Pärchen prunktvolle Vasen - Bronze & Glas - Herkunft ?
Fundgrube für Sammler!
Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- deichgeissbock Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 278
- Registriert:Montag 25. November 2019, 23:45
- Reputation: 92
Pärchen prunktvolle Vasen - Bronze & Glas - Herkunft ?
Hallo Zusammen,
ich habe ein Pärchen Vasen seit Jahren in meinen Besitz,
dessen Herkunft ich nie recherchiert habe :face_with_rolling_eyes: :-.
Die Gestelle sind aus Bronze, das kegelförmige Glas mit wunderschönen
Strohblumen Emaille Malereien versehen. 33cm hoch.
Ich tippe das Glas auf Böhmen.
Kann mir jemand das genaue Alter(ich vermute 1860-1880)
die Herkunft(Machart) nennen ?
Werden solche Teile noch vernünftig gehandelt ? oder lieber wieder in die Vitrine stellen ?
herzliche Grüße und Danke im voraus für hilfreiche Antworten
ich habe ein Pärchen Vasen seit Jahren in meinen Besitz,
dessen Herkunft ich nie recherchiert habe :face_with_rolling_eyes: :-.
Die Gestelle sind aus Bronze, das kegelförmige Glas mit wunderschönen
Strohblumen Emaille Malereien versehen. 33cm hoch.
Ich tippe das Glas auf Böhmen.
Kann mir jemand das genaue Alter(ich vermute 1860-1880)
die Herkunft(Machart) nennen ?
Werden solche Teile noch vernünftig gehandelt ? oder lieber wieder in die Vitrine stellen ?
herzliche Grüße und Danke im voraus für hilfreiche Antworten
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Pärchen prunktvolle Vasen - Bronze & Glas - Herkunft ?
Hallo,
Ein schönes Paar böhmische Epergnes in einem gussmetallständer mit handbemalten Blumenschmuck aus der viktorianischen Ära warscheinlich aus den Jahren 1880-1910.
Ohne ein Makers-Mark wird es schwierig sein den Hersteller zu identifizieren. Aber mal sehen.......
[Gäste sehen keine Links]
und auch hier noch einige: [Gäste sehen keine Links]
Grüsse
rw
Ein schönes Paar böhmische Epergnes in einem gussmetallständer mit handbemalten Blumenschmuck aus der viktorianischen Ära warscheinlich aus den Jahren 1880-1910.
Ohne ein Makers-Mark wird es schwierig sein den Hersteller zu identifizieren. Aber mal sehen.......
[Gäste sehen keine Links]
und auch hier noch einige: [Gäste sehen keine Links]
Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
- deichgeissbock Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 278
- Registriert:Montag 25. November 2019, 23:45
- Reputation: 92
Pärchen prunktvolle Vasen - Bronze & Glas - Herkunft ?
Herzlichen Dank RW

- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 5 Antworten
- 1803 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cornetto
-
-
-
- 3 Antworten
- 456 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Leandereth
-
-
-
- 6 Antworten
- 631 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfaff
-
-
-
- 2 Antworten
- 1586 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 123 Osterhasen
-
-
-
- 7 Antworten
- 501 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 4 Antworten
- 1443 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jochen
-