Hallo
Bodenseenixe hat geschrieben: ↑Samstag 2. November 2019, 17:50
Mit der letzten Punze kann ich gar nichts anfangen. Eine Burg?
nein, viel simpler & auch vermutlich daher auch nicht 'orientalisch' - nimm mal die Besteckteile und stell sie senkrecht zum Begucken des rechten Stempels - steht da nicht EP? also electro plated / galvanisch versilbert. Das wiederum lässt die erste Vermutung zu - UK (oder Commonwealth?).
Auf also dort nachsehen, wer ohne Initialen eines oder alle der Symbole verwendet hat; also zuerst Handels- oder Pseudomarken. Bei den Handelsmarken finde ich nichts entsprechendes.
Aber bisschen was steht dort zu Pseudos & einige der Abbildungen kommen Dir nun bestimmt auch bekannt vor
[Gäste sehen keine Links]
Da aber überhaupt keine weiteren Buchstaben als Anhaltspunkt da sind - ?? komm ich jedenfalls bei UK, auch den unidentifizierten, damit nicht weiter. Keine Ahnung ob man in Indien oder Australien oder sonstwo sowas gemacht & solcheZeichen-Kombinationen verwendet haben könnte.
links die erste sehe ich zwei Tiere nach links blickend übereinander (Löwen wäre zwar eine nahe liegende Idee, Pferde? könnte sein, Hunde oder - nicht auszuschließen
dann nach rechts blickend Biber, Bisam, Dachs Ameisenbär oder Schnabeltier oder - na ja. Gibt auch so ähnliche bei bekannten Herstellern, aber die schauen nach links. Oder ich schaue falschrum.
Darauf folgend so was wie eine (frz.) Lilie, anschließend Sonne, Stern oder Blüte oder -
Passe.
Gruß
nux