Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Kommode Einschätzung

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Kommode Einschätzung

Beitrag von reas »

C.H hat geschrieben: Donnerstag 9. April 2020, 20:57 Ich habe mir jetzt zwar extra die Mühe gemacht und runde holzscheiben gefertigt, aber ich müsste noch die Schlüssellöcher bohren und feilen und dann noch die Scheiben lackieren.
Wenn Du dir die Mühe gemacht hast finde ich dass großartig, würde diese auch verwenden.

Zuerst anleimen, erst dann ein Loch bohren und anschließend mit einer Feile die Form ausfeilen. Müsste eigentlich gut klappen.

Farblich ausgleichen muss gar nicht sein, die können gerne andere Holzart sein, sonst wirkt es zu eintönig.
C.H hat geschrieben: Donnerstag 9. April 2020, 20:57 Und die geplatzten stellen an der untersten Schubladen sollte ich lieber nicht mit Wachskit ausbessern, oder?
Besser wäre es mit Furnier auszubessern... kannst Du bitte ein Photo von machen?
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Kommode Einschätzung

Beitrag von reas »

Sehe erst jetzt das Photo.. würde es schwarz beizen.. die Schlüssellochblenden
  • C.H Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 107
  • Registriert:Sonntag 2. Februar 2020, 19:59
  • Reputation: 28

Kommode Einschätzung

Beitrag von C.H »

Hallo reas,
Jetzt bin ich mir unsicher ob ich die bestellen soll oder ob ich die selbst fertigen soll. Ich habe angst, dass dieses Holz nach 1 jahr oder so schrumpft da es ziemlich frisch ist. Übrigens habe ich auch noch spezial Montage kleber hier, ist der evtl besser als holzleim? Ein Foto vom geplatzten Furnier hänge ich ran.
LG
2020-04-09 21.28.31.jpg
2020-04-09 21.28.31.jpg (230.97 KiB) 347 mal betrachtet
2020-04-09 21.28.19.jpg
2020-04-09 21.28.19.jpg (220.57 KiB) 347 mal betrachtet
Der Dateianhang 2020-04-09 21.28.01.jpg existiert nicht mehr.
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Kommode Einschätzung

Beitrag von reas »

C.H hat geschrieben: Donnerstag 9. April 2020, 21:28Montage kleber
Würde ich bei der antiken Kommode nicht verwenden.

Das Holz darf nicht frisch sein, vielleicht bestellst Du lieber die aus dem Link vom @idealist

Die Furnierausbrüche sind zu groß um nur ausgekittet zu werden, es sieht dann nicht gut aus..es sollte schon mit Furnier ersetzt werden.

Lass Dir ansonsten Zeit und schau Dir Videos über die Restaurierung an.
  • C.H Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 107
  • Registriert:Sonntag 2. Februar 2020, 19:59
  • Reputation: 28

Kommode Einschätzung

Beitrag von C.H »

Ich werde die mir jetzt bestellen und ich werde versuchen mir solches Furnier zu besorgen. Weißt du woher ich welches bekomme? Auf ebay Kleinanzeigen habe ich nichts gefunden. Ich habe schon überlegt einfach baumrinde zu benutzen, geht das? Ach, Glückwunsch zur schönen Schatulle.
LG
  • wib Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 589
  • Registriert:Sonntag 25. November 2018, 19:16
  • Reputation: 1748

Kommode Einschätzung

Beitrag von wib »

Schau mal zum Beispiel hier: [Gäste sehen keine Links].
oder hier: [Gäste sehen keine Links]

Baumrinde ist zwar sehr kreativ gedacht, aber als Furnier nicht geeignet. Da es Furniere in unterschiedlicher Stärke gibt, würde ich vorm Bestellen die Dicke des Furnirs ausmessen
Grüße Wiebke
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Kommode Einschätzung

Beitrag von reas »

C.H hat geschrieben: Donnerstag 9. April 2020, 22:35 Ich habe schon überlegt einfach baumrinde zu benutzen, geht das? Ach, Glückwunsch zur schönen Schatulle.
Dankeschön.
Baumrinde ist nicht gut, bei eBay gibt es günstige Furniere.
In die Restaurierung musst Du nicht viel Geld investieren, etwas Zeit und Geduld aber. Viel zu machen ist da nicht, die sieht jetzt schon schön aus
  • Idealist47 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 582
  • Registriert:Samstag 20. Mai 2017, 12:43
  • Reputation: 1792

Kommode Einschätzung

Beitrag von Idealist47 »

Da wir noch keine Stärke des originalen Furniers wissen... auf ebay gibt es ``Starkfurnier `` recht günstig zu kaufen.
[Gäste sehen keine Links]

Diese Maße pro Blatt könnten für die Ergänzungen ( Front ) und die hinteren Füsse reichen.

Nach meiner Erfahrung verändert sich im Alter die Farbintensität des Mahagoni. Frisch gesägtes ist öfter zu dunkel/ kräftig im Farbton.
Ich habe dann vorher die mit Übermaß zugeschnittene Furniere mit stark angesetzte Zitronensäure oder Oxalsäure gebleicht.
Zitronensäure ist günstig im Supermarkt als Granulat erhältlich.
Nach erfolgter Aufhellung muss sorgfälltig mit klaren Wasser gespült werden.
Restaurator im Handwerk ``Holzobjekte`` / Flechtwerkgestalter
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Einschätzung alter massiver Kommode inkl. ausziehbarer Steinplatte
      von Alex_040 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 883 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von silberfreund
    • Einschätzung des Alters und der Signatur
      von fortuna_14 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 9 Antworten
    • 643 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Einschätzung Porzellanfigur Hund
      von Spider124 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 491 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Spider124
    • Einschätzung der Keramik von "Knörlein" gesucht!
      von pixel24865 » » in Keramik 🏺
    • 4 Antworten
    • 516 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von apollo52
    • Antiker Waschtisch - Einschätzung Wertermittlung
      von SL79 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 619 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von SL79
    • Welche Perlenart / Einschätzung Perlenkette
      von Punzette » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 2 Antworten
    • 1236 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Punzette
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“