Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Teekanne Silber? Schottland?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • waltonbridge Offline
  • Reputation: 0

Teekanne Silber? Schottland?

Beitrag von waltonbridge »

Hallo, ich habe vor Jahren in Schottland diese Teekanne gekauft. Kann mir bitte jemand etwas zu Alter und Wert schreiben? Vielen Dank im Voraus!
IMG_1712.jpg
IMG_1712.jpg (75.48 KiB) 672 mal betrachtet
IMG_1709.jpg
IMG_1709.jpg (76.78 KiB) 672 mal betrachtet
IMG_1708.jpg
IMG_1708.jpg (176.89 KiB) 672 mal betrachtet
Der Dateianhang IMG_1709.jpg existiert nicht mehr.
Der Dateianhang IMG_1708.jpg existiert nicht mehr.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Teekanne Silber? Schottland?

Beitrag von mia_sl »

Hallo und Willkommen im Forum.

Das ist eine versilberte Kanne, EPBM steht für Electro Plated Britannia Metal.
Mehr darüber kannst du hier nachlesen.
[Gäste sehen keine Links]

Wenn sonst keine Bezeichnungen oder Punzen vorhanden sind, wird man den Hersteller auch kaum ausmachen können.
Zum Wert könntest du dich auf entsprechnden Auktionsplattformen unter versilberte Kannen orientieren.
  • waltonbridge Offline
  • Reputation: 0

Teekanne Silber? Schottland?

Beitrag von waltonbridge »

Vielen Dank für die Auskunft! Woraus besteht eigentlich i.d.R. der Griff? Horn?
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16724
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27949

Teekanne Silber? Schottland?

Beitrag von nux »

waltonbridge hat geschrieben: Montag 2. Dezember 2019, 14:41 Woraus besteht eigentlich i.d.R. der Griff?
Hallo :slightly_smiling_face:

eher oft/meist Holz; bei hochwertigen Stücken manchmal auch Ebenholz. Ansonsten geschwärzt/ebonisiert oder lackiert. Je nach Alter kamen/kommen aber auch schonmal (feste) Kunststoffe wie z.B. Bakelit vor. Horn in solchen doch etwas komplexeren Formen wären für eine serielle (und günstige) Fertigung auch wenig geeignet.

Das Basismetall, auch 'Britannium' genannt ist ja eine Zinnlegierung [Gäste sehen keine Links] welche eine noch preiswertere Alternative als Neusilber darstellt(e)

Zeitlich - k.A. wo man diese Art 'Kürbisform' überhaupt ansiedeln könnte :thinking: - ist aber vermutlich auch müßig, da solche Teile eh meist nur unter Vintage oder antik rumwuseln, für eher kleines Geld gehandelt werden und jeder 'seinen' nach Gusto (Marke hin oder her, mal schön & hochglänzend, mal im used look) wohl wählt. Erzielte Verkaufserlöse in UK z.B. [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • waltonbridge Offline
  • Reputation: 0

Teekanne Silber? Schottland?

Beitrag von waltonbridge »

Herzlichen Dank für die Info's !!!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Punzen auf Kaffee-/Teekanne (Silber?) aus Schweden
      von Thommy L. » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 713 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thommy L.
    • Teekanne silber mit unbekannter Punze
      von AnnaF » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 17 Antworten
    • 622 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
    • Punzen an alter Teekanne bestimmen
      von BirgitR » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 647 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von BirgitR
    • Silberne Teekanne 1728 unbekannte Punzen
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 339 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Teekanne Krischer MI 800
      von Willi » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 499 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Teekanne Hutschenreuther Margarete
      von Venice58 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 858 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Venice58
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“