Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

englische Silberpunze

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

englische Silberpunze

Beitrag von mia_sl »

nux hat geschrieben: Montag 9. März 2020, 22:59 hihi, diese Paddel-Patschelfüße sind aber auch allerliebst
Ja, fand ich auch, haben so einen touch von Donald Duck... :grin:
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16468
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27677

englische Silberpunze

Beitrag von nux »

Liesi hat geschrieben: Montag 9. März 2020, 23:02 wenn man sich die Form des Stempels laut Deinem Link zu Ende denkt.
da sind noch welche zum Vergleichen dabei; auch welche mit dem Anker (Birmingham) [Gäste sehen keine Links]
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

englische Silberpunze

Beitrag von mia_sl »

nux hat geschrieben: Montag 9. März 2020, 22:59 aber was anderes wollte ich noch zeigen - die Form stammt wohl tw. schon aus dem 18. J
Was du da sagst, ist wirklich lustig.
Das oberflächliche Blättern im englischen Punzenbuch brachte mich beim Buchstaben t auch erstmal auf das Jahr 1794, und ich dachte, vom Stil passt es....
Erst das genaue Vergleichen der Punzen und der Form von leopard‘s head , lion passant brachte mich dann auf das 20. Jahrhundert.
Viele Silberschmieden haben alte Modelle immer wieder aufgelegt.
  • Liesi Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 62
  • Registriert:Sonntag 9. Februar 2020, 17:01
  • Reputation: 25

englische Silberpunze

Beitrag von Liesi »

Ja, dieser Donald serviert mir morgends immer die Milch zum Kaffee. Finde die Form auch sehr süß. Ich liebe dieses Kännchen :heart_eyes:
Grüße an Mia und nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Englische Punzen?
      von Benedikt Labre » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 735 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Englische Marken
      von cityman2305 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 1186 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Unbekannte englische Silberstempel
      von tom2488 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 409 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Englische Teekanne
      von gallumpf » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 911 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Kerzenständer englische punzierung
      von Skyfly » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 956 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Skyfly
    • Englische Punze?
      von Fünfi » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 1289 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von estone-sabu
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“