Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

'orientalisches' Fischbesteck

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Bodenseenixe Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 60
  • Registriert:Montag 23. Februar 2015, 14:46
  • Reputation: 20

'orientalisches' Fischbesteck

Beitrag von Bodenseenixe »

Hallo,
von meinen Ur-/Großeltern habe ich dieses Fischbesteck geerbt. 1980 fragte meine Tante bei einem Frankfurter Antiquitätenhändler nach und erhielt die Antwort, es sei wahrscheinlich aus Indien oder Ägypten.
Vielleicht kann mir ja jemand aus dem Forum helfen.
Ich habe die Punzen aus verschiedenen Richtungen versucht, aufzunehmen, aber das Ergebnis ist nicht so berauschend.
Links scheint als erstes ein Tier (Hund, Pferd?) nach links blickend zu sein.
Die zweite Punze erschien mir erst ein Bär zu sein, aber auf einem anderen Foto sah man die vier Beine und einen großen Schwanz (Fuchs, Biber?).
Die nächste Punze eine Pflanze? (Lotus?) oder eine Art Krone?
Dann die Sonne.
Mit der letzten Punze kann ich gar nichts anfangen. Eine Burg?

Lieben Gruß
Bodenseenixe

P.S. Kann man keine PDF- oder TIF-Datei anhängen?
FISCH Besteck-02.jpg
FISCH Besteck-02.jpg (125.81 KiB) 2313 mal betrachtet
FISCH Besteck-01.jpg
FISCH Besteck-01.jpg (117.37 KiB) 2313 mal betrachtet
Fisch-Besteck-65-03a.JPG
Fisch-Besteck-65-03a.JPG (180.52 KiB) 2313 mal betrachtet
Fisch-Besteck-59-03.JPG
Fisch-Besteck-59-03.JPG (110.92 KiB) 2313 mal betrachtet
Fisch-Besteck-01-05a.JPG
Fisch-Besteck-01-05a.JPG (181.84 KiB) 2313 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16365
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27546

'orientalisches' Fischbesteck

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:
Bodenseenixe hat geschrieben: Samstag 2. November 2019, 17:50 Mit der letzten Punze kann ich gar nichts anfangen. Eine Burg?
nein, viel simpler & auch vermutlich daher auch nicht 'orientalisch' - nimm mal die Besteckteile und stell sie senkrecht zum Begucken des rechten Stempels - steht da nicht EP? also electro plated / galvanisch versilbert. Das wiederum lässt die erste Vermutung zu - UK (oder Commonwealth?).
Auf also dort nachsehen, wer ohne Initialen eines oder alle der Symbole verwendet hat; also zuerst Handels- oder Pseudomarken. Bei den Handelsmarken finde ich nichts entsprechendes.

Aber bisschen was steht dort zu Pseudos & einige der Abbildungen kommen Dir nun bestimmt auch bekannt vor [Gäste sehen keine Links]
Da aber überhaupt keine weiteren Buchstaben als Anhaltspunkt da sind - ?? komm ich jedenfalls bei UK, auch den unidentifizierten, damit nicht weiter. Keine Ahnung ob man in Indien oder Australien oder sonstwo sowas gemacht & solcheZeichen-Kombinationen verwendet haben könnte.

links die erste sehe ich zwei Tiere nach links blickend übereinander (Löwen wäre zwar eine nahe liegende Idee, Pferde? könnte sein, Hunde oder - nicht auszuschließen
dann nach rechts blickend Biber, Bisam, Dachs Ameisenbär oder Schnabeltier oder - na ja. Gibt auch so ähnliche bei bekannten Herstellern, aber die schauen nach links. Oder ich schaue falschrum.
Darauf folgend so was wie eine (frz.) Lilie, anschließend Sonne, Stern oder Blüte oder -

Passe.

Gruß
nux
  • Bodenseenixe Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 60
  • Registriert:Montag 23. Februar 2015, 14:46
  • Reputation: 20

'orientalisches' Fischbesteck

Beitrag von Bodenseenixe »

Hallo nux,

danke erst einmal für Deine viele Mühe.
Auf U.K. wäre ich nicht gekommen, aber die waren ja z.B. in Indien.
Ich habe noch einmal die letzte Punze in Augenschein genommen, sie mit den 3 'Zacken' nach oben. EP kann ich nicht ausmachen, aber das P bestätigen. Der erste Buchstabe scheint mir ein I oder J zu sein.
Der vermutete Lotus könnte durchaus auch eine Lilie sein.
Tiere mit Schwanz nach rechts blickend könnten alles Mögliche sein, aber kein Schnabeltier. Dies habe ich selbst in Australien gesehen und das hat keine 4 Beine.
Aber Spaß beiseite, vielleicht findet sich ja noch ein unbekanntes Wesen, das zufällig über diese Punzen noch mehr weiß.

Nochmals herzlichen Dank.
Bodenseenixe
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16365
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27546

'orientalisches' Fischbesteck

Beitrag von nux »

Bodenseenixe hat geschrieben: Sonntag 3. November 2019, 20:17 kein Schnabeltier. Dies habe ich selbst in Australien gesehen und das hat keine 4 Beine.
huh? bei der Punze kann ja von 'Beinen' auch nicht so wirklich die Rede sein. Und bei den angedeuteten Stummeln würde ich diese Platschis von dem nicht ausschließen ;) - außerdem ist es aber eben von & hinten sozusagen - platt :)

egal. Das EP kann ich (oder glaube es) da sehen, in der Messer-Stempelreihe, wenn ich das Bild senkrecht stelle & die Farbe rausnehme. Bei 1 & 4 dann eigentlich ganz gut. Da es von der Orientierung her eben gedreht fotografiert wurde, ist das zwar eben nicht optimal, aber geht.
EP.jpg
EP.jpg (51.73 KiB) 2265 mal betrachtet
  • Bodenseenixe Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 60
  • Registriert:Montag 23. Februar 2015, 14:46
  • Reputation: 20

'orientalisches' Fischbesteck

Beitrag von Bodenseenixe »

Hallo nux,
lieben Dank für all die Mühe.
Bodenseenixe
  • Biggi118 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Samstag 11. März 2023, 17:33
  • Reputation: 0

'orientalisches' Fischbesteck

Beitrag von Biggi118 »

Hallo Bodenseenixe,
Auch wenn Dein Beitrag schon älter ist hätte ich gerne gewusst ob du schlauer bist.
Ich habe genau das gleiche Besteckset hier liegen und werde nicht fündig.
Soll es verkaufen und hab null Ahnung 😱
LG Biggi
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16365
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27546

'orientalisches' Fischbesteck

Beitrag von nux »

Biggi118 hat geschrieben: Samstag 11. März 2023, 17:38 habe genau das gleiche Besteckset hier liegen
Hallo :slightly_smiling_face:

'gleich' kann manchmal auch doch anders sein. Daher bitte Fotos davon machen und zeigen - ohne kann hier nichts besprochen werden. Die Fragestellerin war außerdem schon über ein Jahr nicht mehr hier; fraglich, ob sie sich jetzt dazu melden wird.

Gruß
nux
  • Biggi118 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Samstag 11. März 2023, 17:33
  • Reputation: 0

'orientalisches' Fischbesteck

Beitrag von Biggi118 »

Hi NUK...
Ich kriege zwar nicht alle Fotos hoch, aber vl reichen diese...bis auf die Kaviarmesser scheint es identisch,auch von der Punkte.
Die Kaviarmesser könnte ich schon etwas recherierten.Ich weiss nur gar nicht, ob es nur plated ist alles oder vl doch silber und was man dafür bekommen kann😉🤔..LG
IMG_20230311_201245.jpg
IMG_20230311_201245.jpg (72.2 KiB) 1029 mal betrachtet
IMG_20230311_201252.jpg
IMG_20230311_201252.jpg (83.76 KiB) 1029 mal betrachtet
IMG_20230311_200536.jpg
IMG_20230311_200536.jpg (132.08 KiB) 1029 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Orientalisches Bild von Großvater geerbt
      von Silverman » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 234 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silverman
    • Fischbesteck Silber, 12-teilig (Wilkens und Söhne?)
      von Daniwankenobi » » in Silberbesteck 🥄
    • 7 Antworten
    • 837 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • eventuell ein Fischbesteck - gefunden im Keller
      von ehekonto » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 651 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Fischbesteck BOHRMANN mit Punze Schwan oder Ente?
      von KunstkatalogeVONhand » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 2919 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von KunstkatalogeVONhand
    • Jugendstil Fischbesteck Bruckmann Werksentwurf?
      von WerWieWann » » in Silberbesteck 🥄
    • 11 Antworten
    • 5757 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von WerWieWann
    • Silbernes Fischbesteck, suche Hersteller
      von Studionippes » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 1830 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“