Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

kennt jemand diese Punze: 800M + J.W + sechseckige Punze

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • josh001 Offline
  • Reputation: 0

kennt jemand diese Punze: 800M + J.W + sechseckige Punze

Beitrag von josh001 »

Hallo zusammen,



Bei dem Objekt handelt es sich um eine Historismus-Schale angeblich um 1880.
Wären Halbmond und Krone dabei (fehlen leider eindeutig), würde ich die "800M" plausibler finden. Und bei "J.W" fehlt der Punkt hinter "W", könnte das trotzdem J. Wachenheimer, Frankfurt heißen? Hab außerdem zu JW nur noch Josef Wieninger (Beschaumeister Wien 1820/1850) gefunden, das Objekt soll aber von 1880 sein. Und was ist das für eine unleserliche sechseckige Einschlagung?

Kann jemand helfen? Vielen Dank jedenfalls schon im Voraus
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo josh001

das Bild der sechseckige Einschlagung ist viel zu klein, stell doch bitte mal ein grösseres und klares Bild ein.

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

bitte auch ein Bild von der Schale einstellen.

MFG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • josh001 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von josh001 »

Hallo rw,

auch auf einem größeren Foto bleibt die Einschlagung absolut unleserlich, d.h. es wird KEINERLEI Zeichen erkennbar. Hatte ja die leise Hoffnung, dass auch dies aber als Hinweis dienen kann...Aus privaten Gründen werde ich ein Foto der Schale nicht einstellen; vielleicht kann jemand ja aber auch so etwas aussagen zu den gut erkennbaren Stempeln.

Beste Grüße
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo josh001

Na ja, dann versuche ich es mal ohne das.

Das "M" glaube ich steht für die Stadt "Trieste" ( Austria-Hungary) Italien.
Die sechseckige Einschlagung sollte ein AV zeigen und ist die Import Markierung von Östereich-Ungarn Italien 1891-1901. Liege ich falsch, bitte korrigieren.

MFG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

rw hat geschrieben:Hallo josh001

Na ja, dann versuche ich es mal ohne das.

Das "M" glaube ich steht für die Stadt "Trieste" ( Austria-Hungary) Italien.
Die sechseckige Einschlagung sollte ein AV zeigen und ist die Import Markierung von Östereich-Ungarn Italien 1891-1901. Liege ich falsch, bitte korrigieren.

MFG
rw
Hallo rw,

m. M. nach hat das weder mit Italien noch mit Österreich zu tun.
Könnte genauso Indonesien sein :wink:

josh001,
rw hat geschrieben:bitte auch ein Bild von der Schale einstellen.

MFG
rw
und nicht ein vergrössertes Bild, sondern eine bessere Aufnahme (vielleicht durch eine Lupe) der Punze!!

Grüsse,
Zwiebel
  • josh001 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von josh001 »

War verreist, daher melde ich mich erst jetzt.

Auch mit Lupe ist leider kein bisschen mehr zu sehen. Das Objekt wurde meinen Eltern geschenkt (von Verwandtschaft), und ich wollte eigentlich nur wissen ob deren Angaben stimmen können, will das Thema aber nicht weiter breit treten ;-)

Grüße an euch und vielen Dank jedenfalls! Josh
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silber Punze 800M ist NICHT von Gustav Memmert!
      von Muke » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 17 Antworten
    • 956 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Muke
    • Wer kennt diesen Maler, bzw. kennt die Signatur?
      von Shynaa » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 944 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Kennt jemand diese etwas verschlagene Punze, wohl Bamnberg 17./18. Jahrhundert
      von timeless » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 500 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Wer kennt diese Punze??
      von Ivisachsen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 269 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ivisachsen
    • Kennt jemand die Punze?
      von liesl » » in Goldschmuck 👑✨
    • 3 Antworten
    • 950 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Kennt jemand diese Punze?
      von Nyx » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 9 Antworten
    • 1807 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍