Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Was ist das und ist es aus Silber?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Wolfgang der Eifeler Offline
  • Reputation: 0

Was ist das und ist es aus Silber?

Beitrag von Wolfgang der Eifeler »

Hallo ihr Lieben,

ich habe vor einiger Zeit dieses Teil auf einem Trödel erstanden, weil es mir gefällt und günstig war.
Ich habe aber keine Ahnung von Silber und so ;-) Ist das überhaupt Silber?
Ist das ein Tassenaufsatz für Tee? Ist es überhaupt vollständig?
Ich habe online leider nichts über die Punzen rausfinden können :-(

Lieben Dank im voraus für eure Hilfe :-)

Wolfgang

Der Dateianhang Silberding1.jpg existiert nicht mehr.
Silberding1.jpg
Silberding1.jpg (89.69 KiB) 502 mal betrachtet
Silberding3.jpg
Silberding3.jpg (120.74 KiB) 502 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Weinstock Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 616
  • Registriert:Donnerstag 28. November 2019, 09:34
  • Reputation: 1063

Was ist das und ist es aus Silber?

Beitrag von Weinstock »

Könnte ein Kaffeefilter sein.

Wie gross ist das Stück?

Fotografiere es doch vor irgendetwas das einem ein Grössengefühl gibt. Milchtüte o.ä.

Die Punzen sagen mir nichts.
Das letzte Hemd hat keine Taschen, aber die Freude des Sammlers liegt darin ein besonderes Stück eine Zeit sein Eigen zu nennen.
  • Wolfgang der Eifeler Offline
  • Reputation: 0

Was ist das und ist es aus Silber?

Beitrag von Wolfgang der Eifeler »

Lieben Dank Weinstock für deine Antwort!!!

Ich hab das Teil jetzt nochmal fotografiert. Und zwar auf einem Kaffeebecher :-)

Das Teil ist etwa 5cm hoch und 9cm im Durchmesser.

Silberding4.jpg
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16723
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27949

Was ist das und ist es aus Silber?

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

tja, ein Tassenfilter - mit die bekanntesten Beispiele sind wohl die von WMF und Melitta

Zu (unbekanntem) Material lässt sich von Fotos nur selten was Konkretes sagen, aber Echt-Silber dürfte es nicht sein. Oft waren/sind die Teile nur aus Alu, vernickelt wäre auch noch eine Möglichkeit oder Neusilber/Alpacca. Das könnte z.B. versilbert sein.

Und - dann, daraufhin kam mir die Idee, dass es das bzw. was es noch sein könnte & woher, und dass das MB nicht den Hersteller meint, sondern Métal Blanc. Und die 8 dann für die Menge in Gramm Silber in der Beschichtung. Also Frankreich (oder auch Belgien): angefangen damit, das so zu nennen, hat Charles Christofle - statt des ursprünglichen Namens Alfènide für diese Legierung, welche in den Bereich Nickelsilber fällt [Gäste sehen keine Links]

In der Gegend daher mal nachsehen, wie deren Tassenfilter so daher kommen.

Was mich an dem Dingen aber erst leicht bis mittelschwer und dann heftig irritierte, ist die Ringschraube/Schrauböse - kannst Du die Befestigung (Kontermutter?) von unten noch zeigen? hätte fast den Verdacht, das sich das auch jemand nachträglich als Griff dran gemacht hat, weil er das Gefummle oder heiße Finger nicht mochte ;)

Als erstes Beispiel gleich was Interessantes dazu [Gäste sehen keine Links]
Da steht "marqués [gemarkt] Gersyl M.B. Belgium" und eben "metal argenté [Metall versilbert] Métal Blanc " Gersyl ist dieses Unternehmen, das nur am Rande [Gäste sehen keine Links] "Gersyl wurde 1946 gegründet. Anfangs war die Firma in der Goldschmiedekunst tätig und es wurden auch Kaffeefilter hergestellt."

Was man da sehen kann ist auch ebenfalls eine sternförmige Perforation - und ein kleiner Bügelgriff. :upside_down_face: - vielleicht war so etwas mal dran an Deiner oberen Platte? Und, was noch erkennbar ist: ein Deckel; den hatte man, damit die ganze Chose weder auskühlte, noch das Aroma zu schnell verduftete. Und daher (weil es den eben auch bei wohl so ziemlich allen Modellen gibt, egal woher) kommt mit das Geschraube unpassend vor - da passt so kein Deckel mehr hin

Vorschlag zur Wiederherstellung der Gebrauchsfähigkeit (oder der Optik) - ersetze die Schrauböse durch was Kleines oder eine Porzellanperle. Als Deckel könnte ein versilberter Glas- oder Flaschenuntersetzer ev. dienen - oder ein passender Kannendeckel wie da [Gäste sehen keine Links] :relaxed:

Aber weiter - hab dann noch nach anderen Herstellern geschaut & auf die Henkelform abgeklopft. Und siehe da (auch wenn bei Dir die Form gerade/zylindrisch ist) [Gäste sehen keine Links]

Das sind andere Modelle [Gäste sehen keine Links] - aber da steht was zu Durobor "... zwei Silberfilterkaffeetassen der belgischen Marke Dur-O-Bor aus den 1950er Jahren, die daher mit dem Stempel versehen sind, Foto Nr. 9. Dur-O-Bor ist eine belgische Marke, die in den 1970er Jahren in Durobor umbenannt wurde. "

Gruß
nux
  • Wolfgang der Eifeler Offline
  • Reputation: 0

Was ist das und ist es aus Silber?

Beitrag von Wolfgang der Eifeler »

Hallo nux,

vielen vielen Dank für deine mega ausführliche Antwort!!!

Ich habe nochmal zwei Fotos vom "Drücker" gemacht. Sieht für mich nicht nach "gefummelt" aus. Aufgrund der sehr einfachen Ausformung des Rings hatte ich auch schon gedacht, daß das so wohl keiner aus Silber gemacht hätte.
Anhand deiner Links denke ich, daß hier bestimmt noch ein Deckel für oben drüber fehlt :thinking:

Sowas wie die dritte Punze ganz rechts hast du aber auch noch nicht gesehen, oder?

Gruß

Wolfgang
Silberding5.jpg
Silberding5.jpg (129.32 KiB) 415 mal betrachtet
Silberding6.jpg
Silberding6.jpg (83.21 KiB) 415 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silber Löffel Gabel Punze Schweiz Silber ?
      von pizbeverin09 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 2376 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von pizbeverin09
    • 70er Jahre Armband Massiv Silber 800er silber J C Hersteller?
      von Messie » » in Silberschmuck ✨
    • 8 Antworten
    • 2974 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Hilfe bei der Bestimmung, Silber oder kein Silber?
      von Mirco0917 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 193 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mirco0917
    • Zuckerdose 12 Lot Silber - wer hat sie wann hergestellt?
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 523 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Herz aus Silber?
      von B. Pook » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 147 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von B. Pook
    • Silber oder versilbertet?
      von Fragen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 258 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Fragen
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“