Hallo
einen Teil hatte @lins ja schon aufgezeigt - hier nochmal wieder in Reihenfolge von links nach rechts
wie auch dort auszugsweise erklärt
[Gäste sehen keine Links]
Feingehalt
١٨ 18 [in Karat], darüber Stadt der Beschau; bei dem Zeichen bin ich aber nicht sicher, welche(s) es ist
Nationalsymbol - ein Ibis (kein Storch, Möwe o.a.)
Jahresbuchstabe, arabisch (ab 1940) - ich vermute ein A: das könnte dann entweder 1940/41 sein oder auch 1985-89
Da Du eben auch gar nichts zur Herkunft geschrieben hast, was eigentlich immer auch hier dazu gehört: ein möglicherweise bekanntes Datum des Erwerbs könnte da bei einer Unterscheidung hilfreich sein.
Auch immer Größen angeben, Objekt beschreiben/benennen & wenn so wie hier zwei Sachen gezeigt werden, dazu schreiben welche Punzierung wozu gehört.
Zu den Hieroglyphen - das sind Buchstaben. Ein paar kann man da sehen - das Küken, die Schnecke
[Gäste sehen keine Links]
speziell auf Schmuck
[Gäste sehen keine Links]
oder auch dort
[Gäste sehen keine Links]
Unterhalb der Codierung noch einzelne erklärt
[Gäste sehen keine Links]
Ausführlich da
[Gäste sehen keine Links]
Man kann das oberste so auf dem Foto nicht genau deuten; müsstest Du selber mal suchen/vergleichen. Dann in Unicode schreiben & z.B. in guugl eingeben. K.A. ob man das (schnell) raus bekommt, ist vermutlich eher eine Frage der Geduld
Es kann auch schlicht ein Name solcherartwelcherweise 'buchstabiert' sein - personalisiert eben so wie in den Beispielen
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux