Bitte um Wertschätzung einer Bodenvase
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- feeder6 Offline
- Reputation: 0
Bitte um Wertschätzung einer Bodenvase
Unser Hund hat letzte Woche eine Bodenvaseumgestoßen. Nun fordert der Besitzer natürlich Schadenersatz. Könnt ihr mir vielleicht helfen und sagen was die Vase wert ist? Es ist kein Stempel oder sonstiges vorhanden.
LG Daniel
- Gast Offline
- Reputation: 0
Bitte um Wertschätzung einer Bodenvase
Ein unschönes Ereignis - kann der Besitzer denn keine Angaben zum Wert machen? Gibt es keine Rechnungen oder Einkaufsbelege zur Vase?
In der Regel sollte der Geschädigte den Wert bezifffern können - ansonst geht die Versicherung von einem nicht vorhanden Wert aus. Nötigenfalls ist ein Gutachter hinzu zuziehen. Der wird dann den Wert offiziell ermitteln. So ein Gutachten kostet Geld und das wollen die Versicherungen gerne sparen.
- feeder6 Offline
- Reputation: 0
Bitte um Wertschätzung einer Bodenvase
Es gibt keine Belege oder sonstiges. Der Besitzer sagt, es sei ein Erbstück von einer Tante seiner Frau und die Vase sei sehr wervoll. Ich glaube das aber nicht so ganz. Er hat ein Restaurant und die Vase stand vor dem Toiletteneingang auf dem Boden. Also ich würde keine „wertvolle“ Vase auf den Boden in einem öffentlichen Gebäude stellen...
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16513
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27734
Bitte um Wertschätzung einer Bodenvase
wenn Du Hund hast, hast Du doch auch Hunde-Haftpflicht? Oder eben eine eigene. Melde das der Versicherung und die können so etwas dann doch begutachten? und entscheiden,was man zu zahlen bereit wäre. Dafür hat man sie doch.
Hier nur so von wenig aussagefähigen Fotos, ohne Bodenmarke etc., lediglich daraufhin eine Einschätzung und das auch noch von Laien? macht nicht so viel Sinn, wenn es konkret um Monetäres geht und wäre rein rechtlich auch eine ziemliche Grauzone
Auch ohne nähere Angaben des Besitzers - also von wann, woher etc. ist das kaum möglich, da mehr zu zu sagen. Was Du selbst noch tun kannst - bei einer möglichen vorsichtigen Annahme oder Vermutung wie Retro Bodenvase Laufglasur, also 60er oder 70er Jahre - einen Blick da hinein werfen, was die preiswertesten oder teuersten (mit Marke) als 'Ersatzbeschaffung' kosten würden
Angebote [Gäste sehen keine Links]
Verkäufe [Gäste sehen keine Links]
So was läuft aber meist eh im Bereich Kleinanzeigen oder Floh & Preise nach 'gusto' - daher kaum zu werten.
Gruß
nux
- Gast Offline
- Reputation: 0
Bitte um Wertschätzung einer Bodenvase
So in der Art von "mein Neffe XYZ soll die Bodenvase im ABC Raum erhalten" - und dann dürfte da auch das Finanzamt darüber Wissen haben mit entsprechender Erhebung von Erbschaftssteuern.
Rein auf die Behauptung dass die Vase XXX Euro Wert sein würde wird die Versicherung den Schaden nicht erstatten. Dazu brauchts schlicht und einfach Nachweise über die Herkunft und den Wert der Vase.
Ich spreche da aus Erfahrung von einigen Erbschaften von Großtanten und -onkels - es wurde nahezu immer eine mehr oder minder genaue Aufstellung aller geerbten Gegenstände vom Finanzamt angefertigt. Aufgrund der zugewiesenen Werte wurde die Erbschaftssteuer berechnet und erhoben.
Es stehen da die einzelnen Werte von wertvollen Sachen drin - oft genug erst ab einem Einzelwert von über 300, 400 Euro. Und die Schätzer vom Finanzamt gehen in der Regel von relativ hohen Werten aus - darauf erheben sie ja die Erbschaftssteuern.
Vielfach wird auch einfach der Hausrat im Ganzen geschätzt - da gibts dann pauschale Wertermittlungen die geschätzt worden sind.
Würde den Schadensfall der eigenen Versicherung mitteilen und alle weiteren Schritte die Versicherung machen lassen.
- feeder6 Offline
- Reputation: 0
Bitte um Wertschätzung einer Bodenvase
LG Daniel
- Gast Offline
- Reputation: 0
Bitte um Wertschätzung einer Bodenvase
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16513
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27734
Bitte um Wertschätzung einer Bodenvase
ah ja, danke für die Erklärung. Dann könntet ihr vllt. zusammen zwecks Einigung solche Links ansehen, wie ich sie aufgezeigt hatte? Damit nicht einfach was Gesagtes (von irgendwem anonym aus einem Forum) im Raum steht, sondern es konkretere Anhaltspunkte in Form von Angebot & Nachfrage gibt? da auch z.B. [Gäste sehen keine Links]
Denn: eine Erstattung hätte ja ggf. das eine oder andere Ziel: entweder Wiederbeschaffung eines adäquaten Objekts ermöglichen oder aber Ersatz für einen Betrag, der bei Verkauf zu erzielen gewesen wäre. Den ideellen Anteil kann/darf man dabei (leider) eben nicht oder nur sehr gering berücksichtigen.
Bin da auch bei Dir, dass ein ungemarktes und so unauffällig gestaltetes Stück vermutlich keine Summe - weder kostet noch einbringen würde - die max. einen mittleren zweistelligen Betrag überschreiten dürfte.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 5 Antworten
- 494 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
-
-
-
- 4 Antworten
- 642 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Phoenix
-
-
-
- 9 Antworten
- 1593 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Krimskrams
-
-
-
- 9 Antworten
- 1740 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bootsfrau40
-
-
-
- 5 Antworten
- 1048 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Astrid60
-
-
-
- 1 Antworten
- 718 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
-