Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Hutschenreuther: Form und Dekor gesucht

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Hutschenreuther: Form und Dekor gesucht

Beitrag von Gast »

Mir gefallen die stilisierten und abstrakten Dekore der 50er und 60er Jahre sehr. Bei dem abgebildeten Teller (Durchmesser 20 cm) wollte ich über das Dekor auf das Service schließen, aber ich kann einfach nichts finden. Bei Seltmann Weiden mit seiner inflationären Zahl von Dekoren würde mich das nicht wundern, aber bei Hutschenreuther war man in dieser Beziehung anspruchsvoller. Viele Dekore bekamen sogar lyrische Namen wie "Strandgras" oder "Waldfrühling". Kennt jemand das Dekor auf dem Teller?
HUT_KuT_02.JPG
HUT_KuT_02.JPG (10.6 KiB) 406 mal betrachtet
HUT_KuT.JPG
HUT_KuT.JPG (23.79 KiB) 406 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16515
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27739

Hutschenreuther: Form und Dekor gesucht

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

chic, très chic - noch nie bewusst gesehen - aber schau dort, da ist die Dekor-Nummer mit 9054 angegeben [Gäste sehen keine Links]

mit diesem Bild dann [Gäste sehen keine Links] - kommt man weiter; die Form davon ist m.E. das so coole 'Favorit'.

Zum Vergleich da [Gäste sehen keine Links]

zwei Tassen/Gedecke gefällig? ;) [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kennt jemand diese Form/Dekor von Wilkens?
      von kallekalle » » in Silberbesteck 🥄
    • 3 Antworten
    • 2971 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von kallekalle
    • Winterling Marktleuthen Bavaria - Dekor/Form???
      von push357 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 461 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Hutschenreuther "Favorite" - heißt die Form nicht
      von Gast » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 1101 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Welche Serie der Hutschenreuther Favorit Form Goldrand ist dies?
      von CarolaWood » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 1734 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Hutschenreuther Selb Bavaria - Form bestimmen
      von Emporos » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 367 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Seltenes Dekor, vergoldetes Metall? Hutschenreuther
      von Tinko578 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 435 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“