Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Frank M Whiting Salzstreuer Art Deco?

Erlebe die Eleganz und Geschichte des Tafelsilbers! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberwaren, die unsere Tische seit Jahrhunderten zieren. Ob prunkvolle Tafelaufsätze, edle Kandelaber, filigrane Serviettenringe oder glänzende Bestecke – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deines Tafelsilbers helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts oder Sets zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Louise Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 127
  • Registriert:Donnerstag 5. Oktober 2017, 19:51
  • Reputation: 207

Frank M Whiting Salzstreuer Art Deco?

Beitrag von Louise »

"Mein kleines Dickerchen" ist ja ein niedlicher Name. Ich danke für Deine Mühe. Ich mag solche silbernen Kleinigkeiten, gerade aus dieser Zeit. Hier nur mal etwas zum Zeigen:
Ein silberner Champagnerquirl:
IMG_6081.JPG
IMG_6081.JPG (34.45 KiB) 486 mal betrachtet
IMG_6082.JPG
IMG_6082.JPG (41.76 KiB) 486 mal betrachtet
IMG_6083.JPG
IMG_6083.JPG (31.86 KiB) 486 mal betrachtet
Einen wunderschönen Sommertag wünscht
Louise
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2246
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4369

Frank M Whiting Salzstreuer Art Deco?

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo Louise,
ein Champagner Quirl ist natürlich edel.🧐
Mir geht es aber ähnlich. Ich habe kürzlich einen kleinen Mokkalöffel auch von Christoph Widmann gekauft, mit dem ich jetzt genüßlich meinen Espresso umrühre. Hier habe ich ihn vorgestellt: https://www.dieschatzkisteimnetz.de/vie ... 10#p115710
Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bild von Frank Nemeth???
      von magellan » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 306 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von magellan
    • BSL Salzstreuer
      von Lord Vetinari » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 5 Antworten
    • 4072 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Art Deco Einsatz/Figur für Blumensteckschale - Welche Porzellanmarke steht dahinter?
      von Leandereth » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 535 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Art Deco Trachten Clips?
      von Claudiasun » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 260 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Art Deco Tee/Kaffee Set mit ME Punze
      von Hrmpf » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 579 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • Bestimmung Art Deco Esszimmerstühle Eiche/Ebenholz ?
      von snej » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 958 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Idealist47
Zurück zu „Tafelsilber ✨🍽️“