Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Übergroßer Silberlöffel mit HIS Meisterpunze

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Pilverella Offline
  • Reputation: 0

Übergroßer Silberlöffel mit HIS Meisterpunze

Beitrag von Pilverella »

Hallihallo,
die Mutter meines Mannes hat uns völlig ahnungslosen Laien einen Riesenoschi von Silberlöffel vermacht. Die Meiszermarke ist, soweit ich es erkennen kann, HIS. Vielleicht kann mir jemand von Euch helfen.
Wo kommt das Teil her und wie viel könnte es wert sein?

Danke und liebe Grüße
Pilverella
15756699412021310441247024796818.jpg
15756699412021310441247024796818.jpg (75.94 KiB) 125 mal betrachtet
15756698881528805428686734930728.jpg
15756698881528805428686734930728.jpg (56.56 KiB) 125 mal betrachtet
1575669834440316690190737633441.jpg
1575669834440316690190737633441.jpg (45.92 KiB) 125 mal betrachtet
Der Dateianhang 1575669834440316690190737633441.jpg existiert nicht mehr.
  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 890
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1952

Übergroßer Silberlöffel mit HIS Meisterpunze

Beitrag von Silberpunze »

Das ist ein schöner Löffel mit Spiegelmonogram
JH und EV, darüber eine Helmkrone und darunter die Jahrezahl 1775.
Der Löffel ist im hannoveraner Stil gefertigt, was nicht für Süddeutschland spricht.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • unbekannte Hersteller/Meisterpunze
      von Lovis » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 362 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lovis
    • unbekannte Hersteller/Meisterpunze
      von Lovis » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 293 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • Unbekannte Meisterpunze
      von fwmuc » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 374 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • Silberbesteck unbekannte Meisterpunze
      von gabiwild » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 568 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gabiwild
    • Silbergehalt/Meisterpunze/Wert ägyptisches Armband
      von Hoschkel59 » » in Silberbesteck 🥄
    • 3 Antworten
    • 470 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hoschkel59
    • Jugendstil Collier - 900 Silber, Depose - Meisterpunze?
      von paparazziber » » in Silberschmuck ✨
    • 2 Antworten
    • 441 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von paparazziber
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“