, die auch etwas ausgeben wollen würden) aber ansonsten?
Man muss den Stängel sehen können und den Fußschliff von unten. Hast Du Dir mal mehrere andere Beiträge dazu hier vorher angesehen? das hilft i.A. oft schon beim 'Wie'
so z.B. ist sehr schön
https://www.dieschatzkisteimnetz.de/vie ... 33&t=19076 - gut ausgeleuchtet geht dann auch drinnen
https://www.dieschatzkisteimnetz.de/vie ... 33&t=17620
Also - möglichst immer bei Tageslicht und zwar draußen oder am Fenster Bilder machen, wegen Deutlichkeit & Farb-Wirklichkeit. Ausreichende Auflösung wählen; beim Hochladen nicht zu stark verkleinern - man sollte auch noch weiter vergrößern können, um die Qualität des Schliffs genauer betrachten zu können. Denn auch: das ist ein sog. Schleuderstern und den hat fast jeder Hersteller im Programm gehabt; die Wahrscheinlichkeit ohne Signatur oder Etikett den Ursprung zu finden, liegt im einstelligen %-Bereich oder darunter. Falls es um den 'Wert' letztendlich gehen sollte - da nehmen die sich alle eh nicht so sehr viel.
Dazu immer auch Maße u./o. Höhe angeben sowie ggf. Schäden.
Gruß
nux