Liebes Forum, schon länger steht dieser Trödelfund, Gewürzschränkchen, bei mir in der Ecke. Jetzt wollte ich mal damit anfangen. Generell ja recht selten, insbesondere mit blauem Würfelmuster habe ich es bisher nur als Repro gesehen. Preise trotzdem bei guten Exemplaren immer noch meist unter 100,-. Leider bei diesem hier ziemlich schlechte Qualität des Holzes, verzogen, viermal geleimt, zig Nägel (kreuz und quer), dreimal lackiert...
Erste Entscheidung wird also, lohnt es die Mühe, wieder auf das Holz abzuschleifen/-laugen (wie es ursprünglich war) - oder tut es auch ordentlich glattschleifen und neu altweiss lackieren. Nachdem ich in drei Stunden gerade mal die Nägel raus und den ganzen Leim ab hatte, neige ich zu letzterem. Ein Sammlerstück wird es nicht mehr, dafür ist es zu verzogen und zu grosse Lücken zwischen Rückwand und Seitenteilen.
Aber: die Porzellanschilder sind fast alle noch gut. Nur "Muskat" ist sehr abgerieben. Die Frage an die Runde also: bekommt man für sowas Reproduktionen? Ein passendes Original sicher nicht...alternativ überlege ich, die untere Schublade einfach gar nicht zu beschriften.
Weitere Option: Schränkchen ordentlich lackieren, ohne Schilder wieder zurück auf den Trödel (oder zum Schrauben sortieren). Schilder bei Seite legen und aufheben, bis mir mal eins mit kaputten Schildern und gutem Holz begegnet. Was meint ihr?

- P2154039.JPG (62.51 KiB) 247 mal betrachtet